Die neuen Felgen
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Die neuen Felgen
Ich hab mir das auf der Motor-Show mal näher angeschaut. Die haben andere ET's verbaut. Wie freak0815 schon gepostet hat. Die Felgen sehen aber auch irgendwie kleiner aus als z.B. meine Rial Daytona. War schon a bissel enttäuscht, als ich die gesehen hab. Aber dann hab ich mir gedacht, dass es eigentlich auch schöne Winteralus wären :P
Die haben also auch keine anderen Radläufe verbaut als die ganzen anderen Corsas.
Die haben also auch keine anderen Radläufe verbaut als die ganzen anderen Corsas.
Re: Die neuen Felgen
Also ich denke wenn ich nur eine 20mm Tieferlegung hätte, dann gebs bei mir auch keine Probleme. Aber wie der Coyote schon sagt. Denke auch das es viel an der Tieferlegung liegt das bei mir nicht genug Platz ist. (Noch nicht) 
Re: Die neuen Felgen
SweetyCorsa hat geschrieben:Also ich denke wenn ich nur eine 20mm Tieferlegung hätte, dann gebs bei mir auch keine Probleme. Aber wie der Coyote schon sagt. Denke auch das es viel an der Tieferlegung liegt das bei mir nicht genug Platz ist. (Noch nicht)
Warum sollte das an der Tieferlegung liegen, dass nicht genügend Platz ist?
Wenn das Rad voll einfedert, dann spielt es keine Rolle um wieviel das Auto tiefergelegt ist, der tiefste Einfederungspunkt bleibt immer gleich (Federwegbegrenzer mal ausgenommen).
Das entscheidende Kriterium ist die Felgen-Reifen-Kombination
Re: Die neuen Felgen
Fängt die Diskussion schon wieder an? Das ist mit Sicherheit nicht so, dass es gleich einfedert. Der C-Wert der Feder sollte mit zunehmender Tieferlegung schon ansteigen. Das der Wagen genauso weit einfedert wie mit Serienfedern ist mit Sicherheit falsch, da sonst bei mir ohne Tieferlegung nix geschliffen hat, mit 65/60 aber wie SauTheux hat geschrieben:SweetyCorsa hat geschrieben:Also ich denke wenn ich nur eine 20mm Tieferlegung hätte, dann gebs bei mir auch keine Probleme. Aber wie der Coyote schon sagt. Denke auch das es viel an der Tieferlegung liegt das bei mir nicht genug Platz ist. (Noch nicht)
Warum sollte das an der Tieferlegung liegen, dass nicht genügend Platz ist?
Wenn das Rad voll einfedert, dann spielt es keine Rolle um wieviel das Auto tiefergelegt ist, der tiefste Einfederungspunkt bleibt immer gleich (Federwegbegrenzer mal ausgenommen).
Das entscheidende Kriterium ist die Felgen-Reifen-Kombination
Re: Die neuen Felgen
Dann hast du aber einen Widerspruch drin.Coyote hat geschrieben: Der C-Wert der Feder sollte mit zunehmender Tieferlegung schon ansteigen. Das der Wagen genauso weit einfedert wie mit Serienfedern ist mit Sicherheit falsch, da sonst bei mir ohne Tieferlegung nix geschliffen hat, mit 65/60 aber wie Sau
Wenn der Wagen mit Tieferlegung weniger einfedert als mit Serienfedern, und es bei einer 65/60 Tieferlegung schleift und mit Serienfeder nicht :arrow: da passt doch was nicht.
Re: Die neuen Felgen
Hm, da hast du natürlich auch recht.
Aber definitiv, tiefergelegt schleift es eher, weil der Federweg zur "schleifstelle" geringer ist und weniger Kraft nötig ist, um die Feder um das Maß zusammen zu drücken.
Allerdings wird dagegen die Feder mit zunehmender "Tiefe" steifer (C-Wert), so dass das zusammendrücken soweit wie es mit Serienfeder gehen würde, verhindert wird, um ein Durchschlagen des Dämpfers zu verhindern. Gilt nat. in erster Linie für Seriendämpfer
Aber definitiv, tiefergelegt schleift es eher, weil der Federweg zur "schleifstelle" geringer ist und weniger Kraft nötig ist, um die Feder um das Maß zusammen zu drücken.
Allerdings wird dagegen die Feder mit zunehmender "Tiefe" steifer (C-Wert), so dass das zusammendrücken soweit wie es mit Serienfeder gehen würde, verhindert wird, um ein Durchschlagen des Dämpfers zu verhindern. Gilt nat. in erster Linie für Seriendämpfer
Re: Die neuen Felgen
Wär schon schön wenn ich noch 20mm runter könnte. 40mm tiefer in Verbindung mit 17 Zöllern sieht bestimmt chick aus 
