Wagen geht beim Rollen aus

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
xaven

Wagen geht beim Rollen aus

Beitrag von xaven »

Tach!

Da ich bereits bei meinem Wasserpumpen-Problem in diesem Forum fachkundige Hilfe bekommen habe kommt ich nun zum nächsten Problem mit meinem C-Corsa 1,4 BJ 12/2000 99200 km.

Folgende Situation: Kaltstart des Motors. Lüftung auf Stufe 2, Abblendlicht an. Fahrtstrecke ca. 2-10 Km, rote Ampel. Ich kuppel also aus und lass den Wagen rollen. Plötzlich - Tannenbaum! Alles was im Cockpit Rang und Namen hat leuchtet - der Motor ist aus und springt dann nur nach abschalten aller elektrischen Verbraucher nach 2-3 Versuchen wieder an. Meistens deutet sich ein solcher Ausfall schon kurz nach dem Beginn der Fahrt an indem beim heranrollen an eine rote Ampel die Drehzahl unter die Leerlaufdrehzahl rutscht, was aber meistens wieder aufgefangen wird. Das ein oder andere mal aber nicht und dann steh ich erstmal blöd an der Ampel rum.

Der Fehler tritt wie gesagt nur in der oben erwähnten Konfiguration auf - seitdem ich den Wagen habe (12/2000). Vom Händer wurde das BCM bereits getauscht aber damit wars nicht behoben. Das Ganze tritt übrigens nur bei Temperaturen unterhalb von ca. 12 Grad Celsius auf.

Meine Leerlaufdrehzahl beträgt ca. 600 U/min - erscheint mir etwas niedrig für den 1.4er.

Hat jemand einen Tipp? Hier im Forum haben jedenfalls die meisten mehr Ahnung als der freundliche... :)

Grüsse aus Rüsselsheim
Mario
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Wagen geht beim Rollen aus

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

das Problem hatte ich letztes Frühjahr bei meinem 1.4er, egal welche Einstellungen, der ging einfach beim Auskuppeln im Leerlauf auf unter 500U/min, und dann entweder aus oder er schwangte sich zwischen 1500U/min und 500U/min hin und her wieder langsam ein :shock:
Lag an der verölten Drosselklappe.....die ausgebaut, mit Bremsenreiniger ordentlich gereinigt und gut ist seither :wink:

Beim Benziner würd ich das zuerts mal versuchen :D
Benutzeravatar
nali

Re: Wagen geht beim Rollen aus

Beitrag von nali »

Krass ich habe GENAU aber wirklich GENAU das selbe Probleme, genau 1,5 km Fahrt und jedesmal an der selbe Ampel bei rot Upm unter 500 und dann der besagte Tannenbaum. Werde direkt morgen den Opel-Händler diesen Ausdruck unter die Nase halten, sollen die dass auch mal bei mir nachchecken - dieser Saftladen :evil:

die habe mich damals immer vertröstet, die Deppen.
Benutzeravatar
Brigade S

Re: Wagen geht beim Rollen aus

Beitrag von Brigade S »

bei meinen Astra war es damals das steuergerät aber kann man ja nicht vergöeichen denke ich
Benutzeravatar
elprof3103

Re: Wagen geht beim Rollen aus

Beitrag von elprof3103 »

Beim Tigra meines Kumpels war irgendwas am Tacho kaputt --> Buntes aufleuchten --> Fehlerspeicher gefüllt --> wenn voll MSG abgestürzt --> Motor aus.
Lustige Sache, aber irgendwie Besorgniserregend :?
Benutzeravatar
mmm_team

Re: Wagen geht beim Rollen aus

Beitrag von mmm_team »

Mein ehemaliger Vectra B ging auch an der Ampel aus, jedoch war bei mir der Luftmengenmesser im Eimer. Wurde aber durch die Car-Garantie kostenlos ersetzt.
Benutzeravatar
xaven

Re: Wagen geht beim Rollen aus

Beitrag von xaven »

Das mit der Drosselklappe ist in meinem Fall aber sehr unwahrscheinlich denke ich. Der Fehler tritt ja schon auf seitdem der Wagen neu war - demzufolge kann da ja nicht viel verölt sein.

Kann der ganze Spass auch irgendwie mit der Batterie zusammenhängen oder der Lichtmaschine?

Schon nach 2000 km nachdem der Wagen neu war trat folgendes auf:
Konfiguration: Abblendlicht an, sonst alles wie immer
Plötzlich flackert das Abblendlicht kurz, man hört wohl ein Relais knacken, im Cockpit geht die Ladekontrollleuchte der Batterie an, eine Sekunde später ist alles vorbei.

Dann ist mir mal die gesamte Innen- und Aussenbeleuchtung nach dem Kaltstart auf einem Parkplatz ausgefallen. Auch hier wieder: Abblendlicht an, alles normal. Plötzlich Disco im Innenraum - alle elektrischen Dinge fielen auf einmal aus und gingen wieder an (inklusive Aussenbeleuchtung). Begleitet von der Ladekontrollleuchte und dem Relais-knacken. Ein wahres Feuerwerk - der ganze Spass ging ca. 10 Sekunden dann war wieder alles normal.

Weiss jemand ob das die Motorsteuerung beeinflussen könnte und wenn ja wie, wenn nicht: Was passiert da mit meinem Auto?

Normal ist das jedenfalls nicht. Wie immer wusste auch hier mein freundlicher von nix. Im Fehlerspeicher wird nix abgelegt. Die LM wurde auch kontrolliert die lädt wunderbar die Batterie auf. Kann es sich hierbei um Aussetzer (Leistungsschwankungen) der LM handeln welche die Fahrzeugelektronik durchdrehen lässt?
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Wagen geht beim Rollen aus

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

nur wenn das Prob seit Anbeginn da war, warum hast du den Wagen nicht einfach in die Werkstatt gestellt :shock:
Benutzeravatar
xaven

Re: Wagen geht beim Rollen aus

Beitrag von xaven »

CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:nur wenn das Prob seit Anbeginn da war, warum hast du den Wagen nicht einfach in die Werkstatt gestellt :shock:
Hab ich doch - die Werkstatt hat ja daraufhin auch das BCM getauscht. Dann wars wieder ok. Der Fehler mit der Elektronik tritt auch nur ca. alle 6.000 km auf. Und was soll ich als Kunde machen wenn selbst die Werkstatt nicht weiss was es ist?

Soll ich mit der Kiste ins Werk fahren? ;)
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Wagen geht beim Rollen aus

Beitrag von Waldbrand »

[quote="xaven"]Soll ich mit der Kiste ins Werk fahren? ]

Wenn man schonmal in Rüsselsheim wohnt... :D
Antworten