cleanen
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
cleanen
ich hab jetzt den opel corsa 1.2 schriftzug entfernt... der opelhändler meinte allerdings das unter dem opel emblem ein loch sei, stimmt das? sind unter den zierleisten eigentlich auch löcher oder kann ich die einfach so abnehmen? hab aber noch keinen corsa ohne zierleisten gesehen... sieht das aus? meiner ist eh schwarz... auffallen wirds von daher eh nicht so... aber ich hoffe ich finde rat...
mfg
jan
mfg
jan
Re: cleanen
beim schwarzen auto fällt sowas nicht so stark auf, das stimmt, würde aber auf jeden fall das loch versiegeln, sonst dringt dir wasser in den kofferraum!
Re: cleanen
daraus schließe ich:
unter dem emblem ist ein loch... wie versiegel ich das am besten?
unter den zierleisten ist kein loch... also kann ichs so abnehmen?
richtig oder falsch?
unter dem emblem ist ein loch... wie versiegel ich das am besten?
unter den zierleisten ist kein loch... also kann ichs so abnehmen?
richtig oder falsch?
Re: cleanen
richtig!
versiegeln? von der inneneite mit etwas schwarzem silikon, oder ähnlichem und von aussen evtl n keiner stopsel.
versiegeln? von der inneneite mit etwas schwarzem silikon, oder ähnlichem und von aussen evtl n keiner stopsel.
Re: cleanen
aber das fällt doch sicherlich auf wenn da son stöpsel is... kannste mir was empfehlen?
Re: cleanen
@ ClpCorsaC
Ich möchte mein 1.4 auch weg machen. Traute mich aber bis jetzt nicht so ganz.
Wie hast du das denn gemacht?
Ich hab schiss vor Verkratzungen oder Kleberesten, die man nicht mehr abbekommt.

Ich möchte mein 1.4 auch weg machen. Traute mich aber bis jetzt nicht so ganz.
Wie hast du das denn gemacht?
Ich hab schiss vor Verkratzungen oder Kleberesten, die man nicht mehr abbekommt.

Re: cleanen
Am besten mit dem Heißluft, sonst mit Zahnseide oder Nylon unter dem Aufkleber her, die Reste mit Verdünnung oder Nitro.
Re: cleanen
Genau, kannst auch Angelschnur nehmen, die Klebereste dann vorsichtig entfernen mit Reiniger.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: cleanen
Am besten ist es wenn die Schriftzüge noch neu sind, dann kannste die ohne Kleberrückstände mit einem Schraubendreher einfach vorsichtig abhebeln
Ist das Fahrzeug schon etwas älter, sollteste mit dem Heißluftfön arbeiten, habe das so mit meinen Seitenleisten nach etwa einem Jahr so gemacht und damals an meinem A-Corsa mit den Schriftzügen, die Klebereste bekommste super mit sowas wie Formel1 und nem Baumwolltuch ab....für irgendwas muss es ja gut sein....und es greift den Lack nicht an 8)
Bei älteren Fahrzeugen ist dann auch der Lack schon etwas von der Sonne verblichen :? , am besten dann etwas beipolieren
Designtechnisch sind die Löcher ätzend....siehste ja bei genug 2er golfs z.B., auch bei schwarzen Lack :evil:
Hab mir einfach ein Vauxhall-Emblem draufgeklebt, sieht optisch eben recht gut aus
Ist das Fahrzeug schon etwas älter, sollteste mit dem Heißluftfön arbeiten, habe das so mit meinen Seitenleisten nach etwa einem Jahr so gemacht und damals an meinem A-Corsa mit den Schriftzügen, die Klebereste bekommste super mit sowas wie Formel1 und nem Baumwolltuch ab....für irgendwas muss es ja gut sein....und es greift den Lack nicht an 8)
Bei älteren Fahrzeugen ist dann auch der Lack schon etwas von der Sonne verblichen :? , am besten dann etwas beipolieren

Designtechnisch sind die Löcher ätzend....siehste ja bei genug 2er golfs z.B., auch bei schwarzen Lack :evil:
Hab mir einfach ein Vauxhall-Emblem draufgeklebt, sieht optisch eben recht gut aus

Re: cleanen
genau... kann dem nur recht geben... und danach schön mit politur rüber gehen... hab ich auch gemacht... ist alles piko bello 
viel spaß
jan-christoph

viel spaß
jan-christoph