Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?
Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?
Hallo,
wollt ja erst nix schreiben, aber son Blödsinn......... Federn pressen ist das blödeste was Du machen kannst. Manche machens halt. Warscheinlich sind die auch....... Leute hört nicht auf solche Tipps. Das wär traurig. Weil warm gemachte Federn sind weich die halten nix mehr und brechen auch noch ab und zu (Wahre Werte und Wahre Erfahrungen also kein Dummlall dazu bitte) Wenn jemand seinen Tigi oder Corsa B nur mit Federn tiefer legen möchte und das 200% Einwandfrei sollte er KAW Federn mit 50/30mm Tieferlegung nehmen. Qualtität und Federvorsapnnung ist gewährleistet und dazu geht der Seriendämpfer NICHT kaputt. Kostet halt etwas mehr aber ist halt auch Qualität. Nicht son Mist was überall verkauft wird. Denkt mal drüber nach.
Micha2 :evil:
wollt ja erst nix schreiben, aber son Blödsinn......... Federn pressen ist das blödeste was Du machen kannst. Manche machens halt. Warscheinlich sind die auch....... Leute hört nicht auf solche Tipps. Das wär traurig. Weil warm gemachte Federn sind weich die halten nix mehr und brechen auch noch ab und zu (Wahre Werte und Wahre Erfahrungen also kein Dummlall dazu bitte) Wenn jemand seinen Tigi oder Corsa B nur mit Federn tiefer legen möchte und das 200% Einwandfrei sollte er KAW Federn mit 50/30mm Tieferlegung nehmen. Qualtität und Federvorsapnnung ist gewährleistet und dazu geht der Seriendämpfer NICHT kaputt. Kostet halt etwas mehr aber ist halt auch Qualität. Nicht son Mist was überall verkauft wird. Denkt mal drüber nach.
Micha2 :evil:
Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?
Federn pressen oder flexen ist wirklich der reinste Mist, dadurch verliert die Feder ihre kennlinie. Und Tieferlegungen jenseits der 40mm nur in Verbindung mit gekürzten Dämpfern, nur dann hat man auch Spass damit und auch Sicherheit. Wer ein 60er Fahrwerk gefahren hat und danach ein Auto nur mit 60er Federn weiss was ich meine.
Achso ja, der Tigra Sports ist kein Stück tiefer als ein normaler, das einzige am Sports ist, das er die Irmscher Lippe und Heckflügel hat, den Irmscher Endtopf (REMUS) und Carbondesign im Innenraum.
Achso ja, der Tigra Sports ist kein Stück tiefer als ein normaler, das einzige am Sports ist, das er die Irmscher Lippe und Heckflügel hat, den Irmscher Endtopf (REMUS) und Carbondesign im Innenraum.
Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?
Achso ja, der Tigra Sports ist kein Stück tiefer als ein normaler, das einzige am Sports ist, das er die Irmscher Lippe und Heckflügel hat, den Irmscher Endtopf (REMUS) und Carbondesign im Innenraum.[/quote]
Mein Namensvetter *ggg*
hat recht habe mit meinem Bekannten telefoniert, er hatte sich damals den Tigra beim Kauf von seinem Freundlichem tieferlegen lassen.
Irie
Rasta :twisted:
Mein Namensvetter *ggg*
hat recht habe mit meinem Bekannten telefoniert, er hatte sich damals den Tigra beim Kauf von seinem Freundlichem tieferlegen lassen.
Irie
Rasta :twisted:
Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?
Hab ich es nicht gesagt... bin nämlich einer der wenigen der hier Wissen niederschreibt und keine Vermutungen die einem eh net weiterhelfen. :twisted:
Zu eurer Austattungsaufzählung, Tigra Sports hatte in den späteren Baujahren noch schwarzes Leder.
Zu eurer Austattungsaufzählung, Tigra Sports hatte in den späteren Baujahren noch schwarzes Leder.
- MagmaTigra
- Junior
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 10. Mai 2003, 13:50
Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?
Na, da ist ja eine rege Diskussion draus geworden...
Dann will ich doch noch mal etwas zum Ausgangsthema sagen:
Also, soweit ich verstanden habe, läßt sich das Serien-Fahrwerk OHNE jeglichen Austausch von Komponenten nicht tieferlegen. Als "Mindesteinsatz" müssen die Federn ausgewechselt werden; die Original-Federn einfach irgendwie zu verkürzen oder zu verformen, ist offensichtlich zu gefährlich (TÜV?).
Mit welchem Preis muß ich zumindest für neue Federn (Marken-Qualität, natürlich) rechnen? Was kostet der Werkstatt-Service bzw. der Komplettumbau (Material plus Einbau in der Werkstatt)?

Dann will ich doch noch mal etwas zum Ausgangsthema sagen:
Also, soweit ich verstanden habe, läßt sich das Serien-Fahrwerk OHNE jeglichen Austausch von Komponenten nicht tieferlegen. Als "Mindesteinsatz" müssen die Federn ausgewechselt werden; die Original-Federn einfach irgendwie zu verkürzen oder zu verformen, ist offensichtlich zu gefährlich (TÜV?).

Mit welchem Preis muß ich zumindest für neue Federn (Marken-Qualität, natürlich) rechnen? Was kostet der Werkstatt-Service bzw. der Komplettumbau (Material plus Einbau in der Werkstatt)?
Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?
Magma Tigra da liegs du völlig daneben wieso habe ich dann mein Federn auf 60/50 gedrückt und fahre schon 2 jahre problem los rum-und was denn tüv an geht die können nichts dagegen sagen weil das hlat die Werks federn sind!!!!!!!
Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?
mal ne frage zwischenrein:
wenn ich mir federn kaufen würde (z.B. KAW mit 50/30mm Tieferlegung). geht das ohne probleme mit den original dämpfern ? (reifen & alus sind im serienzustand)
oder bräuchte ich dann nochwas ausser den federn? 
wenn ich mir federn kaufen würde (z.B. KAW mit 50/30mm Tieferlegung). geht das ohne probleme mit den original dämpfern ? (reifen & alus sind im serienzustand)


Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?
Mit der Serienbereifung sollte es keine Probs geben. Nur wirst Du für den Tüv sicher zu tief werden. (zumindest bei uns in Ö) Wir brauchen nämlich 11cm Bodenfreiheit von starren Teilen und da bist dann sicher drunter.
Also bis 40mm Tiefer mit den Seriendämpfer kein Thema, das geht. Kommt halt drauf an wie alt sie schon sind und ob sich nicht doch vielleicht ein Komplettfahrwerk lohnt. Meine orig. Dämpfer waren nach 80tkm nicht mehr so gut in Schuss (Nur mal so als Erfahrungswert)
Mfg Michi!
Also bis 40mm Tiefer mit den Seriendämpfer kein Thema, das geht. Kommt halt drauf an wie alt sie schon sind und ob sich nicht doch vielleicht ein Komplettfahrwerk lohnt. Meine orig. Dämpfer waren nach 80tkm nicht mehr so gut in Schuss (Nur mal so als Erfahrungswert)
Mfg Michi!
Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?
Rastamann hat geschrieben:Fox hat geschrieben:Leute, der Tigra-Sport ist NICHT tiefer! Sind Serienfedern!! :!:
Das ist glaube ich so nicht ganz richtig, durch die Irmscher Federn liegt er 20mm tiefer.
Irie
Rasta :twisted:
Ist ja normal das einem hier im Forum nix mehr geglaubt wird


:?
Re: Tieferlegung mit dem Serien-Fahrwerk?
wat sollen der mist hier??? der tüv kann dir wohl was... das deine tieferlegung mit serienfedern nicht mehr der toleranzgrenze der serienfedern entspricht sieht ein blinder... also legen sie dir die karre still...Bluehai hat geschrieben:Magma Tigra da liegs du völlig daneben wieso habe ich dann mein Federn auf 60/50 gedrückt und fahre schon 2 jahre problem los rum-und was denn tüv an geht die können nichts dagegen sagen weil das hlat die Werks federn sind!!!!!!!
du hast teile des fahrwerks, die also direkt zur fahrsicherheit beitragen unzulässig verändert.... also ist deine betriebserlaubniss für das auto erloschen!!! das mag im moment (in deinen augen) nicht weiter tragisch sein, aber sollte ein gutachter im falle eines unfalles das mitbekommen, dann zahlt keine versicherung...
das ist die eine sache und von der gefahr das so ne "behandelte" feder bricht, wollen wir erst gar ned reden... aber macht ihr ruhig... presst ihr eure federn oder flext sie von mir aus ab... ab rechnet nicht mir nem euro für den kranz!!!! :?
