Türverkleidung (Plastik) mit stoff beziehen

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Brigade S

Türverkleidung (Plastik) mit stoff beziehen

Beitrag von Brigade S »

Also erstmal ja ich weß es gibt schon son dingens drüber :wink: . aber meine frage ich will meine türverkleidung viel mehr nur das plastik mit stoff beziehen wer hat das schonmal gemacht und hat bilder oder noch besser ne anleitung. habe nämlich keine lust den stoff zu verkleben und hinterher geht der schuss nach hinten los und ich habe dann die türverkleidung versaut. kann mir aber vorstellen das es mit den richtigen Kleber relativ leicht sein sollte da die verkleidung bzw nur das plastik ja eine relativ ebene fläche hat
Benutzeravatar
kosik

Re: Türverkleidung (Plastik) mit stoff beziehen

Beitrag von kosik »

http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=8927&

Ich meine, hier wäre was bei. Ich will mir das aber nicht nochmal walles durchlesen... ;)

EDIT:

Hab' noch wat gefunden:

http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... dung+leder
Benutzeravatar
Brigade S

Re: Türverkleidung (Plastik) mit stoff beziehen

Beitrag von Brigade S »

hab mir beides durchgelesen und is nicht das was ich suche an antworten in den einen hab ich ja selber was dazu geschrieben. Weiß denn jemand was der spaß so kostet also sitze, türverkleidung, rücksitzbank mit normalen stoff beziehen? wie schon einige wissen solls nen bissl rockabilly mässig werden also leolook stoff eventuell mit samt kombiniert.
Benutzeravatar
kosik

Re: Türverkleidung (Plastik) mit stoff beziehen

Beitrag von kosik »

Wenn Du mich fragst, dürfte das von der Arbeitszeit nicht billiger werden, als Leder. Ist ja die gleiche Arbeit. Leder soll so um die 300 + 300 + 350 mit Material kosten (2 Sitze + Rückbank). Bei sagen wir 5m Leder zu 50 Euro wären das 950 - 250 = 700 Euro Arbeitslohn + Stoff.

Dann würde ich direkt Leder nehmen.

Ich merke gerade, du wolltest Deine TÜRVERKLEIDUNGEN machen lassen ... ich Depp. ;) Naja, vielleicht kannst Du mit der Rechnung ja trotzdem was anfangen. :o ops:
Benutzeravatar
Brigade S

Re: Türverkleidung (Plastik) mit stoff beziehen

Beitrag von Brigade S »

schonmal leder in leopardenfell look gesehn?
ich dachte mir das man das Plastik der türverkleidung eventuell selber beziehen könnte da die fläche ja sehr eben ist und wollte wissen ob man das nicht "einfach" selber machen kann oder nicht.
das leider jemand ärger mit seinen sattler hatte weil der schlampig gearbeitet hat kann ich ja nix für und das löst mein prob auch nicht
Benutzeravatar
kosik

Re: Türverkleidung (Plastik) mit stoff beziehen

Beitrag von kosik »

Hmmm ... ich denke, damit es vernünftig aussieht, bedarf einiger Fertigkeit. ich würde es - zumindest in meinem Corsa - nicht selber machen. ;) Da bleibe ich lieber beim Serienstoff.

Und was Leder in Farbe angeht: hast Du beim WalMart schonmal diese Billig-Lederjacken gesehen? Dann geht auch Leo-look. ;) Heutzutage kann man ja alles da drauf drucken...
Benutzeravatar
PhilStyle

Re: Türverkleidung (Plastik) mit stoff beziehen

Beitrag von PhilStyle »

@Brigade S: Also mich interessiert das auch sehr wie das funktioniert. Aber wenn du nur die Türen machst sieht das bestimmt komisch aus, oder hast du auch vor das Amaturenbrett zu beziehen???
Benutzeravatar
Brigade S

Re: Türverkleidung (Plastik) mit stoff beziehen

Beitrag von Brigade S »

ne nur die Plastikverkleidung fürs erste. im anderen thread wurde mir empfohlen woher ich meinen Kleber holen soll. wenn relativ leicht ist kann man es ja selber machen und die sitze beim Sattler machen lassen. ausser jemand hat nen Bissl zuviel Geld und kanns mmir schenken dann lass ich alles beim Sattler machen :lol:
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Türverkleidung (Plastik) mit stoff beziehen

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

frag mal bei skar an, der hat seinen Innenraum beledern lassen, weiß allerdings nicht mehr genau, was er gazahlt hat, entweder warens 1500€ oder eher 2500€!?! :shock:
Benutzeravatar
kosik

Re: Türverkleidung (Plastik) mit stoff beziehen

Beitrag von kosik »

1700 € eine ich, für die Sitze, Rückbank und Seiten ... wenn ich mich recht erinnere. ;)
Antworten