Knarzen aus dem Kofferraum

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Nemo
Senior
Beiträge: 859
Registriert: Di 6. Jan 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Knarzen aus dem Kofferraum

Beitrag von Nemo »

Hallo Leuts...
Hab mal ne frage, und zwar seitdem ich mein Gewinde Fahrwerk drin hab, kommt von hinten son knarzen. hört sich an als wenn es von Plastig wär!
Hab aber schon an sämtlichen verkleidungen gerüttelt, hab auch schon die hut ablage raus gehabt...
Aber bisher net die uhrsache gefunden... is zwar net schlimm aber es nerft... habt ihr vieleicht ne idee was es noch sein kann?

Mfg
Frank
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Knarzen aus dem Kofferraum

Beitrag von Corsa-Heizer »

Servus,

is das eher ein knarzen oder ein scheppern oder klappern?
Als wenns knarzt tippe ich mal auf Rückbank. Das war bei mir auch. Nehm mal die Rückbank raus und klebe unten in das U-Eisen wo die Rückbank eingehängt ist so ein Stück selbtklebendes Flies rein. Das habe ich auch gemacht, seit dem isses weg. Wenns klappert könnte es auch eine der hinteren BOxen in der Seitenverkleidung sein. Hatte ich auch schon. Verkleidung ab, Box festschrauben fertig.

Greetz Michi
Benutzeravatar
kosik

Re: Knarzen aus dem Kofferraum

Beitrag von kosik »

Hi!

Meinst Du ganz sicher, dass es aus dem Kofferraum kommt? Ich habe nämlcih das Gefühl, als würde das Geräusch eher aus den Seitenverkleidungen hinten kommen. Und das ist meines Empfindens nach auch stark temperaturabhängig. Wenn's kalt ist (Plastik ist sauhart) klappert es an allen Ecken und Enden, wenn's warm ist (Plastik macht sich ein bisschen breit), dann ist es weniger bzw. gar nichts mehr.

Ich hatte mir überlegt, die Verkleidungen hinten (und auch mal an den Türen) abzunehmen und dann alles, was man da festkleben kann (Kabel etc.) entweder direkt an die Verkleidung zu kleben oder an die Karosserie. Je nachdem, was geht. Irgendwas muss ja da sein, was ständig an die teile schlägt und klappert ...

Weiss jemand, ob da überhaupt Kabel hinter der Verkleidung liegen? Die sind doch nur unten am Boden entlang verlegt, oder irre ich mich?
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Knarzen aus dem Kofferraum

Beitrag von Corsa-Heizer »

Und wie sieht das aus, wenn man da einfach ne dicke schaumstoff matte reinpresst? dann haste dir das kabel ankleben gespart. die werden dann automatisch angedrückt. Allerdings wüsste ich gerne ob das in den Türen auch so zu machen geht wegen den Fenster.

Greetz Michi
Benutzeravatar
kosik

Re: Knarzen aus dem Kofferraum

Beitrag von kosik »

Beim Freak auf der Seite kannst Du ja die Türen ohne Verkleidung sehen.ich denke nicht, dass man da einfach eine dicke Matte reinpressen kann. Hinten geht das sicher auch nicht. Wenn sich da die Feuchtigkeit festsetzt hast Du Schimmel in der Karre ... bäh! ;)
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Knarzen aus dem Kofferraum

Beitrag von Corsa-Heizer »

Schtüddmt :o ops: Das mit dem SChimmel hatte ich nciht bedacht...ABer wie dämmt man die Tür dann? HAt ja zwei Vorteile. Erstens klappert nix mehr, zweitens dringt nciht mehr soviel Lärm von außen nach innen.

Greetz Michi
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Knarzen aus dem Kofferraum

Beitrag von Silvester »

Corsa-Heizer hat geschrieben:Schtüddmt :o ops: Das mit dem SChimmel hatte ich nciht bedacht...ABer wie dämmt man die Tür dann? HAt ja zwei Vorteile. Erstens klappert nix mehr, zweitens dringt nciht mehr soviel Lärm von außen nach innen.

Greetz Michi

Na ja mit Schaumstoff dämmt man nicht wirklich gut , und die Musik schallt mit Schaumstoff fast mit gleicher Lautstärke raus wie mit ohne .
Wenn du dein Auto ruhiger haben willst mußt du Bitume reinkleben , die bringen mehr als Schaumstoff alleine .... ich sollte es wissen mit 2,5m² Bitumen und 2m² Dämmwolle im Auto :o
Was die Kabel angeht sind diese an der Seitenwand am Fahrzeugboden verlegt und alle 20-30cm am Blech angeclipst , an den Vordertüren sind Sie zwar auch in Kabelkanälen verlegt aber müßen auch einige cm ohne auskommen und können somit gegen das Blech schlagen was aber eigentlich kein lautes Geräusch gibt.
Das meiste was im Fahrzeug arbeitet ist die Plastikverkleidung ab den Rücksitzen und wird durch Federn oder Fahrwerke verstärkt :roll: .
Benutzeravatar
kosik

Re: Knarzen aus dem Kofferraum

Beitrag von kosik »

Hey Sylvester,

das klingt ja für Tipps zum Einbauen der Anlage schonmal nicht schlecht. Aber die Frage war ja eher, wie es um das Klappern steht. Das bekommen wir dann so nicht in den Griff...

Ich habe die Verkleidung noch nicht abgemacht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich hinten unter der Verkleidung unheimlich viel zeugs befindet. Kann es evtl. sein, dass Corsa-Heizer und mir da irgendwelche Sachen abgebrochen sind? Das wäre ja mal eine Erklärung.

@Corsa-Heizer: Hast Du schon mal *alles* aus dem Kofferraum geräumt? Inkl. Kleinscheiss beim Ersatzrad, etc ? Vielleicht lässt sich das ja dann beheben bzw. besser lokalisieren ... ich hatte damit noch keinen Erfolg.
Benutzeravatar
Coyote

Re: Knarzen aus dem Kofferraum

Beitrag von Coyote »

@Nemo: Das Klappern wird bei deinem FW wohl von den Dämpferaufnahmen am Dom kommen, das ist bei genauso. Klappert ein wenig, da FK ja großzügig mit Toleranzen umgeht.
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: Knarzen aus dem Kofferraum

Beitrag von Speedstar »

also ich hab keine geräusche mit meinem gewinde.

werden wohl die domlager sein...
Antworten