Versicherung

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Dominik920

Versicherung

Beitrag von Dominik920 »

Hallo Leute.
Ich habe mir *auf die uhr guck* gestern nen Corsa B gekauft. 1.2 Liter mit 65 PS. In den Steuern liegt der bei etwas über 80 €, das geht wie ich finde.

Aber ich glaub ich hab irgendwas mit der Versicherung falsch gemacht.
Als Halter bin ich eingetragen und als Versicherungsnehmer ist mein Vater eingetragen, der Corsa als 2t Wagen mit mir als Halter quasi.
Nun fange ich bei 140% an, was nun 130€ im Monat an Versicherung währen.

Das find ich recht viel und bin fast umgefallen als mir der Mensch von der Versicherung das erzählt hat.

Hab ich da nu was falsch gemacht? Oder gibt es eine möglichkeit wie ich irgendwie an einen niedrigeren Satz komme?

Hat das was damit zutun das ich als Halter eingetragen werde? Wenn ja, kann man das Nachträglich ändern ohne das Auto nochmal neu Anmelden zu müssen oder so?

Ich bin jez ersma Total Platt, ich hab von nem Kollegen gehört das er für sein Auto 70€ Versicherung zahlt, davon bin ich dann auch mal erst ausgegangen.

Was kann ich tun?



MfG
Benutzeravatar
SchranzMaschine

Re: Versicherung

Beitrag von SchranzMaschine »

Hi,

Ich habe am MO mein Corsa 1,4L SI mit 60 KW angemeldet, auch als 2t Wagen auf meine Mutter, hab aber mit 115 % angefangen und zahle 125 Euro im Monat !!! Nur meiner hat mehr Zunder unter der Haube und ich bin mit den % weniger auch als 2t wagen...bei welcher versicherung bist du denn ?
Benutzeravatar
Dominik920

Re: Versicherung

Beitrag von Dominik920 »

Also mein Vater fährt nen VW und hat dann direkt die Versicherung beim VW Händler abgeschlossen, also bin ich quasi auhc bei der VW Versicherung mit drin.



MfG
Benutzeravatar
Dominik920

Re: Versicherung

Beitrag von Dominik920 »

Hab gerade das hier gelesen:
Tipps für Fahranfänger

Fahranfänger werden von den Versicherungsgesellschaften als „schlechtes Risiko“ eingestuft. Die Folge: Ihr Beitragssatz liegt meist bei 230 oder sogar 260 Prozent des Grundbeitrags. Wer jedoch die Anmeldung als Zweitwagen über Eltern oder Ehepartner nutzt, kommt so auf eine Einstufung von 140 oder gar 85 Prozent. Schon die Anmeldung des Fahrzeugs bei der gleichen Gesellschaft wie das der Eltern bringt oft das gleiche Ergebnis. Grundsätzlich ist auch die Übertragung von Schadenfreiheitsrabatten von Eltern auf ihre Kinder möglich. Voraussetzung ist, dass das Kind das Fahrzeug regelmäßig genutzt hat und den jeweiligen Schadenfreiheitsrabatt auch selber hätte erfahren können. So kann jemand, der seit vier Jahren den Führerschein hat, auch maximal vier schadenfreie Jahre übernehmen. Wer als Fahranfänger keine Beitrags-Vorteile über die Eltern nutzen kann, kann möglicherweise seine unfallfreie Zeit als Moped- oder Motorradfahrer einbringen: Manche Versicherungsgesellschaften bieten auch hierfür günstige Angebote.
Das würde ja bedeuten das so wie ich es habe (mich als halter und meinen vater als versicherungsnehmer) alles soweit korrekt ist und ich bei 140% eingestuft bin. Das würde ja auch bedeuten das ich evetuelle Kriterien für die 85% nicht erfülle!? Ich meine er sagte weil ich keine 23 Jahre alt bin doer sowas war da.

Also geht es quasi schon nicht billiger?



MfG
Benutzeravatar
SchranzMaschine

Re: Versicherung

Beitrag von SchranzMaschine »

Ich bin auch unter 23, aber bei mir ist meine Mutter Fahrzeug halter und ich wurde als Fahrer angegeben also fahrer unter 23 !! Ich denke mal weil meine Mom halter ist stehe ich auf 115 %
Benutzeravatar
Dominik920

Re: Versicherung

Beitrag von Dominik920 »

hmz.

Aber umbauen, also mit anderem halter und so geht Theoretisch ohne größeren Aufwand?


MfG
Benutzeravatar
SchranzMaschine

Re: Versicherung

Beitrag von SchranzMaschine »

Püüü das weiß ich nicht musst du noch mal mit deinem dad zur versicherung gehen und nachfragen !!
Benutzeravatar
Dominik920

Re: Versicherung

Beitrag von Dominik920 »

hmmm...
Ich hab den Wagen in einer anderen Satdt gekauft, etwa 60km wech von hier.

Der hat mir gesagt das wär kein Thema.

Dann werd ich meinen Vater nacher mal fragen, wenn das Stimmt dann müssen wir zusehen das wir das geändert bekommen.

Ich hab kein bock auf 140%, weil den bin ich jeden Monat fast pleite, da bleibt nichmehr viel von über von meinem bischen lohn.



MfG
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Versicherung

Beitrag von TBX »

mein auto (corsa-b 1.6si, ehem. 1.4si) läuft auf meinen vater als zweitwagen bei 70%. ich zahl vierteljählich knapp 150€.
bin bei der lvm.
meine schwester hat nen 1.2er auf 70%, sie zahlt halbjährlich ca. 260€.
irgendwas machst du verkehrt Bild
achja, wieviel km jahresleistung hast du angegeben? ich hab (glaub ich) 15.000km.
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Versicherung

Beitrag von VeNoM »

lol ich musste anfangs mit 200% anfangen ...
Antworten