ZENTRALVERRIEGELUNG RHINO MS212

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
phoenixtr

ZENTRALVERRIEGELUNG RHINO MS212

Beitrag von phoenixtr »

Liebe Mituser,

es gibt wiedereinmal paar kleinere Probleme mit dem lieben Corsa.

Ich habe eine neue Alarmanlage plus Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung per E-Bay bestellt und dachte mir wird das schon irgendjemand einbauen. Aber mein Freund namens ATU wollte dafür 150- 200 Euro. Ich machte :roll: und hoffe nun das ich es alleine machen kann.

PROBLEME:

1. Wo finde ich das Fensterhebermodul?


2. Die Universal Einbau Anleitung will das ich einen Kabel zum Anlasser verlege, wie mache ich das geschickt?


3. Es gibt 6 verschiedene Arten von Zentralverriegelungen Schaltpläne (für den Einbau der Fernbedienung.) Welche nehme ich? Zur auswahl stehen:

1-- keine serienmäßige ZV, von der beifahrertür nicht steuerbar

2-- Zwei von minus auf +12V schaltende Leitungen

3-- Positiv gesteuerte ZV

4-- Negativ gesteuerte ZV

5-- Eine offene und minus impulssteuernde Leitung

6-- Eine +12 V und minus impulssteuernde Leitung


4. Wie ist der beste kontakt zwischen zb. bremslicht und dem zu verlegenden Kabel herzustellen? Muss man unbedingt verlöten?


So fürs erste wars das!!
Benutzeravatar
JBR

Re: ZENTRALVERRIEGELUNG RHINO MS212

Beitrag von JBR »

1. In jeden guten Zubehör-Fachgeschaft
oder zb. bei suspension-supplies.de

2. Das ist der Unterbrecherkontakt der Alarmanlage!
Ich würd lieber die Spritpumpe unterbrechen, als den Anlasser.
Ist wesentlich einfacher...

3. Ich würd 3 oder 4 bevorzugen, je nachdem, was für ein Signal die Alarmanlage rausgibt. Bei meiner Rhino war es glaub ich massegesteuert.

4. Steck/Quetsch oder Klemmverbinder reichen auch aus.
Löten ist aber die beste Variante!


Von wo kommst du denn?


MfG
Benutzeravatar
phoenixtr

Re: ZENTRALVERRIEGELUNG RHINO MS212

Beitrag von phoenixtr »

wie mache ich das mit der pumpe?
Benutzeravatar
JBR

Re: ZENTRALVERRIEGELUNG RHINO MS212

Beitrag von JBR »

das kabel für die Spritpumpe nehmen, durchtrennen, und an jedes der beiden enden, die kabel der alarm anschließen!

MfG
Benutzeravatar
W!ckeD

Re: ZENTRALVERRIEGELUNG RHINO MS212

Beitrag von W!ckeD »

Hab genau diegleiche Alarmanlage....Hab sie heute verbaut ^^ ....*grml ...
:evil:
Benutzeravatar
Theux

Re: ZENTRALVERRIEGELUNG RHINO MS212

Beitrag von Theux »

phoenixtr hat geschrieben:
1. Wo finde ich das Fensterhebermodul?
Der Corsa hat kein Fensterhebermodul. Die Fensterhebermotoren werden direkt durch den Schalter gesteuert. Das ist aber nur relevant, wenn du el. Fensterheber hast.
phoenixtr hat geschrieben:
2. Die Universal Einbau Anleitung will das ich einen Kabel zum Anlasser verlege, wie mache ich das geschickt?
Wurde bereits geschrieben.
phoenixtr hat geschrieben:
3. Es gibt 6 verschiedene Arten von Zentralverriegelungen Schaltpläne (für den Einbau der Fernbedienung.) Welche nehme ich? Zur auswahl stehen:

1-- keine serienmäßige ZV, von der beifahrertür nicht steuerbar

2-- Zwei von minus auf +12V schaltende Leitungen

3-- Positiv gesteuerte ZV

4-- Negativ gesteuerte ZV

5-- Eine offene und minus impulssteuernde Leitung

6-- Eine +12 V und minus impulssteuernde Leitung
wenn du in denem Corsa die original ZV hast, dann ist diese massegesteuert. Hast du eine Nachrüst-ZV drin, dann schaust du sicherheitshalber in der Bedienungsanleitung der ZV.

phoenixtr hat geschrieben:
4. Wie ist der beste kontakt zwischen zb. bremslicht und dem zu verlegenden Kabel herzustellen? Muss man unbedingt verlöten?
Löten ist die beste Löung - es soll ja auch ne Weile halten :wink:
Antworten