Wenn die mucke laut ist geht das licht fast aus
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Wenn die mucke laut ist geht das licht fast aus
seit dem ich wieder ne anlage drin hab hab ich ein problem und zwar geht wenn ich laut mach wirklich fast das licht aus bei nacht und bei tag ohne licht reichts immernoch um tid und km anzeige abzudunkeln. so extrem hatte ichs noch nie irgendwo gesehen.
ich hab zur zeit noch die normale dreizylinder batterie drin. also nicht so kräftig. boxen vorne und hinten an den originalen einbauplätzen sind infinity´s und im kofferaum werkelt ein polk bass. weiss leider nicht wieviel leisting er hat weiss nur das er 175w rms hat. hat aber ne doppelschwingspule, vielleicht sinds auch 2x 175w an 4 ohm. was wahrscheinlicher wäre weil er wirklich gut geht. und angetrieben wird er von einer alpine 3544 auf ein kanal gebrückt ca. 600w rms und 16mm² kabel.
ich hab zur zeit noch die normale dreizylinder batterie drin. also nicht so kräftig. boxen vorne und hinten an den originalen einbauplätzen sind infinity´s und im kofferaum werkelt ein polk bass. weiss leider nicht wieviel leisting er hat weiss nur das er 175w rms hat. hat aber ne doppelschwingspule, vielleicht sinds auch 2x 175w an 4 ohm. was wahrscheinlicher wäre weil er wirklich gut geht. und angetrieben wird er von einer alpine 3544 auf ein kanal gebrückt ca. 600w rms und 16mm² kabel.
Re: Wenn die mucke laut ist geht das licht fast aus
Hei hab auch 800er dopelschwinger im einsatz, selbes problem,
mit nem 1 µfarat (sorry falsch geschrieben, aber ich weis es nicht besser), kondensator wirds besser aber bei voller mucke und bass ist das flackern immer noch leicht da, oder du drückst ihm ne 2. Baterie mit Regler rein, dann wirds definitiv besser.
mit nem 1 µfarat (sorry falsch geschrieben, aber ich weis es nicht besser), kondensator wirds besser aber bei voller mucke und bass ist das flackern immer noch leicht da, oder du drückst ihm ne 2. Baterie mit Regler rein, dann wirds definitiv besser.
Re: Wenn die mucke laut ist geht das licht fast aus
also würde ein kondensator schonmal abhilfe schaffen.. und wenn ich dann noch ne stärkere batterie reinsetze? besser gesagt meine erstetze.
Re: Wenn die mucke laut ist geht das licht fast aus
das licht fängt bei mir schon an zu flackern wenn ich beide FH gleichzeitig drücke. uns ich habe keine endstufe verbaut. wie siehts denn mit einer Gelbatterie aus?
Re: Wenn die mucke laut ist geht das licht fast aus
da musst du unsere elektro c abteilung im forum kontaktieren, wieviel ah der c verträgt
ops:, (silvester oder freak), aber es wird schon deutlich besser.
das mit der fb,ist normal, drück mal auf die fh wenn die fenster zu sind, und es wird ramontisch im c :P
ops: .

das mit der fb,ist normal, drück mal auf die fh wenn die fenster zu sind, und es wird ramontisch im c :P

Re: Wenn die mucke laut ist geht das licht fast aus
Hast du einen 1,2er mit Klimaanlage , dann hast du schon eine 50Ah Batterie drin , wenn nicht sollstest du erst in erfahrung bringen was deine Lichtmaschine leistet , wenn sie 50A raushaut bringt dir eine 50Ah Batterie nix , da diese meistens nicht voll wird weil du locker im Betrieb ohne Anlage schon 10 A an alle hungriegen Stromverbraucher abgeben mußt.YOGHURT hat geschrieben:also würde ein kondensator schonmal abhilfe schaffen.. und wenn ich dann noch ne stärkere batterie reinsetze? besser gesagt meine erstetze.
Ich persönlich würde erst einen 1 Farad Kondensator einbauen und schauen was passiert , daß ist immernoch billiger als eine neue Batterie
Re: Wenn die mucke laut ist geht das licht fast aus
Brigade S hat geschrieben:das licht fängt bei mir schon an zu flackern wenn ich beide FH gleichzeitig drücke. uns ich habe keine endstufe verbaut. wie siehts denn mit einer Gelbatterie aus?
Ist normal , solltest du dir keinen Kopf drum machen
Re: Wenn die mucke laut ist geht das licht fast aus
also ich hab nen 1F kondensator drin, aber das licht flackert trotzdem munter weiter.
meine spannung fällt trotz flackern aber nie unter 12V.
abhilfe wird da wohl nur ne vernünftige gelbatterie schaffen...

meine spannung fällt trotz flackern aber nie unter 12V.
abhilfe wird da wohl nur ne vernünftige gelbatterie schaffen...
Re: Wenn die mucke laut ist geht das licht fast aus
Ist ganz normal, nicht nur im C
Dein Bass will bei jedem Ausschlag schnell Saft - da bringt dir nur ein Kondensator was, und wenn einer nicht langt, dann noch nen 2. rein.
Ne größere Batterie bringt dir nur was, wenn deine LiMa auch die Batterie versorgen kann. Deine LiMa sollte mind. das bringen, was deine Batterie benötigt. Mach dir 2 Kondis rein, dann dürfte sich das starke flackern erledigt haben.
Dein Bass will bei jedem Ausschlag schnell Saft - da bringt dir nur ein Kondensator was, und wenn einer nicht langt, dann noch nen 2. rein.
Ne größere Batterie bringt dir nur was, wenn deine LiMa auch die Batterie versorgen kann. Deine LiMa sollte mind. das bringen, was deine Batterie benötigt. Mach dir 2 Kondis rein, dann dürfte sich das starke flackern erledigt haben.
Re: Wenn die mucke laut ist geht das licht fast aus
Modelljahr: 2004 ½
Stand: 03/2004
Motor 1.0- 1.2
Batterie 12 V, Kapazität (Ah): 36
Drehstromlichtmasch.14.2 V, Leistung (W): 994
Motor 1.4 -1.8
Batterie 12 V, Kapazität (Ah): 44
Drehstromlichtmasch.14.2 V, Leistung (W): 994
1.3 CDTI
Batterie 12 V, Kapazität (Ah): 60
Drehstromlichtmasch.14.2 V, Leistung (W): 994
Motor 1.7CDTI
Batterie 12 V, Kapazität (Ah): 70
Drehstromlichtmasch.14.2 V, Leistung (W): 994
Gruss Haribo
Stand: 03/2004
Motor 1.0- 1.2
Batterie 12 V, Kapazität (Ah): 36
Drehstromlichtmasch.14.2 V, Leistung (W): 994
Motor 1.4 -1.8
Batterie 12 V, Kapazität (Ah): 44
Drehstromlichtmasch.14.2 V, Leistung (W): 994
1.3 CDTI
Batterie 12 V, Kapazität (Ah): 60
Drehstromlichtmasch.14.2 V, Leistung (W): 994
Motor 1.7CDTI
Batterie 12 V, Kapazität (Ah): 70
Drehstromlichtmasch.14.2 V, Leistung (W): 994
Gruss Haribo