Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
MagmaTigra
Junior
Beiträge: 9
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 13:50

Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?

Beitrag von MagmaTigra »

Hi Opel-Freunde,

bin relativ neu hier und in Sachen Tuning (noch) ein Newbie.

Habe einen Tigra 1,6er mit den 15"-fünf-Stern-Alufelgen von Opel (aus dem Serienzustand), die man an dem kleinen Coupé bekanntermaßen relativ häufig im Straßenbild sieht.
Auch das Fahrwerk ist Serie und unverändert. :?

Dazu folgende Frage:

Sind die Serien-Stoßdämpfer eigentlich veränderbar / tieferlegbar, ohne gleich ein neues Fahrwerk einbauen zu müssen, wenn man die, im Serienzustand (zu) hohe Bodenfreiheit ein wenig einschränken will?

Da mir die Serienfelgen ganz gut gefallen, sollen sie vorerst dran bleiben, ich will nur etwas "näher" an den Asphalt. Geht das mit den Serienkomponenten? Oder müssen für eine Tieferlegung grundsätzlich neue Stoßdämpfer her?

Wenn man tiefer gehen kann, wieviel maximal?

Für zahlreiche Antworten schon mal im Voraus vielen Dank :D

Im übrigen bitte nicht gleich schimpfen, wenn das Thema "hier schon tausendmal behandelt" worden ist... :(
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?

Beitrag von SPACE-X »

Hi!
Willkomen im Forum erstmal!
Die Original Dämper/Federn kannst nicht tiefer legen!

Bis 40mm tiefer kannst du die original Dämper drin lasen. Ab 40mm sind gekürzte Dämper anzuraten.

Federn würde ich nur Markenprodukte nehmen wie KW, H&R, FK und Eibach um paar zu nennen.

Mit den Serien Alus gibts da absolut keine Probleme!

Gruss und viel Spass im Forum

Marco
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?

Beitrag von Iceman »

Mit Stoßdämpfern wirst du kein Auto tiefer bekommen,sondern nur mit den Federn..und damit hast du auch schon die Antwort auf deine Frage,da du die Originalfedern nicht tiefer bekommst,kannst du halt nur andere kaufen und einbauen..bis 40mm tiefer geht das auch noch mit den original Dämpfern..
Benutzeravatar
an9el

Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?

Beitrag von an9el »

weil wir gleich dabei sind...

ich hab auch (noch) die serienalus mit serienbereifung drauf (also die 15er alus mit 185/55) und mach auch nur federn (h&r, 30mm) rein. Kann mir jemand zufällig sagen wieviel mm ich an spurverbreiterungen vorne und hinten verbauen kann ohne dass ich was machen muss? vorne 10mm/achse und hinten 20mm/achse oder geht mehr?
Benutzeravatar
Og Lil

Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?

Beitrag von Og Lil »

Hi,

habe noch nie einen Wagen gefahren, der nur andere Federn drin hatte. Wenn ich jetzt z.B.: den Wagen mit den Federn nur so um 20-30mm Tieferlege vie verändert sich dass Fahrverhalten? Und wie das Verhalten beim Einfedern?

ciao
Benutzeravatar
an9el

Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?

Beitrag von an9el »

ganz einfach gesagt - je tiefer desto weniger "schwimmt" der wagen auf der strasse. also kein hin- und herwanken in den kurven. ich hatte vorher (in meinem alten tigra) ein gewindefahrwerk drin, d.h. der war sehr tief - der hat sich in den kurven praktisch nicht mehr geneigt, dementsprechend schöner lässt er sich durch die kurve ziehen und desto schneller kann man auch die kurven gefahrlos durchfahren.

bereits bei einer tieferlegung um die 30mm macht sich der unterschied deutlich bemerkbar. gewindefahrwerke gehen (je nach auto) bis zu 80-90mm tiefer als serie, beim tigra denk ich ist so bei 75mm vorne und hinten bei 50mm schluss - keine ahnung, vielleicht gibts irgendwo eins was noch tiefer geht, aber der nachteil: man spürt natürlich jede bodenunebenheit als "schlag" - der komfort nimmt deutlich ab und jeder bahnübergang wird zum durchklopfen der passagiere und des wagens -> das geht natürlich dann auch aufs material...

so..war wohl ne kurze antwort :)
Benutzeravatar
Og Lil

Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?

Beitrag von Og Lil »

Schonmal danke für die Antwort. Mir peröhnlich würden 20-30mm tiefer ja reichen. So schlecht finde ich die Strassenlage nur auch nicht, dass ich unbedingt was ganz neues brauche.
Was sind denn gute Federn die man mit den Seriendämpfern fahren kann. Also von Eibach habe ich ja schon gutes gehört. Was gibt es sonst noch für gute Hersteller?

ciao
Benutzeravatar
chris

Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?

Beitrag von chris »

KW, H&R, FK und Eibach um paar zu nennen
Benutzeravatar
Og Lil

Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?

Beitrag von Og Lil »

Hi,

habe bei Ebay die hier gefunden:

Federn Tigra Sports


Ich weiss nicht so ganz was ich von denen halten soll? Eigentlich halte ich bei Fahrwerken, Bremsen etc von gebrauchten Sachen nicht allzuviel.

Aber wie sieht es den Generell mit den Federn vom Tigra Sports aus. Taugen die was und eigentlich müsste ich die doch auch bei Opel bekommen oder? Aber zu welchem Preis?

ciao
Benutzeravatar
Rasta

Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?

Beitrag von Rasta »

Meines Wissens sind beim Sports Irmscher Federn drin, ob die so doll sind lasse ich mal im Raume stehen. Halte Dich da lieber an AP, H&R, KW, Eibach usw., wie es spacex schon gepostet hat.

Irie

Rasta


P.S. Bremsen, Kupplung und auch ein Fahrwerk ( egal ob Dämpfer oder
Federn ) würde ich immer nur neu, niemals gebraucht kaufen.
Antworten