Innenbeleuchtung & Kofferraum

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
The Rock

Innenbeleuchtung & Kofferraum

Beitrag von The Rock »

Hallo ich möchte meine Beleuchtung innen und im KRaum blau haben was für leuchten brauch ich da? hab nen 2001er C

ode rim Kofferraum lieber Kaltlichtkathoden?
wenn ja wie schließ ich die an? mus sich da die batterie abklemmen?

danke
Benutzeravatar
opawallace

Re: Innenbeleuchtung & Kofferraum

Beitrag von opawallace »

Richtig !!!

Also ich würde es mit Kaltlichkatoden machen.Und normaler weise muss du die batterie abklemmen weil soweit ich weiß du die kathoden an die Batterie anschließen musst .

Falls ich irgendwie falsch liege bitte um RePost :)


Mfg Opy
Benutzeravatar
The Rock

Re: Innenbeleuchtung & Kofferraum

Beitrag von The Rock »

pah ich depp habs ins falsche forum gepackt wenn ein mod esins Corsa c schieben wuerde danke :P :P :P

naje die beleuchtung soll so sein wie die kofferaumbeleuchtung und nich dauehaft brennen verstehste?
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: Innenbeleuchtung & Kofferraum

Beitrag von Thrilldriver »

Du musst die Kaltlichtkathoden NICHT direkt an die Batterie anschließen.

Ich hatte bis vor kurzem so eine blaue LED-Lampe drin, da wo die Original-Innenleuchte sitzt. Bloß war mir das Ding zu dunkel.

Hab jetzt zwei Kaltlichtkathoden verbaut und den Inverter einfach an die Kontakte der Original-Innenleuchte angeschlossen -> SIEHE GALLERY! Hab noch mehr Bilder hier.
Sieht jetzt echt 1000x besser aus.

Werd jetzt auch noch 2 Stück im Kofferraum verbauen und an die Kontakte der Kofferraum-Leuchte anschließen.

MfG, Sascha 8)
.:AlTeNdOrFeR:.
Senior
Beiträge: 1870
Registriert: Do 26. Feb 2004, 21:50

Re: Innenbeleuchtung & Kofferraum

Beitrag von .:AlTeNdOrFeR:. »

Thrilldriver hat geschrieben:Du musst die Kaltlichtkathoden NICHT direkt an die Batterie anschließen.

Hab jetzt zwei Kaltlichtkathoden verbaut und den Inverter einfach an die Kontakte der Original-Innenleuchte angeschlossen
genau so, einfach an die originale leuchte drangehen und die hasz die geschaltete masse drekt mir drin!

da du nen c hast kanns du die kathoden ja ganz einfach rechts und links unter die seitenverkleidung machen (hab ich so gemacht) irgendwo unter www is auch nen bild...

gute kathoden bekomms du bei http://www.blauer-tacho.de und direkt auch gutes befestigungsmaterial (klebepads) dazu (extra bestellen kosten 70cent)
Benutzeravatar
The Rock

Re: Innenbeleuchtung & Kofferraum

Beitrag von The Rock »

muss ich batterie abklemmen?
Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: Innenbeleuchtung & Kofferraum

Beitrag von Thrilldriver »

Da ja bei geöffneten Türen Strom auf der Innen-/Kofferaumleuchte ist (Was sich ja vor allem beim Einbau der Kaltlichtkathoden in den Kofferraum nicht vermeiden lässt), musst Du entweder die Batterie abklemmen oder einfacher: die Sicherung der Innenbeleuchtung rausziehen.

MfG, Sascha 8)
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Innenbeleuchtung & Kofferraum

Beitrag von Silvester »

Thrilldriver hat geschrieben:Da ja bei geöffneten Türen Strom auf der Innen-/Kofferaumleuchte ist (Was sich ja vor allem beim Einbau der Kaltlichtkathoden in den Kofferraum nicht vermeiden lässt), musst Du entweder die Batterie abklemmen oder einfacher: die Sicherung der Innenbeleuchtung rausziehen.

MfG, Sascha 8)
Meistens reicht es aber schon den Tür/Kofferraumschalter abzuschrauben und ihn von Masse zu trennen , daß spart meistens die Suche nach der Sicherung oder das Batterie abklemmen
Benutzeravatar
The Rock

Re: Innenbeleuchtung & Kofferraum

Beitrag von The Rock »

aehm wo is der schalteR?
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Innenbeleuchtung & Kofferraum

Beitrag von Silvester »

The Rock hat geschrieben:aehm wo is der schalteR?
Das sind deine Schalter die du siehst wenn du den Kofferraum oder die Türen auf machst :wink:
Antworten