Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
@elprof3103
Das klingt doch irgendwie nach meinem Problem
@Corsa-Heizer
Das Lenkgetriebe ist es defintiv nicht!
mfg Alex
Das klingt doch irgendwie nach meinem Problem
@Corsa-Heizer
Das Lenkgetriebe ist es defintiv nicht!
mfg Alex
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
Hey,
ich war heute wiedermal beim FOH und hab den Vorschlag mit dem Lenkwinkelsensor gebracht....das Problem war nur das dieses Teil schon in der kompletten Einheit der "elektronischen Lenkunterstützung" enthalten ist und wurde somit schon gewechselt! Mein FOH ist nun total ratlos! Wir ham dann noch (kostenlos) ne Achsvermessung gemacht...hat auch kein Ergebnis gebracht, alles in Ordnung!
Was kann das nur sein?
mfg Alex
ich war heute wiedermal beim FOH und hab den Vorschlag mit dem Lenkwinkelsensor gebracht....das Problem war nur das dieses Teil schon in der kompletten Einheit der "elektronischen Lenkunterstützung" enthalten ist und wurde somit schon gewechselt! Mein FOH ist nun total ratlos! Wir ham dann noch (kostenlos) ne Achsvermessung gemacht...hat auch kein Ergebnis gebracht, alles in Ordnung!
Was kann das nur sein?
mfg Alex
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
Bei der Achvermessung hast Du ja auch Toleranzen. Wenn das eine Rad nun ganz unten im Toleranzbereich ist und das andere ganz oben ... hast Du die Zahlen gesehen? Hast Du ein Gewinde-Fahrwerk drin?
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
wird wohl normal sein.wir haben täglich auto´s die die selbe ausstattung und reifen drauf haben und der eine lässt sich schwer lenken und er andere geht um welten leichter.
auch der corsa vom kumpel geht schwerer als meiner.
und?solange sich die werte im toleranzbereich befinden is alles ok!
haben schon im PumA fälle angelegt,aber andere haben das problem auch.
auch münchen sagt dass das so sein.
was noch wäre evtl. die lenksäule selber bzw. das gelenkt.
wurde das lenkgetriebe schon getauscht bei dir?
auch der corsa vom kumpel geht schwerer als meiner.
und?solange sich die werte im toleranzbereich befinden is alles ok!
haben schon im PumA fälle angelegt,aber andere haben das problem auch.
auch münchen sagt dass das so sein.
was noch wäre evtl. die lenksäule selber bzw. das gelenkt.
wurde das lenkgetriebe schon getauscht bei dir?
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
frag doch mal direkt bei Opel an und schildere denen deine Probleme, auch die deines Händlers....eventuell holen sie deinen Kleinen ja ins Werk zur Reparatur 
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
@Speedstar
Ne du, mein Lenkgetriebe wurde noch nicht gewechselt! Besteht auch keine Grund, da absolut kein Spiel vorhanden und kein knacken da! Mechanisch gesehen (Lensäule, Gelenkt, Spurstangenköpfe, etc.) ist alles in Ordnung!
@möhrchen
Ne du, hab kein Gewinde drin! Ich hab immernoch mein normales GSI Fahrwerk! Ich hab den Ausdruck bekommen und die Werte hauen hin!
@CorsaC-Freak.0815
Na so große Geschütze werd ich nicht gleich auffahren! Mal sehen wie es dann bei der nächsten Inspektion aussieht (da müssten die Sommerpneus schon wieder drauf sein)! Wenn sich dann noch nix geändert hat kann man das (als letzte Möglichkeit) mal versuchen!
Garantietechnisch (Selbstbeteiligung bei der CarGarantie steigt ja immer in 10000km Schritten an)gibt es auch keine Probleme...der Serviceleiter meinte da da Problem ja schon länger Auftritt!
War da nicht irgendwie auch so nen Problem beim Corsa deiner Freundin?
Ich hab die Hoffnung das sich das Problem mit den Sommerreifen aufhebt!
Irgendwie hat mein Auto auch ne Seele (kein Scherz, es gibt Tage da will er, an anderen Tagen teilt er mir mit "heute nicht so schnell")
, wäre logisch wenn es momentan böse auf mich ist
, denn ich bin letztens mal mit nem Vectra 3.2 V6
rumgefahren!
ops:
Vielleicht liegts ja auch daran...
mfg Alex
Ne du, mein Lenkgetriebe wurde noch nicht gewechselt! Besteht auch keine Grund, da absolut kein Spiel vorhanden und kein knacken da! Mechanisch gesehen (Lensäule, Gelenkt, Spurstangenköpfe, etc.) ist alles in Ordnung!
@möhrchen
Ne du, hab kein Gewinde drin! Ich hab immernoch mein normales GSI Fahrwerk! Ich hab den Ausdruck bekommen und die Werte hauen hin!
@CorsaC-Freak.0815
Na so große Geschütze werd ich nicht gleich auffahren! Mal sehen wie es dann bei der nächsten Inspektion aussieht (da müssten die Sommerpneus schon wieder drauf sein)! Wenn sich dann noch nix geändert hat kann man das (als letzte Möglichkeit) mal versuchen!
Garantietechnisch (Selbstbeteiligung bei der CarGarantie steigt ja immer in 10000km Schritten an)gibt es auch keine Probleme...der Serviceleiter meinte da da Problem ja schon länger Auftritt!
War da nicht irgendwie auch so nen Problem beim Corsa deiner Freundin?
Ich hab die Hoffnung das sich das Problem mit den Sommerreifen aufhebt!
Irgendwie hat mein Auto auch ne Seele (kein Scherz, es gibt Tage da will er, an anderen Tagen teilt er mir mit "heute nicht so schnell")



Vielleicht liegts ja auch daran...
mfg Alex
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
Also wenn es das selbe Problem wie bei mir ist, wirds mit Sommers höchstens schlimmer als mit den Winters...Master_U hat geschrieben:Mal sehen wie es dann bei der nächsten Inspektion aussieht (da müssten die Sommerpneus schon wieder drauf sein)! Wenn sich dann noch nix geändert hat kann man das (als letzte Möglichkeit) mal versuchen!
Übrigens ist bei mir das Problem das erste mal aufgetreten, kurz nachdem das Lenkgetriebe zum 1. mal gewechselt wurde und wurde mit der Zeit dann immer schlimmer. Es muss nicht immer heißen, dass neu eingebaute Teile auch 100% i.O. sind. Vielleicht ist es ja auch irgendne Einstellungssache...
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
Morgen!
So, ich weiss, Du hast keine Gewinde, aber bei mir hat das mit dem hohen Gegendruck beim Lenken wohl damit zu tun, dass sich bei meinem FK die Vorfeder mit der Haupotfeder nicht so gut versteht. Die scheinen irgendwie zu 'klemmen'. Wenn ich alle 4 Wochen ein bisschen WD40 da drauf sprühe, dann ist alles wunderbar. Aber schleichend wird es dann wieder schlimmer. Vielleicht hilft es ja jemandem... :|
So, ich weiss, Du hast keine Gewinde, aber bei mir hat das mit dem hohen Gegendruck beim Lenken wohl damit zu tun, dass sich bei meinem FK die Vorfeder mit der Haupotfeder nicht so gut versteht. Die scheinen irgendwie zu 'klemmen'. Wenn ich alle 4 Wochen ein bisschen WD40 da drauf sprühe, dann ist alles wunderbar. Aber schleichend wird es dann wieder schlimmer. Vielleicht hilft es ja jemandem... :|
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
Eigentlich hat das Problem aber nicht wirklich was mit dem Lenkgetriebe zu tun, sondern nur mit der elektr. Lenkunterstützung (laut meinem FOH)!
Als ich vorhin weg war hab ich aber irgendwie nix mehr gemerkt!
Mal sehen wie es bei der nächsten Fahrt aussieht!
mfg Alex
Als ich vorhin weg war hab ich aber irgendwie nix mehr gemerkt!
Mal sehen wie es bei der nächsten Fahrt aussieht!
mfg Alex
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
@Master_U
hör mir blos auf damit, hatte den Kleinen meiner Freundin deswegen 2x in der Werkstatt, das 1. mal würde die Lenkwelle ersetzt, daran hats natürlich nicht gelegen, warum auch, hatten ja keinen Harker drin, sondern eindeutig Aussetzer. Dementsprechend hat das also nichts gebracht und ein neuer Termin wurde vereinbart. Beim 2. mal konnte der Werkstattmeister angeblich garnichts feststellen, auch nicht bei der Probefahrt. Bin dann mit dem FZ vom Hof und noch beim Rausfahren noch die gleichen Probleme. Ich also wieder in den Laden (Brass in Darmstadt.....total Desorganisiert...keiner kann einem da weiter helfen und wenn man anruft, wird man 1000x verbunden um dann zu erfahren, das angeblich nichts festgestellt wurde :evil: ) und gesagt bekommen, das ich doch nochmal vorbei kommen soll, wenn der Werkstattmeister der die Probefahrt durchgeführt hat wieder da ist. Tolle Sache, nur hab ich dann am nachfolgenden WE auf die Winterreifen umgestellt und seither ist (fast) ruhe, wie soll ich das so dem Deppen vorführen!?!?
Was ich halt nicht versteh, die Alus sind die originalen ab Werk, bei Breitreifen hätt ich ja noch gesagt "OK, die LEnkung ist dafür nicht ausgelegt", aber 1. gehts bei mir ja auch mit 215ern und 2. gibts mittlerweite ja sogar 205er ab Werk auf dem C. Mal schauen, was mich im Frühjahr erwartet, ob die Probleme da wieder auftreten
hör mir blos auf damit, hatte den Kleinen meiner Freundin deswegen 2x in der Werkstatt, das 1. mal würde die Lenkwelle ersetzt, daran hats natürlich nicht gelegen, warum auch, hatten ja keinen Harker drin, sondern eindeutig Aussetzer. Dementsprechend hat das also nichts gebracht und ein neuer Termin wurde vereinbart. Beim 2. mal konnte der Werkstattmeister angeblich garnichts feststellen, auch nicht bei der Probefahrt. Bin dann mit dem FZ vom Hof und noch beim Rausfahren noch die gleichen Probleme. Ich also wieder in den Laden (Brass in Darmstadt.....total Desorganisiert...keiner kann einem da weiter helfen und wenn man anruft, wird man 1000x verbunden um dann zu erfahren, das angeblich nichts festgestellt wurde :evil: ) und gesagt bekommen, das ich doch nochmal vorbei kommen soll, wenn der Werkstattmeister der die Probefahrt durchgeführt hat wieder da ist. Tolle Sache, nur hab ich dann am nachfolgenden WE auf die Winterreifen umgestellt und seither ist (fast) ruhe, wie soll ich das so dem Deppen vorführen!?!?

Was ich halt nicht versteh, die Alus sind die originalen ab Werk, bei Breitreifen hätt ich ja noch gesagt "OK, die LEnkung ist dafür nicht ausgelegt", aber 1. gehts bei mir ja auch mit 215ern und 2. gibts mittlerweite ja sogar 205er ab Werk auf dem C. Mal schauen, was mich im Frühjahr erwartet, ob die Probleme da wieder auftreten