Dämmung und Lautsprecherkabel

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
endrox

Dämmung und Lautsprecherkabel

Beitrag von endrox »

Hi Leuddde!

Ich brauch mal kurz hilfe:

Hab schon viel im Forum über Bitumenmatten gelesen, aber eins ist immernoch nicht klar: Wieviel kleb ich denn jetzt an eine Tür ran?? Eine Schicht, zwei Schichten...? Und wieviel Matten bruach ich dafür?

Was anderes noch: Wie dick müssen die LS-Kabel sein? Hab nen 100 Watt Front-LS, wie dick muss denn da der Querschnitt für die Kabel zur Endstufe sein?
Benutzeravatar
DAE4EVER

Re: Dämmung und Lautsprecherkabel

Beitrag von DAE4EVER »

Erst mal herzlich willkommen im Forum!! :D

Also, das Thema "Dämmung" hatten wir vor einiger Zeit hier ausführlich besprochen. Tomo hat das damals prima erklärt. Einfach mal die Suche benutzen!

Zu dem Kabel, es sollte mindesten 1,5mm² sein, besser noch 2,5mm².
Benutzeravatar
endrox

Re: Dämmung und Lautsprecherkabel

Beitrag von endrox »

Die Suche funzt anscheinend nicht immer, müsst ihr noch dran arbeiten :lol:
Hab aber trotzdem einiges über Dämmung bei euch im Forum gelesen. Da steht aber trotzdem nirgends, wieviel man da dämmen muss. Mach tman nur eine Lage drauf oder klebt man lieber gleich mehrere Lagen übereinander.
Danke für deine Hilfe wegen den Kabeln!
Benutzeravatar
DAE4EVER

Re: Dämmung und Lautsprecherkabel

Beitrag von DAE4EVER »

Also ich mache eine Lage Bitumenmatten!
Und die Türverkleidung leg ich mit Noppenschaumstoff aus!

Vielleicht noch ein bisschen Dämmspray, mal schauen..
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: Dämmung und Lautsprecherkabel

Beitrag von Beili »

:lol: also die suche funktioniert doch wunderbar ;) (Suchwort: Bitumen)

klick mich
Benutzeravatar
endrox

Re: Dämmung und Lautsprecherkabel

Beitrag von endrox »

Thx Beili, aber das hab ich schon alles gelesen. Sind wirklich viele gute Tipps drin, steht aber nirgends, wieviel Lagen man übereinander kleben soll. Aber hat sich ja jetzt erledigt (Thx auch an DAE4EVER).
Jetzt muss ich nur mal schauen, wo ich die Teile billig herbekomme. Ich glaub ich riskier es mal und schau bei ebay nach. Hab zwar oft gelesen, dass die nur Billigzeug verkaufen das im Sommer abfällt, aber ihre Preise sind unschlagbar. Im Prinzip kann ich zur Sicherheit ja auch noch nen anderen stäreren Kleber auf den Platten anbringen bevor ich sie anklebe. Müsste doch eigentlich auch halten, oder? 8-12 Euro für ne Markenplatte sind im Vergleich zu 2 Euro bei ebay schon gewaltig viel.
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Dämmung und Lautsprecherkabel

Beitrag von Tomo16v »

so, wenn du in dem thread schon gestöberthast, dann hast auch sicher meine empfehlung zu den matten aus dem baubereich gelesen. werd i jetzt hier net extra wiederholen...
wieviel schichten man übereinanderkleben soll ist natürlich mattenspezifisch. ob i nun so ne 0,6mm starke ebaymatte hab oder ne 3mm dörr resitrix.
1 matte reicht bei mir vollkommen.
mfg tom
Benutzeravatar
endrox

Re: Dämmung und Lautsprecherkabel

Beitrag von endrox »

Klar hab ich deine Empfehlung gelesen. Ist jetzt nur die Frage, ob ich das hier in Gchööörmany auch finde oder ob das nur bei dir in Ösiland gibt.
Und wie verarbeite ich das dann? Nur nen Heißluftfön dranhalten und fertig? Hält das dann auch?
Wär schon gut, wenn ich das auch bei mir im Baumarkt finde. Ist bestimmt billiger als beim Autohandel.
Thx für den Tipp!!
Benutzeravatar
endrox

Re: Dämmung und Lautsprecherkabel

Beitrag von endrox »

@Tomo16v: Wenn ich jetzt nicht die spezielle Plane von dir bekomm, kannst du mir die Merkmale sagen, die so ne Plane haben muss?
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Dämmung und Lautsprecherkabel

Beitrag von Tomo16v »

klar findest dass auch bei den deutschländern. gehst halt einfach mal zu nem bauspengler / dachdecker /flachdachisolierer. kostet der m² ca. 15-20€
hier nochmal die typenbezeichnung:
dörr resitrix epdm kautschukplane, 3 mm stark heißluftverschweißt

kann natürl. auch ne andere marke sein, sollte aber selbe eigenschaften haben.

mfg tom
Antworten