Hallo.Fahre den 82 Ps Motor im Corsa und in letzter zeit hab ich ständig Probleme mit der Leerlaufdrehzahl.Sie geht (vor allem im kalten Zustand) bis 2000 und hängt dort erstmal.Auch wenn der Motor warmgefahren ist,ist dieses Problem noch zu beobachten.Desweiteren nimmt er dann abundzu das Gas nicht richtig an und ruckelt.
Leider sagt mir jede Werkstatt die ich um Rat frage immer etwas anderes.Leerlaufregelventil oder irgendein Schrittmotor oder Unterdruck-Falschluft....Wer kennt dieses Problem?
Leerlaufdrehzahl hängt beim 1,4 SI
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Leerlaufdrehzahl hängt beim 1,4 SI
Leerlaufregler hat nen Schrittmotor drin, ist ne mögliche Ursache, dürfte es aber nicht sein, wenn Du im Fahrbetrieb nochmal auf's Gas trittst und dabei der Motor schlecht Gas annimmt. Den kann man aber reinigen, es sei denn er ist ganz kaputt. Wenn Du ihn ausbaust und die Zündung einschaltest, müßte er sich außerdem bewegen, tut er's nicht ist er hin.
Weiterhin erstmal alle Schläuche prüfen, ob sie porös sind oder gerissen. Falschluft kann man meist herausfinden, wenn man den Motor im Leerlauf drehen läßt und alle Dichtstellen der Ansaugbrücke mit Benzin einstreicht, zieht er Luft, geht die Drehzahl hoch.
Weitere Fehlerquellen: Drosselklappenpoti(war bei meinem C14SE, hat auch geruckelt und manchmal bis 3000 gedreht) oder (schließ ich persönlich aus) MAP-Sensor(Saugrohrdrucksensor).
Drosselklappenpoti kann die Werkstatt mit dem Tech herausfinden, man kann da ablesen wie weit die Klappe geöffnet ist. Zeigt sie ne Öffnung an, obwohl sie im Leerlauf geschlossen ist hat man de Fehler.
Geht Deine Motorkontrollleuchte manchmal an? Wenn ja, kann man den Fehler auslesen.
MfG PsychoOne
Weiterhin erstmal alle Schläuche prüfen, ob sie porös sind oder gerissen. Falschluft kann man meist herausfinden, wenn man den Motor im Leerlauf drehen läßt und alle Dichtstellen der Ansaugbrücke mit Benzin einstreicht, zieht er Luft, geht die Drehzahl hoch.
Weitere Fehlerquellen: Drosselklappenpoti(war bei meinem C14SE, hat auch geruckelt und manchmal bis 3000 gedreht) oder (schließ ich persönlich aus) MAP-Sensor(Saugrohrdrucksensor).
Drosselklappenpoti kann die Werkstatt mit dem Tech herausfinden, man kann da ablesen wie weit die Klappe geöffnet ist. Zeigt sie ne Öffnung an, obwohl sie im Leerlauf geschlossen ist hat man de Fehler.
Geht Deine Motorkontrollleuchte manchmal an? Wenn ja, kann man den Fehler auslesen.
MfG PsychoOne
Re: Leerlaufdrehzahl hängt beim 1,4 SI
So,ich hab jetzt an allen Unterdruckschläuchen rumgewoschtelt und es ist tatsächlich weg!Fragt sich bloß,wie lange es hält.Einen Fehlercode konnte man ebenfalls nicht auslesen,da keiner gespeichert war,obwohl abundzu die MKL aufleuchtet.Ich werd es bei Gelegenheit mal mit Lecksuchspray probieren.Ich hoffe es liegt wirklich am Unterdruck!