anschlussplan

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: anschlussplan

Beitrag von Corsa A »

gewissen hat geschrieben:
Jetzt ist es so,wenn du deine fahrerseite aufsperrst gehen alle anderen auch auf oder?

Wenn das der fall ist,hast du ein problem.
Genau das is der Sinn einer ZV.

Kenn Leider keine Orginal, hab selbst sone Nachrüst mit 5 Leitungen.

Das Problem, was Corsa A bestimmt hat is das, das mitn Nachrüstmotor die Beifahrertür nichmehr aufgeht, ergo ZV überflüssig BZW. das Steuergerät kommt damit nicht klar
Damit wollte ich erfragen,ob es nur von der fahrerseite aus geht,denn die meisten ZV funzen nur an der fahrerseite.
Benutzeravatar
blauer-corsar

Re: anschlussplan

Beitrag von blauer-corsar »

also ich hol mir demnächst die carguard defender standard. die hat ja auch funk.
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: anschlussplan

Beitrag von Corsa A »

Gut,dann musst du nur noch die 2 leitungen deines stellmotrs verwenden und hast die anderen 3 frei.

Dann geht es.

Notfalls musst halt solche anderen stellmotoren einbauen,müsste aber gehen.
Benutzeravatar
blauer-corsar

Re: anschlussplan

Beitrag von blauer-corsar »

dann funzt die ZV aber nimmer, wenn ich mim schlüssel aufmach gell?

du legst deinen überlegungen gerade zu grunde, dass die ZV nur nen impuls sendet und nit dauerhaft strom anliegt oder?
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: anschlussplan

Beitrag von gewissen »

du legst deinen überlegungen gerade zu grunde, dass die ZV nur nen impuls sendet und nit dauerhaft strom anliegt oder?
Jain

Geöffnet, geschlossen wird mit impuls, der zustand liegt aber auch and den anderen Leitungen richtig? Da das die enden eines im Stellmotor vorhanden Relais sind
Benutzeravatar
blauer-corsar

Re: anschlussplan

Beitrag von blauer-corsar »

weil wenn da z.B. an ner bestimmten leitung nur plus anliegt, wenn offen is, dann kann man das doch einfach davon abzweigen.

so, ich muss los. tausend dank an euch! das mit der ZV wird auch noch irgendwie lösbar sein!!!
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: anschlussplan

Beitrag von Corsa A »

Ja,aber das problem,er braucht net irgend ein + oder masse,sondern er braucht DIE masse die vom ersten relais kommt,sonst geht das alles nicht.

Wenn du ne funk zv hast,wann machst du bitte mit'm schlüssel auf?

Mit irgendwas musst du halt leben.

Endweder die steuerung der leds oder aufsperren mit schlüssel.

Ich überleg mir mal noch ne andere methode mit den jetztigen stellmotoren.

Müsste nur wissen ob er dauerhaft masse oder dauerhaft + anliegen hat bei geöffnetem stellmotor.

Noch ein prob kommt dazu,musst dann alle türkontakte von einander trennen.
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: anschlussplan

Beitrag von gewissen »

Also wie ich das Verstanden hab hat er nen 5Türer,

Soll den dieses Lichterspektakel bei jedem Türpinn sein? Oder nur Vorne?

Das trennen der TK wär ja nich so schwierig, da helfen einfache Dioden.

Wegen: FahrerTür auf, -> AufBeifahrerSeite geht der Blaue Nippel auch aus.

@Corsa A: Ne andere Möglichkeit wäre nen Relais mit in die Leitung von der ZV zu hängen. Das müsste den son Relais sein, was immer beim Impuls schaltet.... Das geht doch auch?
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: anschlussplan

Beitrag von Corsa A »

Ja,ein sogenanntes treppenhausrelais,eine smit einem schalter nicht mit taster,gibt es natürlich.

Gibt schon noch ne andere möglichkeit,aber die wär halt das einfachste.
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: anschlussplan

Beitrag von TBX »

also eine elegante möglichkeit wäre, das zv-steuergerät von nem b-vectra zu verbauen, da liegt an einem pin masse an, wenn die zv offen is. das steuergerät versteht sich auch mit nachrüst-zv-stellmotoren. ich nutz das für die schroth gurte. hat auch den schönen nebeneffekt, dass man da gleich nen g-astra schlüssel drauf proggen kann 8)
das ganze sähe so aus:
Antworten