anschlussplan
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: anschlussplan
So,hab mal schnell nen plan gezeichnet,ich hoffe er ist verständlich.
plan
plan
Re: anschlussplan
nee, wenn die tür auf is, soll nur rot leuchten!! ganz egal, was da los is. beide LEDs sollen niemals gleichzeitig leuchten.
die rote ja einfach über türkontakt, also immer wenn die tür auf is, soll rot leuchten und gleichzeitig blau ausgehn. die rote würd ja dann theoretisch auch leuchten, wenn die tür auf is und die ZV zu is, aber dieser fall kommt ja praktisch nicht vor. hm, die rote brauch dann doch eigentlich gar kein relais. die darf auch angehn, wenn zündung an ist. da muss ich mich entschuldigen, das hab ich glaub ich nit so ganz klar rübergebracht.
also kann man praktisch mit 2 stromkreisen arbeiten? die rote LED an türkontaklt anschliessen und die blaue LED mit hilfe eines relais schalten, dass die an is, wenn ZV auf + tür zu + zündung aus oder dauerplus an. also türkontakt und zündung und ZV-zu-signal so auf das relais legen, dass die den stromkreis unterbrechen. hab ich das jetz richtig verstanden? und dauerplus dann zusätzlich auf die LED?? dann bekommt die doch am plus-beinchen 2 leitungen?? is das richtig?
hab übrigens die original opel ZV.
die rote ja einfach über türkontakt, also immer wenn die tür auf is, soll rot leuchten und gleichzeitig blau ausgehn. die rote würd ja dann theoretisch auch leuchten, wenn die tür auf is und die ZV zu is, aber dieser fall kommt ja praktisch nicht vor. hm, die rote brauch dann doch eigentlich gar kein relais. die darf auch angehn, wenn zündung an ist. da muss ich mich entschuldigen, das hab ich glaub ich nit so ganz klar rübergebracht.
also kann man praktisch mit 2 stromkreisen arbeiten? die rote LED an türkontaklt anschliessen und die blaue LED mit hilfe eines relais schalten, dass die an is, wenn ZV auf + tür zu + zündung aus oder dauerplus an. also türkontakt und zündung und ZV-zu-signal so auf das relais legen, dass die den stromkreis unterbrechen. hab ich das jetz richtig verstanden? und dauerplus dann zusätzlich auf die LED?? dann bekommt die doch am plus-beinchen 2 leitungen?? is das richtig?
hab übrigens die original opel ZV.
Re: anschlussplan
Ja,so ist es im plan dargestellt,so wie du es jetzt willst.
Musst schauen,ob du so einen stellmotor hast wie ich es beschrieben hab,ansonsten musst du dir wohl oder über einen aus dem zubehör rein bauen.
Stimmt,etz wo du es sagst hab ich genu einen fehler gemacht mit dem scheiss türkontakt.
Genau,deine rote einfach an dauerplus und türkontakt.
Das relais beim roten muss noch an das der blauen led.warte ich zeichne was neues,scheisse aber auch.
Musst schauen,ob du so einen stellmotor hast wie ich es beschrieben hab,ansonsten musst du dir wohl oder über einen aus dem zubehör rein bauen.
Stimmt,etz wo du es sagst hab ich genu einen fehler gemacht mit dem scheiss türkontakt.
Genau,deine rote einfach an dauerplus und türkontakt.
Das relais beim roten muss noch an das der blauen led.warte ich zeichne was neues,scheisse aber auch.
Re: anschlussplan
in deinem plan is das relais für rot dann doch überflüssig oder? rot kann ja ruhig angehn, wenn zündung an ist.
aber würd laut deinem plan blau nit weiterleuchten, wenn der dauerplsschalter an ist und die tür auf ist?
aber würd laut deinem plan blau nit weiterleuchten, wenn der dauerplsschalter an ist und die tür auf ist?
Re: anschlussplan
hey, das sieht sehr gut aus!
funzt das jetz nur am nachrüst stellmotor oder auch bei mir?
funzt das jetz nur am nachrüst stellmotor oder auch bei mir?
Re: anschlussplan
Das problem ist halt,dass du an deinem stellmotor einen schliesser kontakt brauchst,der frei anschliessbar ist.
Jetzt kommt nämlich das größte problem überhaubt.
Jetzt hast du schon so einen stellmotor,aber die 3 übrigen leitungen (normaler stellmotor hat 2 anschlüsse,einer der steuert hat 5)benötigt er um den anderen stellmotoren (beifahrerseite) zu steueren.
Jetzt ist es so,wenn du deine fahrerseite aufsperrst gehen alle anderen auch auf oder?
Wenn das der fall ist,hast du ein problem.
Jetzt kommt nämlich das größte problem überhaubt.
Jetzt hast du schon so einen stellmotor,aber die 3 übrigen leitungen (normaler stellmotor hat 2 anschlüsse,einer der steuert hat 5)benötigt er um den anderen stellmotoren (beifahrerseite) zu steueren.
Jetzt ist es so,wenn du deine fahrerseite aufsperrst gehen alle anderen auch auf oder?
Wenn das der fall ist,hast du ein problem.
Re: anschlussplan
jo, wenn ich auf der fahrerseite aufschliesse, gehen alle 4 türen und der kofferraum auf. das gleiche auf der beifahrerseite.
Re: anschlussplan
Genau das is der Sinn einer ZV.Jetzt ist es so,wenn du deine fahrerseite aufsperrst gehen alle anderen auch auf oder?
Wenn das der fall ist,hast du ein problem.
Kenn Leider keine Orginal, hab selbst sone Nachrüst mit 5 Leitungen.
Das Problem, was Corsa A bestimmt hat is das, das mitn Nachrüstmotor die Beifahrertür nichmehr aufgeht, ergo ZV überflüssig BZW. das Steuergerät kommt damit nicht klar
Re: anschlussplan
Genau,denn diese nachrüst stellmotoren kann man die 3 anschlüsse frei belegen wie man will,wenn man eine funk zv hat.
Da du ne reine ZV hast ist das blöd,denn mit ner funk zv bäuchtest du nur motoren mit 2 leitungen.
Oder du holst dir so ein funk zv set,behälst deine motoren drin,dann kannst es auch umbauen wie ich es gesagt hab.
Da du ne reine ZV hast ist das blöd,denn mit ner funk zv bäuchtest du nur motoren mit 2 leitungen.
Oder du holst dir so ein funk zv set,behälst deine motoren drin,dann kannst es auch umbauen wie ich es gesagt hab.