seitenbegrenzungsleuchten

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
mexmex

seitenbegrenzungsleuchten

Beitrag von mexmex »

Morgen,

die suche hat mir niente angezeigt. sind diese zusätzlichen seitenbegrenzungsleuchten erlaubt bzw. gibts welche die erlaubt sind?
der schrott bei ebay hat keine e-nummer. weis jemand einen hersteller?

Danke
Benutzeravatar
Green-Tigra-Baron

Re: seitenbegrenzungsleuchten

Beitrag von Green-Tigra-Baron »

Guckst Du hier...

Da gibts welche ... :wink:
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: seitenbegrenzungsleuchten

Beitrag von ice tiger »

Also ich weiß jetzt nicht hundertprozentig, ob das stimmt...
aber vor ca. nem halben Jahr hat's einen Bekannten von mir ziemlich erwischt: Tuningkontrolle. Luftfilter. Neonröhre im Grill. Felgen noch nicht abgenommen. Naja mehr brauch ich dazu nicht sagen... :wink:

Ich konnte dieser Kontrolle glücklicherweise entkommen, weil ich hinter ihm fuhr und die beiden grünen zu faul waren 2 Leute rauszuziehen...

Aber darum geht's ja nicht...

Also Auto auf dem nächsten Parkplatz abgestellt und zurück meinen Kumpel moralisch unterstützen...
Als wir dann mit dem einen Grünen ins Diskutieren über Neonröhren und sonstige Beleuchtung kamen, viel auch das Schlagwort Seitenmarkierungsleuchten und er meinte das wäre nicht erlaubt...
Auch wenn solche Dinger von Hella oder sonst wem bei ATU verkauft würden und ein E-Zeichen/Nummer hätten, wären sie nicht erlaubt, da dies nicht etwa E-Zeichen spezifisch für Autos seien, sondern etwa für Boote o.ä. und daher nicht zulässig für Autos...

wie gesagt k.A. ob das so ist, aber es wurde mir so vorgetragen..!!?? :?

mfg
Benutzeravatar
mexmex

Re: seitenbegrenzungsleuchten

Beitrag von mexmex »

naja, im endeffekt ist es egal was die polizei dazu sagt...
da leg ich mehr wert auf tüv, weil wenn der stimmt können die grünen im nachhinein ins ofenrohr kucken :lol:
Benutzeravatar
Phoenix

Re: seitenbegrenzungsleuchten

Beitrag von Phoenix »

Das stimmt net so mit dem TÜV, wenn die was zu bemängeln haben dann machen die das auch und lassen den Wagen vorführen !

Aber zu den Leuchten:

Klar sind die erlaubt, sofern die ein E-Prüfzeichen haben, wie z.B. die die ich habe von INPRO !

Das ist auch ne ABE dabei !

Die müssen nur richtig angebaut sein !
Benutzeravatar
Green-Tigra-Baron

Re: seitenbegrenzungsleuchten

Beitrag von Green-Tigra-Baron »

Meine vorige Schleuder hatte auch "Hella"-Seitenmarkierungsleuchten, und in zwei Jahren wo ich diesen Wagen hatte, hat da kein Polizist stunk gemacht ... :wink:
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: seitenbegrenzungsleuchten

Beitrag von FTBerlin »

es gibt auf jeden fall seitenbegrenzungsleuchten....... wenn se keine e nummer haben denn ne abe oder teilegutachten... und denn kannst de se doch eintragen.... :wink:
Benutzeravatar
mexmex

Re: seitenbegrenzungsleuchten

Beitrag von mexmex »

also hier mal was von hella:

Wie viele Seitenmarkierungsleuchten (SML) sind zugelassen?

An allen PKWs bis max. 6 m Länge erlaubt. Wir empfehlen je Fahrzeugseite eine vorne und eine hinten.



Wo dürfen SML bei PKWs angebracht werden?

Anbauhöhe: mind. 25 cm, max. 150 cm vom Boden,

Anbaulage: max. 1 m vom hinteren Fahrzeugende.




Also so bringts mir ja gar nix, weil ich die ja 4 - 7cm über dem boden anbringen will, damit man nachts noch sieht wie schön tief der tigi ist....
Benutzeravatar
Phoenix

Re: seitenbegrenzungsleuchten

Beitrag von Phoenix »

Ist ja wohl klar das man das nicht darf !

"Zeigen wie tief der Tiggi ist..... ! "
Am besten noch die Nebelscheinwerfer dazu oder ? tz .....

Wenn ich ne ABE für Felgen habe mit 195/50 R15 kann ich ja auch keine 245/45 R17 drauf machen !

Es gibt auch Seitenmarkierungsaleuchten mit 3 Drähten, sprich Blinkersteuerung, die sind genauso verboten, egal ob sie so angeschlossen sind oder net !
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: seitenbegrenzungsleuchten

Beitrag von ice tiger »

@mexmex
Anbaulage: max. 1 m vom hinteren Fahrzeugende
.

häh?
wie? 1m vom hinteren Fahrzeug ende weg, oder wie? wie soll dass denn dann aussehen? :?:

mfg
Antworten