Motor Tuning
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Motor Tuning
Das ist halt das Problem: Motortuning ist, vorallem bei kleinen Motoren, teuer. Im Gegensatz zu Turbotuning, wo mal hin und wieder 40 PS einzig und allein per Chip möglich sind.
Ich kann dir anbieten bei Tuningmaßnahmen zu helfen, habe mich speziell für den X12XE über Teile schlau gemacht. Zudem bin ich beruflich mit diesen Themen verbunden.
Kurz um:
Bastuck Anlage ab Kat mit Elektronikanpassung: ca. +12 PS --> Kosten: Anlage ca. 450-500 € und Chip bei dbilas 507 € = rund 1000€
Meine Variante um genau zu sein: 2150 ,-€
weitere Möglichkeit: Nockenwelle umschleifen auf minimale 232° (ist fast nichts im Vergleich zu ner 276° Welle) +4 PS Kosten: 600 € mit Einbau (da Du auch nen 16V hast sind es ja zwei Wellen!)
Kanäle polieren: bei dbilas 1000€ + 10 PS (bei vorher schon gemachten Motor + anschließendem neuen Chip --> 507 €) Gesamt: ca. 1500 €
Ich bleibe bei meiner Stufe, da ich nicht nochmal 2000 € ausgeben möchte für maximal 14 PS mehr.
Umso mehr gemacht wurde, desto schwieriger wird es PS heraus zu holen (natürlich auch teurer).
Fächerkrümmer gibt es nicht (soll irgendwann mal einer von Lexmaul kommen mit Sportkat, --> 800 € vielleicht 10 PS mehr)
Nockenwellen direkt auch nicht (nur umschleifen geht)
Kurzum: um Haltbarkeit zu garantieren (was dbilas macht) musst Du für 10-12 PS rund 1000 € rechnen. Umso teurer desto mehr.
Am billigsten mit der höchsten Leistung ist das Flowtec Saugrohr: Kosten incl. Elektronikanpassung: 1155 € plus 187 € Einbau + 40 € TÜV = 1382 €
+ 25 PS !!!
Denke das hilft einigen X12XE Fahrern
Ich kann dir anbieten bei Tuningmaßnahmen zu helfen, habe mich speziell für den X12XE über Teile schlau gemacht. Zudem bin ich beruflich mit diesen Themen verbunden.
Kurz um:
Bastuck Anlage ab Kat mit Elektronikanpassung: ca. +12 PS --> Kosten: Anlage ca. 450-500 € und Chip bei dbilas 507 € = rund 1000€
Meine Variante um genau zu sein: 2150 ,-€
weitere Möglichkeit: Nockenwelle umschleifen auf minimale 232° (ist fast nichts im Vergleich zu ner 276° Welle) +4 PS Kosten: 600 € mit Einbau (da Du auch nen 16V hast sind es ja zwei Wellen!)
Kanäle polieren: bei dbilas 1000€ + 10 PS (bei vorher schon gemachten Motor + anschließendem neuen Chip --> 507 €) Gesamt: ca. 1500 €
Ich bleibe bei meiner Stufe, da ich nicht nochmal 2000 € ausgeben möchte für maximal 14 PS mehr.
Umso mehr gemacht wurde, desto schwieriger wird es PS heraus zu holen (natürlich auch teurer).
Fächerkrümmer gibt es nicht (soll irgendwann mal einer von Lexmaul kommen mit Sportkat, --> 800 € vielleicht 10 PS mehr)
Nockenwellen direkt auch nicht (nur umschleifen geht)
Kurzum: um Haltbarkeit zu garantieren (was dbilas macht) musst Du für 10-12 PS rund 1000 € rechnen. Umso teurer desto mehr.
Am billigsten mit der höchsten Leistung ist das Flowtec Saugrohr: Kosten incl. Elektronikanpassung: 1155 € plus 187 € Einbau + 40 € TÜV = 1382 €
+ 25 PS !!!
Denke das hilft einigen X12XE Fahrern
Re: Motor Tuning
Meiner Meinung nach ist das doch totaler irrsinn, kauf dir doch lieber gleich was gescheites... :!: 

Re: Motor Tuning
Also ich weiß net, wenn der Chip so teuer ist, kannst du ihn doch zum kopieren freigeben.dbilascorsa hat geschrieben:
Bastuck Anlage ab Kat mit Elektronikanpassung: ca. +12 PS --> Kosten: Anlage ca. 450-500 € und Chip bei dbilas 507 € = rund 1000€
Chipkopien sind erlaubt und schnell gemacht !
Re: Motor Tuning
anscheinden weisst du nicht was eine elektronikANPASSUNG!! ist oder? da wird der motor zu 100% abgestimmt auf die verbauten komponenten auf einem rollenprüfstand! ist kein 0815 chip
Re: Motor Tuning
LOOL verstehst wohl auch nix von Autospezifische abgestimmte Chips oder?? Da wird auf jedes Auto speziell auf der Rolle abgestimmtes Softwareprogramm auf den Chip geladen sonst bringt das ganze nix! Und das Kostet halt weil das meistens mehrere Durchgänge braucht ink. Techniker wo das alles bedient!Dokkad hat geschrieben:Also ich weiß net, wenn der Chip so teuer ist, kannst du ihn doch zum kopieren freigeben.dbilascorsa hat geschrieben:
Bastuck Anlage ab Kat mit Elektronikanpassung: ca. +12 PS --> Kosten: Anlage ca. 450-500 € und Chip bei dbilas 507 € = rund 1000€
Chipkopien sind erlaubt und schnell gemacht !
Gruss Marco
Re: Motor Tuning
Richtig Prüfstandschip ist nicht gleich e...Chip!!! Das ist ein völlig normaler Preis!
Irrsinn? Ich habe was nahezu Einzigartiges....2.0 haben viele...(nicht angegriffen fühlen
)
Für mich ist es purer Spaß...
Irrsinn? Ich habe was nahezu Einzigartiges....2.0 haben viele...(nicht angegriffen fühlen

Für mich ist es purer Spaß...
Re: Motor Tuning
Das streite ich dir gar nicht ab das du was einzigartiges hast, ich finde das nur irrsinn, wenn man tausende von euro in einen kleinen Motor bzw. ein kleines Auto reinsteckt, obwohl man dafür was echt größeres und schickeres bekommen könnte... MEINE MEINUNG!dbilascorsa hat geschrieben: Irrsinn? Ich habe was nahezu Einzigartiges....2.0 haben viele...(nicht angegriffen fühlen)
Für mich ist es purer Spaß...
MFG
Schnubby
Re: Motor Tuning
Ähm sorry,...fehlt noch was:
Ich habe einfach nicht die Möglichkeit nen Motortausch zu machen! Ich brauche das Auto jeden Tag, das Werkzeug fehlt mir dazu. Das KnowHow dazu hätte ich bestimmt. So habe ich das Fahrzeug für nen Tag abgegeben und habe was ordentliches und feines bekommen. Ohne mir die Hände schmutzig gemacht zu haben. Desweiteren bin ich bei der D4-Norm geblieben. Und so ein Motortausch ist auch nicht gerade billig und da gehört auch noch mehr dazu: Bremsen, Benzinpumpe, Motorhalter, Klimaanlage wäre wahrscheinlich drauf gegangen,...! Zudem wäre die Auswahl durch die Abgasnorm stark eingeschränkt. Ein Turbo Umbau wäre für mich zuviel, denn ich habe ganz ehrlich bei echten 200 Km/h schon eine gewisse Portion schiss! Da ist nicht viel drumrum ums Auto, wenn ich mit dem Audi unterwegs bin, da merkst Du die 250 Km/h kaum. Verstehst was ich meine? Für mich ist es so optimal.
Ich habe einfach nicht die Möglichkeit nen Motortausch zu machen! Ich brauche das Auto jeden Tag, das Werkzeug fehlt mir dazu. Das KnowHow dazu hätte ich bestimmt. So habe ich das Fahrzeug für nen Tag abgegeben und habe was ordentliches und feines bekommen. Ohne mir die Hände schmutzig gemacht zu haben. Desweiteren bin ich bei der D4-Norm geblieben. Und so ein Motortausch ist auch nicht gerade billig und da gehört auch noch mehr dazu: Bremsen, Benzinpumpe, Motorhalter, Klimaanlage wäre wahrscheinlich drauf gegangen,...! Zudem wäre die Auswahl durch die Abgasnorm stark eingeschränkt. Ein Turbo Umbau wäre für mich zuviel, denn ich habe ganz ehrlich bei echten 200 Km/h schon eine gewisse Portion schiss! Da ist nicht viel drumrum ums Auto, wenn ich mit dem Audi unterwegs bin, da merkst Du die 250 Km/h kaum. Verstehst was ich meine? Für mich ist es so optimal.
Re: Motor Tuning
Du sagst es jedem das seine ,ich erwähnte ja extra groß, das es meine meinung ist. Ich musste mich auch entscheiden bei meinem corsa, entweder viel geld ausgeben das ich dann 150 PS oder mehr im corsa habe, aber es halt immer "nur" ein corsa bleiben wird, oder lieber gleich etwas mehr investieren und gleich was gescheites kaufen, in meinem Fall ist es ein BMW geworden, wobei ich denke, das ich die richtige wahl getroffen habe, und bis heute nix bereut habe... obwohl ich manchmal an die alten Zeiten denke wo ich mit einem 45 PS corsa(mein erstes auto) rumgedüst bin ... 
