[Tigra] Einbautipps Carguard Defender Standard

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: [Tigra] Einbautipps Carguard Defender Standard

Beitrag von VeNoM »

dann werd ich den wohl irgendwo bei der Schaltabdeckung "implantieren"
Benutzeravatar
Anonymous

Re: [Tigra] Einbautipps Carguard Defender Standard

Beitrag von Anonymous »

so .. das ding is jetzt komplett eingebaut und funktioniert soweit

erschütterungssensor hab ich noch net angeschlossen

jetzt hab ich folgendes problem ..

unzwar wenn ich mit der ffb geschärft habe .. und den schlüssel ins fahrerschlossstecke .. dann piept die 2 oder 3 mal, ich schließ auf mitm schlüssel und das ding ist entschärft .. d.h. ich öffne die tür und nix passiert obwohl mit der ffb nicht entschärft wurde

es kann allerdings sein das ich den türkontakt nicht richtig angeschlossen habe .. hab den direkt das graue kabel vom türkontakt bfs abgegriffen und ich vermute das der fs türkontakt nicht wirklich mit angesprochen wird .. gleiches ist aber auch mit dem Kofferraumkontakt .. ich steck den schlüssel rein .. es piept lustig 2-3mal


aber wieso zum teufel piept die anlage 2-3mal (voralarm ??!) wenn ich nen schlüssel ins schloss steck .. nur reinstecken .. nicht drehen oder so ..
Benutzeravatar
Basti

Re: [Tigra] Einbautipps Carguard Defender Standard

Beitrag von Basti »

vermutlich erschütterungs sensor... aehm wie hastn das mit der innenlichtverzögerung gemacht? haste bis nach ganz oben gelegt zur lampe oder annen türkontakt?

wo habt ihr den erschütterungs sensor hingemacht?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: [Tigra] Einbautipps Carguard Defender Standard

Beitrag von Anonymous »

den erschütterungssensor hab ich noch nicht eingebaut

weil die AA rumgepipst hat war, weil sie völlig verstellt war :roll: :roll: :roll:

egal .. nun funktioniert sie so wie sie soll

Innenraumleichtverzögerung hab ich nicht angeschlossen bzw. ging nicht, da man dazu nen Schließer KFZ Relais brauch und Carguard liefert nur ein Öffnerrelais für die Anlasserunterbrechnung mit. War mir ehrlichgesagt auch zu blöd die innenraumlichtverzögerung anzuschließen, weil ehrlichgesagt, wer brauch das schon .. ich hab da LED's drin die eh so dunkel sind ^^ ..

hab aber heute den Klappschlüssel gemacht .. der rohling den ihr mitgeliefert bekommt könnt ihr getrost in die Tonne werfen. Es gibt keine Fahrzeugspezifischen Rohlinge und die Nuten sind für opel völlig falsch auf dem Universalrohlinh

Hab dann einfach meinen 2t schlüssel geschlachtet ... aber das problem mit dem loch im schlüssel und wenn man beischleift könnte das brechen hatte ich auch .. allerdings hatte ich kein schweissgerät zur hand um dies zuzuschweißen .. kurze rede .. das loch angerauht mit ner schlüsselfeile und komplett mit lötzinn gefüllt und richtig auf temperatur gebracht das es sich richtig gut verbindet.. geht wunderbar .. und kann man genauso beischleifen wie als wenn mans schweißt .. :roll:

den rest zum umbau könnt ihr euch ja dann ausm workshop nehmen
Benutzeravatar
Basti

Re: [Tigra] Einbautipps Carguard Defender Standard

Beitrag von Basti »

das relais kostet 2 € bei conrad und der sokel auch.. hab nu alles angeschlossen funktioniert auch.. muss nur den erschütterungssensor noch wo anders hinpacken, da ich nur gaaaaanz leicht gegen die beifahrer scheibe klopfen muss und schon geh der alarm los während ich die fahrerscheibe gegen hämmern kann ohne das die aa los geht +grml+
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: [Tigra] Einbautipps Carguard Defender Standard

Beitrag von RydeOrDie »

man müsste da 2 oder 3 Sensoren anbringen können
fahrerseite, beifahrer und kofferaum

windschutz scheibe:
brauch ich nur den wischer kurz schnappen lassen
Türen:
ein leichtes klopfen oder den türgriff mal schnappen lassen
kofferaum: leichtes klopfen
wenn man den Sensor wirklich FEST anbringt, merkt der das schon ob da einer dran rüttelt oder klopft.

Meine Mum sagt immer dass mein Auto piept wenn Sie Abends die Plane an die Windschutzscheibe anbringen will wenns gefriert
Benutzeravatar
Basti

Re: [Tigra] Einbautipps Carguard Defender Standard

Beitrag von Basti »

naja... ich will das dingn so einstellen dass das ding enfach angeht wenn einer gegen kloppt und gut ist... habs jetzt mit strapse fest gemacht und die sind so fest.

wie hastn deinen fest gemacht?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: [Tigra] Einbautipps Carguard Defender Standard

Beitrag von Anonymous »

ich kann euch nur raten eure sensoren nicht zu fein einzustellen

wenn ich lese das der vollalarm losgehn soll wenn man gegen die scheibe -> klopft<- stellen sich bei mir die haare auf

ihr habt so schnell ne anzeige wegen ruhestörung das glaubt ihr gar nicht ..

wenn einer gegen die scheibe ->schlägt<- sollte der voralarm bzw der vollalarm angehn ..

wenn du das ding so fein einstellst fährt nen laster vorbei und die suse heult los
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: [Tigra] Einbautipps Carguard Defender Standard

Beitrag von VeNoM »

wenns man leicht dagegen klopf soll das warnsignal kommen und wenn man stärker dagegen haut soll sie angehen so stehts schwarz auf weiss in der Anleitung von Carguard !
Benutzeravatar
Anonymous

Re: [Tigra] Einbautipps Carguard Defender Standard

Beitrag von Anonymous »

VeNoM hat geschrieben:wenns man leicht dagegen klopf soll das warnsignal kommen und wenn man stärker dagegen haut soll sie angehen so stehts schwarz auf weiss in der Anleitung von Carguard !
ja .. so meine ich das auch ..

aber es gibt so spezialisten die stellen das so ein das vollalarm ausgelöst wird wenn man mit ner feder das auto streichelt ..

dementsprechend brauch nur nen schweres fahrzeug vorbeifahrn und die kiste is am hupen und blinken

und das -> NERVT :wink:
Antworten