Bassrolle-Subwoofer

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Wutal-Corsa

Bassrolle-Subwoofer

Beitrag von Wutal-Corsa »

hi leute.
eine frage

habe einen subwoofer bzw eine bassrolle. würde jetzt allerdings gerne den subwoofer davon weiter verwenden..... würde jetzt gerne eine etwas eckigere konstrucktion machen. würde das gehen?

oder könnte ich auch den sub für den einbau in der reserveradmulde benutzen? hat jemand tipps??
wie bekomm ich die literanzahl raus von der reserveradmulde?

hat jemand tipps? würde gerne den sub behalten. allerdings keine rolle mehr!
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Bassrolle-Subwoofer

Beitrag von Zion »

Klappt zu 99% nicht, dass da was Gescheites an Klang rauskommst.. Kauf dir lieber gleich nen gescheiten günstigen Subwoofer...
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Bassrolle-Subwoofer

Beitrag von VeNoM »

mit nem sub der in ner Bassrolle war bekommste bei nem gescheitberechneten ECKIGEN gehäuse wesentlich besseren klang zusammen sogar mit nem 20 Euro woofer :D weil in ner röhre hört sich alles wabbelig an :D

aber für reserveradmulde ist immer so ne sache da sollte es dann schon der richtige woofer sein !
Benutzeravatar
michel1984

Re: Bassrolle-Subwoofer

Beitrag von michel1984 »

Ises net egal was fürn Bass ich in die Mulde baue??
Is doch auch nur ein Gehäuse.
Wenn des Volumen stimmt müsste es doch das gleiche sein wie ein "normales" Gehäuse???
Wens anders is klärt mich auf.

ECKIGEN gehäuse wesentlich besseren klang??
Was is die ideale Bauform??
Benutzeravatar
Wutal-Corsa

Re: Bassrolle-Subwoofer

Beitrag von Wutal-Corsa »

so hab ich mir das auch gedacht. wollte etwas rechechick flacheres bauen als die bassrolle!
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Bassrolle-Subwoofer

Beitrag von VeNoM »

michel1984 hat geschrieben:Ises net egal was fürn Bass ich in die Mulde baue??
Is doch auch nur ein Gehäuse.
Wenn des Volumen stimmt müsste es doch das gleiche sein wie ein "normales" Gehäuse???
Wens anders is klärt mich auf.

ECKIGEN gehäuse wesentlich besseren klang??
Was is die ideale Bauform??
ich sagte ja für die Reserverradmulde bruachste halt nen Bass der zum Volumen passt !

ich habe mit eckigen kisten bis jetzt immer nen besseren klang zusammen bekommen die kleinen Bassrollen hören sich überwiegend an als wenn der Sub geblockt wird und nichtmehr weiterdrücken kann und die längeren als wenn er fünfmal nachn Bass nachschwingt :D halt einfach wabbelig
Benutzeravatar
michel1984

Re: Bassrolle-Subwoofer

Beitrag von michel1984 »

@ VeNoM
Könnte das bei den Rollen an den Minderwertigen chassis liegen??
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Bassrolle-Subwoofer

Beitrag von VeNoM »

nö gibt ja auch hochwertige Chassis die in rollen verbaut werden hatte als mein JBL durchbrannte :o ops: damals einen von meinen jetzigen Vegas rein das ding hat schon ordentlich gerumpelt aber halt wieder zu wabbelig das ganze war schlecht mit nem kickenden bass und für ne kurze Rolle war das volumen fürn arsch :D
Benutzeravatar
sLeepY

Re: Bassrolle-Subwoofer

Beitrag von sLeepY »

liegt meistens daran das die bass-rollen nur aus zusammengepresster pappe bestehen und somit ziemlicher mist sind....
Benutzeravatar
michel1984

Re: Bassrolle-Subwoofer

Beitrag von michel1984 »

@ VeNoM
Meinst du der Vegas hat getrückt oder der JBL. Dann such ma ne rolle mit nem chassis das de mit dem Vegas vergleichen kannst.
Ich sprech von den orginalen Chassis!
Antworten