Welchen D3 Norm Kat bei 2.0 l Umbau ?!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Welchen D3 Norm Kat bei 2.0 l Umbau ?!
Hi,
Kat fürn XE gibts meines wissens wirklich nicht....für den NE gibts doch sogar die absolut günstige Möglichkeit mit Serienkat und nur nem Kaltlaufregler KLR für ca. 120 Euro auf D3 zu kommen....Twin Tec zum Beispiel hat sowas
Björn
Kat fürn XE gibts meines wissens wirklich nicht....für den NE gibts doch sogar die absolut günstige Möglichkeit mit Serienkat und nur nem Kaltlaufregler KLR für ca. 120 Euro auf D3 zu kommen....Twin Tec zum Beispiel hat sowas
Björn
- Blitzcrieg
- Senior
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
- Kontaktdaten:
Re: Welchen D3 Norm Kat bei 2.0 l Umbau ?!
@ astracarawahn:
das heisst, ich brauche nicht mal den tollsten Metallkat um einen C20NE auf D3 norm zu kriegen ?
btw, es wird ja immer gesagt dass zb ein hjs metallkat mit e2 für einen umbau auf C20XE reichen würde ( also bei den späteren Baujahren der Basismodelle )...
demnach würde so ein Kat ja auch für den C20NE reichen damit das ganze getüvt wird.
Meine Frage ist jetzt, gibt es beim C20NE evtl noch andere passende Kats außer den HJS Kat ?
@ carawahn: anscheinend ginge also auch die kombi aus e2 sportkat ( den brauch man ja mindestens ) und die von dir vorgeschlagene methode, um das ding auf d3 zu kriegen ? Ok, klingt interesant das wusste ich noch nicht.
und was ist mit den anderen Fragen, was der Kat bei einem Umbau alles 'haben' muss...
sprich, muss ein Gutachten dabei sein ?? reicht ein Prüfzeichen ? und so weiter...
@Zero:
ich hab voher in der Suche nachgeschaut, und zb nach "D3" "Kat" und "Unifit" [ alle wörter ] gesucht, aber da gab es keine Treffer
das heisst, ich brauche nicht mal den tollsten Metallkat um einen C20NE auf D3 norm zu kriegen ?
btw, es wird ja immer gesagt dass zb ein hjs metallkat mit e2 für einen umbau auf C20XE reichen würde ( also bei den späteren Baujahren der Basismodelle )...
demnach würde so ein Kat ja auch für den C20NE reichen damit das ganze getüvt wird.
Meine Frage ist jetzt, gibt es beim C20NE evtl noch andere passende Kats außer den HJS Kat ?
@ carawahn: anscheinend ginge also auch die kombi aus e2 sportkat ( den brauch man ja mindestens ) und die von dir vorgeschlagene methode, um das ding auf d3 zu kriegen ? Ok, klingt interesant das wusste ich noch nicht.
und was ist mit den anderen Fragen, was der Kat bei einem Umbau alles 'haben' muss...
sprich, muss ein Gutachten dabei sein ?? reicht ein Prüfzeichen ? und so weiter...
@Zero:
ich hab voher in der Suche nachgeschaut, und zb nach "D3" "Kat" und "Unifit" [ alle wörter ] gesucht, aber da gab es keine Treffer

Re: Welchen D3 Norm Kat bei 2.0 l Umbau ?!
Hol dir nen neuen Unifit-Metall-Kat für 200€, den Kaltlaufregler und lass umtragen. Klär vorher ab, ob er dir den Unifit-Kat einträgt...
Dann haste nen nagelneuen Kat, den Kaltlaufregler und D3 für 320€...
Dann haste nen nagelneuen Kat, den Kaltlaufregler und D3 für 320€...
Re: Welchen D3 Norm Kat bei 2.0 l Umbau ?!
wenn ich nen 1,4er (95 - d3) habe und auf xe -> e2 umbaue (unter 6/96 - geht ja) dann zahle ich aber doch nur steuern fürn 1,4er auf xe basis als e2? Hab ich das richtig verstanden.
Mir wurde erklärt, dass es in Deutschland ja kein 2 Liter Tigra gibt und dies dann als Leistungssteierung gilt, ich daher für 1400 Hubraum entsprechend der Abgasnorm also beim XE halt E2 zahle.
Bitte ausführlich antworten udn nicht so solopp sonst hab ich das immer noch nicht richtig verstanden.
Mir wurde erklärt, dass es in Deutschland ja kein 2 Liter Tigra gibt und dies dann als Leistungssteierung gilt, ich daher für 1400 Hubraum entsprechend der Abgasnorm also beim XE halt E2 zahle.
Bitte ausführlich antworten udn nicht so solopp sonst hab ich das immer noch nicht richtig verstanden.
Re: Welchen D3 Norm Kat bei 2.0 l Umbau ?!
Wieder mal was gelernt...
@coco
Das bringst du Steuer und Versicherung durcheinander...Steuer zahlst du nach Hubraum, mit XE stehen im FZ dann 2000 Hubraum, also zahlst du die auch (mit der Abgasnorm E2) und nicht die ehem. 1400 ...
Bei der Versicherung gilt das von dir genannte, da es keinen Tigra mit XE gibt, nehmen einige Versicherungen dann halt deine Seriendaten für die Betragberechung weiter..andere wiederum nehmen Autos mit XE Motor als Grundlage und wieder ganz andere berechnen dann nen Aufpreis zu deinem alten..
@coco
Das bringst du Steuer und Versicherung durcheinander...Steuer zahlst du nach Hubraum, mit XE stehen im FZ dann 2000 Hubraum, also zahlst du die auch (mit der Abgasnorm E2) und nicht die ehem. 1400 ...
Bei der Versicherung gilt das von dir genannte, da es keinen Tigra mit XE gibt, nehmen einige Versicherungen dann halt deine Seriendaten für die Betragberechung weiter..andere wiederum nehmen Autos mit XE Motor als Grundlage und wieder ganz andere berechnen dann nen Aufpreis zu deinem alten..
Re: Welchen D3 Norm Kat bei 2.0 l Umbau ?!
ich weiss nicht wer es mal hier schrieb als ich mal was wegen c20xe nachfragte auf jedenfall meinte einer das es nen Sportkat für C20XE geben soll für D3 norm ! mehr kann ich auch net sagen deswegen habe ich das oben geschrieben !
Re: Welchen D3 Norm Kat bei 2.0 l Umbau ?!
Gibts aber nicht...
C20LET, C20NE = Ja!
C20XE = Njet!
C20LET, C20NE = Ja!
C20XE = Njet!
Re: Welchen D3 Norm Kat bei 2.0 l Umbau ?!
@ Venom
lass Dir doch keine Geschichten erzählen.
Es gibt diesen KAT einfach nicht. Wie ZION schon zuvor erwähnt hat nimm den KLR und nen neuen UNI - FIT KAT , billiger kommt man nicht auf Euro 2.
So kann man sich den dann nämlich den teuren Mantzel KAT sparen.
lass Dir doch keine Geschichten erzählen.
Es gibt diesen KAT einfach nicht. Wie ZION schon zuvor erwähnt hat nimm den KLR und nen neuen UNI - FIT KAT , billiger kommt man nicht auf Euro 2.
So kann man sich den dann nämlich den teuren Mantzel KAT sparen.
Re: Welchen D3 Norm Kat bei 2.0 l Umbau ?!
ich will ja keinen motorumbau ich dachte nur es gäbe ihn weils mal jemand sagte hmm sieht man ja das es net richtig war 
