3 d-elipsoid scheinwerfer

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Brigade S

Re: 3 d-elipsoid scheinwerfer

Beitrag von Brigade S »

@speedstar: meinteste nicht das der äußere ring fernlicht ist?

nachrüsten würd ich die auf jedenfall wenn die nicht zu teuer sind weil die optik is der hammer und im dunkeln sieht man nicht sofort das von hinten ein corsa angerauscht kommt
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: 3 d-elipsoid scheinwerfer

Beitrag von Speedstar »

hab falsch rum gedacht löl

http://www.pixum.de/members/darkrunner/ ... 150a375ad8


innen blinker mitte abb. aussen fern.
Benutzeravatar
Migo

Re: 3 d-elipsoid scheinwerfer

Beitrag von Migo »

@lenyopel: Also die 175er 14-Zöller-Winterreifen passen auf jeden Fall ohne Probleme und die darfst du auch fahren. Mir persönlich wären die für meinen 1.8er zu schmal und zu klein, auch wenn je schmaler für den Winter und Schnee umso besser ist. Außerdem find ich den Unterschied ziemlich krass von 205er 17-Zöller auf 175er 14-Zöller. Die Straßen- und vor allem Kurvenlage ist bei trockener Straße halt ne ganz andere und so wie ich mich kenne kann ich mich auch im Winter nicht bremsen und ich habe keine Lust mit den Fahrradreifen abzufliegen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Fahren kannst und darfst du die allemal und sie passen auch, es sei denn du hattest vorher einen Diesel und jetzt Benziner oder umgekehrt, denn der Diesel hat 5-Loch und die Benziner 4-Loch.

Nur mal so interessehalber: Was hat dein bestellter Corsa denn noch so alles außer Xenon und 17-Zöller? Was ist das für einer? Und wie hoch ist der Neupreis? Und hat er dir gesagt, wann du damit rechnen kannst, daß er geliefert wird?
Benutzeravatar
lenyopel

Re: 3 d-elipsoid scheinwerfer

Beitrag von lenyopel »

es ist nur der 1,2er , 1,4er lohn nicht. und der 1,8 verbraucht mir einfach zu viel!, es ist ein edition modell, mit xenon, 17 zöllern, klimaautomatik, ledersitze , sitzheizung, getönten scheiben von werk aus,und und, preis normallerweise ca. 17000 ich bekamm den wagen für 13500 also für mich persönlich ein schnäpchen!
Benutzeravatar
Brigade S

Re: 3 d-elipsoid scheinwerfer

Beitrag von Brigade S »

Opel Corsa 1,2 16V Essentia 3-trg BE Mod 2005 8.680,00 € (Grundpreis, brutto) legste noch deine extras drauf und kommst bestimmt noch unter die 13500€

oder nen anderes besipiel
Opel Tigra Twin Top 1,4 16V EnJoy 14.830,00
http://www.auto-tholen.de/
Benutzeravatar
Mario

Re: 3 d-elipsoid scheinwerfer

Beitrag von Mario »

Wie is das dann eigentlich mit der Mehrwertsteuer? Wenn man den Unfallwagen nach einem halben Jahr unrepariert verkauft und sich einen Neuen bestellt. Bekommt man die MwSt. die bei der Unfallreparatur angefallen wären auch nach einem Jahr noch ersetzt, oder is es dann verjährt?
Benutzeravatar
z17dth

Re: 3 d-elipsoid scheinwerfer

Beitrag von z17dth »

Wie sieht es den mit der Lichtweitenregelung aus, passt das auch 100% oder benötige ich neue Stellmotoren???
Benutzeravatar
Migo

Re: 3 d-elipsoid scheinwerfer

Beitrag von Migo »

Die sind doch beim Scheinwerfer mit bei. Du kannst doch die 3Ds 1:1 gegen die alten austauschen ohne weiteres. Also muß auch die LWR funktioinieren.
Benutzeravatar
Tom

Re: 3 d-elipsoid scheinwerfer

Beitrag von Tom »

Ja! :wink:
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: 3 d-elipsoid scheinwerfer

Beitrag von VeNoM »

8000 euro schaden sind schnell entstanden bei bestimmten teilen !

ich hatte damals nen schaden von 9000 euro bei meinem B und an der Karosse war weder was verzogen, noch verbeult oder sonstiges !

bei mir musste neue antriebswellen rein Vordere und Hintere Achse mussten neue rein dann waren meine Felgen hinüber und meine Mattigfront war im unteren Bereich total hinüber (weggerissen) ich wollte ja da damals nen LKW überholen der dann einfach mal so rüberzog und ich dabei sofort ins Schleudern kam und auf der AB links raus sauste, das war in einem autobahndreieck (Kulmbach Bayreuth wem das was sagt) war also gottseidank keine absperrung usw. links hing es einen hang hinauf aber net zu extrem und da bin ich eben drehen rübergerumpelt

was dann leider teuer kam das als ich vom Lackierer zurückfahren wollte nachdem alles gemacht wurde der Motor das nageln angefangen hat (lief ohne Öl) das hat den preis um glatt 2500 Euro eben erhöht in der Karosse war nur links hinten ne delle weil ich nen begrenzungspfosten (son plastikteil) dabei weggesenst habe

wäre die Karosse verzogen geswegen hätte ich da nichtsmehr machen lassen da aber wirklich NICHTS dran war (selbst das gut KW FW hattest das problemlos weggesteckt) hab ich es wieder machen lassen und da die teile die kaputt waren ohne flexen und schweissen einfach nur mit schrauben auswechselbar waren, hat das Auto wieder seinen normalen wert weil ja sämtliche sachen getauscht wurden und seit 1½ Jahren kein einziges problem damit nachn Unfall, selbst vom Tüv habe ich es richtig durchchecken lassen und ich hab nun ohne mängel bestanden.

Also es kommt halt auch drauf an was genau am Auto kaputt ist, wenn der Rahmen verzogen ist oder ein tragendes teil, dann ist ein neuwagen sicher die bessere Lösung, ist das aber nicht der Fall und sämliche teile sind problemlos auszutauschen ohne das man an den oben besagten teilen was felxen oder schweissen muss bzw. richten dann ist es wohl besser das Auto wieder machen zu lassen vorallem wenn die Vollkasko wirklich den kompletten Preis zahlt. Es gibt auch leute wie mich die wenn sie schon ein neues Auto kaufen dann auch eins haben wollen wo in Deutschland gebaut wurde und man da auch abholen kann und eben keinen Reimport haben möchten und da kommt dann das Geld was man fürn restwert bekommt doch nicht ganz so hin wenn man ein neues will.

Ist sozusagen jedem das seine was er in diesem falle machen lässt, für mich kams damals mehr als nur billiger, als wenn ich mir ein neues geholt hätte und nun ist er genauso wie vor dem unfall wieder in der einfahrt, im gegenteil Das Auto hat sogar an Wert noc hzugelegt da mehr verbaut wurde und laut Gutachter (der das mitm Unfall auch wusste) ging der Wert des autos tatsächlich in die höhe !

Kommt halt nun drauf an was bei ihm alles hinüber is, auf jedenfall sieht man mal das Ein schaden zimliech teuer werden kann obwohl alles so austauschbar ist das das Auto wieder wie neu gekauft dasteht ohne Mängel und probleme !
Antworten