geht der 1,6er tigra motor KOMPLETT raus und wieder rein?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
tobis_corsa
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 21:20
Kontaktdaten:

geht der 1,6er tigra motor KOMPLETT raus und wieder rein?

Beitrag von tobis_corsa »

meine freundin hat sich nun n tigra geholt. das gute stück ist n 98er mit klima. allerdings ist der motor tot. dem vorbesitzer ist der zahnriemen übergesprungen. und da der motor dann ja logischerweise ausgeht wenn er die ersten ventile plattgehauen hat, hat er natürlich versucht immer und immer wieder zu starten..... :cry:
bis alle 16 ventile und noch diverse andere sache am kopf kaputt waren.

so wir das dingen gekauft. "neuen" motor besorgt ohne anbauteile. jetzt bau ich den neuen grad zusammen und frag mich wie weit kann ich den zusammen bauen ohne dass ich probleme krieg wenn ich den alten motor rausbau und den neuen reinhängen will?
kann die ansaugbrücke komplett ran oder nicht?was ist mit der lima und dem klima kompressor?

ich hatte eigentlich vor den motor nach unten hin raus zu nehmen samt getriebe und das dann neben dem wagen umzubauen und den neuen dann wieder von unten rein....

es sei denn jemand nennt mir gute gründe warum ich den lieber nach oben raus nehmen sollte :lol:

danke schon mal für eure hilfe.
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: geht der 1,6er tigra motor KOMPLETT raus und wieder rein?

Beitrag von blackdevil2k1 »

wenn du ihn nach unten ausbaust kannste sogut wie alles einbauen ... lima würd ich aber erst spannen wenn der motor drin sitzt ... haste mehr halt usw... wie das mit dem klimakompressor is weiß ich nicht hatte ich noch nie einen ... ansonsten kannste das ganze ding komplett machen
Benutzeravatar
Opelschrauber

Re: geht der 1,6er tigra motor KOMPLETT raus und wieder rein?

Beitrag von Opelschrauber »

Nimm den Motor am besten nach unten raus. Geht einfacher. Es ist allerdings auch nach oben möglich (MIT ALLEN Anbauteilen). Hab es bei meinem Combo so gemacht. Ist zwar etwas fummelig, aber wenn die Maschine frei beweglich am Flaschenzug hängt funzt es auch...und OHNE Macken im Lack !!!

8)
Benutzeravatar
tobis_corsa
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 21:20
Kontaktdaten:

Re: geht der 1,6er tigra motor KOMPLETT raus und wieder rein?

Beitrag von tobis_corsa »

das hört sich ja mal echt gut an. hatte schon angst ich kann den ganzen rotz wieder auseinander bauen.... :roll:
und im motorraum ist es auch nicht wirklich ein geschenk die ansaugbrücke, lima usw anzubauen oder? da bricht man sich doch die flossen....

Edit:
@capu
sag mal auf dem bild von dir ist der abgaskrümmer nicht dran aber der dürfte dann den bock auch nicht mehr fett machen oder?oder meinst der haut gegen den kühler?
Benutzeravatar
Ole
Senior
Beiträge: 1059
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:02
Kontaktdaten:

Re: geht der 1,6er tigra motor KOMPLETT raus und wieder rein?

Beitrag von Ole »

ich hab nun beides hinter mir. einmal oben rein und raus und einmal von unten das ganze spiel. war beides gut möglich.
wobei ichs von untern her schöner fand, war irgendwie besser auszurichten wenn er denn mal hing :)

habe immer alle anbauteile bis auf servopumpe soweit dran gehabt und nie porbleme damit gehabt :)

mfg sven
Antworten