Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
über denn corsa denke ich alles andere alls posetiv
habe mir vor ca 2 jahren ne kleinen traum erfüllt und mir denn corsa c gsi alls neuwagen gekauft, seit diesem tage bin ich mehr bei meinem händler oder im leihwagen unterwegs alls zu hause ein fehler nach dem anderen. 1.lackierung fällt nach 4 tagen von der frontstoßstange(nicht grundiert) 2.naht beim fahrersitz gerissen nach 4 wochen 3. heckscheiben waschanlage (schlauch ab gegangen und wassereintritt in den innenraum) 4.mein Airbage meldet fehler nach ca. 4Monaten und ab da regelmäßig in 1Monatsabständen 5. Lenkgetriebe ist halb auseinander gefallen 6. schaltung verstellt sich (mitlerweile auch regelmäßig u.s.w. ich könnte hier 2 seiten schreiben die ich hatte und die opel zähneknirschend auf kolanz machte. jetzt hatte ich das prob. mit dem airbage wieder und die haben jetzt denn ganzen wagen auseinander gebaut um denn fehler zu finden und schau da , jetzt liegt das prob. daran das ich mir nen radio eingebaut habe. jetzt habe ich schuld ????????? dabei is das radio erst seit 3 wochen eingebaut, die rechnung soll ich auch bezahlen aber da haben die sich geschnitten, die sehen nicht ein cent, sondern die handschrift meines rechtsanwaltes, habe mich nähmlich schon informiert, das kabel was defekt war hat nicht mit dem airbag zu tun
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
un ich kenne auch kein Zubehörradio, das auch nur irgendeinen Fehler im Bordnetz auftreten läßt :shock:
echt ärgerlich sowas, ungefär genauso gehts mir ja mit dem GSi meiner Freundin...ein Problem jagt da Nächste :evil:
echt ärgerlich sowas, ungefär genauso gehts mir ja mit dem GSi meiner Freundin...ein Problem jagt da Nächste :evil:
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
Wahrscheinlich ist irgendwann die Wirtschaftlichkeit des Autos für Opel erschöpft und die versuchen, sich irgendwie aus der Affäre zu ziehen ... 8)
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
@master_of_horor
Scheiße man, das is ja derb! Da löhnste vielleicht 20000€ für nen neues Auto und denkst du kannst jetzt erstmal nen paar Jahre ohne Probleme fahren und dann soetwas! Is schon irgendwie hart! OK, wenn nen Problem einmal auftritt, der FOH behebt es dann isses ja OK, aber bei dir...boahh!
@CorsaC-Freak.0815
Irgendwie kommt es mir so vor als hätten Werkstattmeister manchmal nicht den richtigen Plan was sie zu machen haben! Der bei meinem FOH checkt das ja auch nie...ich geh prinzipiell nur noch zum Serviceleiter!
mfg Alex
Scheiße man, das is ja derb! Da löhnste vielleicht 20000€ für nen neues Auto und denkst du kannst jetzt erstmal nen paar Jahre ohne Probleme fahren und dann soetwas! Is schon irgendwie hart! OK, wenn nen Problem einmal auftritt, der FOH behebt es dann isses ja OK, aber bei dir...boahh!
@CorsaC-Freak.0815
Irgendwie kommt es mir so vor als hätten Werkstattmeister manchmal nicht den richtigen Plan was sie zu machen haben! Der bei meinem FOH checkt das ja auch nie...ich geh prinzipiell nur noch zum Serviceleiter!
mfg Alex
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
nur das der Serviceleiter fast nie zu sprechen ist und wenn doch, dann fast immer genauso viel Ahnung hat :evil:
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
Kann ich im Falle meines FOH nur wiederlegen, den Serviceleiter treffe ich immer an und er hat auch richtig Ahnung (er hatte ja als das Lenkungsproblem auftrat den Fehler bei der Testfahrt bemerkt, der Werkstattmeister nicht)!CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:nur das der Serviceleiter fast nie zu sprechen ist und wenn doch, dann fast immer genauso viel Ahnung hat :evil:
Ist aber von Händler zu Händler sicherlich unterschiedlich wie kompetent die "Führung" ist!
mfg Alex
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
Also ich war heute auch mal beim FOH und nach der probefahrt kam heraus das beide stabis vorne ausgeschalgen sind bzw spiel haben.
Bekomme das morgen schon mal gemacht,hoffe nur das da die garantie greift habe ja noch 6 monate von der Gebrauchtwagengarantie und gerade mal 35000km auf der uhr.
Bekomme das morgen schon mal gemacht,hoffe nur das da die garantie greift habe ja noch 6 monate von der Gebrauchtwagengarantie und gerade mal 35000km auf der uhr.
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
Hallo,
ich hatte (und immer habe :evil: ) Probleme mit dem klappern an der Vorderachse, und das seit 3000 km. Jetzt bei 18000 wurde bei mir die Lenkgetriebe getauscht, aber das Klappern ist immer noch da, genau das selbe... Meine Frage also, was anderes könnte das sein?
Und dann noch - mein Händler hat mir die Lenkgetriebe gezeigt, die gewechselt wurde. Es sah eingentlich gar nicht nach Getriebe aus, sondern eher wie eine lange Stange aus der zwei kleinere an den enden gucken. Ist das wirklich Lenkgetriebe? Auch hat mich überrascht, wie schnell das gewechselt wurde - zuerst haben Sie mir immer gesagt, wie kompliziert der Austausch wird und dann wurde es schneller erledigt als eine normale Inspektion.
Danke für Hilfe :idea:
ich hatte (und immer habe :evil: ) Probleme mit dem klappern an der Vorderachse, und das seit 3000 km. Jetzt bei 18000 wurde bei mir die Lenkgetriebe getauscht, aber das Klappern ist immer noch da, genau das selbe... Meine Frage also, was anderes könnte das sein?
Und dann noch - mein Händler hat mir die Lenkgetriebe gezeigt, die gewechselt wurde. Es sah eingentlich gar nicht nach Getriebe aus, sondern eher wie eine lange Stange aus der zwei kleinere an den enden gucken. Ist das wirklich Lenkgetriebe? Auch hat mich überrascht, wie schnell das gewechselt wurde - zuerst haben Sie mir immer gesagt, wie kompliziert der Austausch wird und dann wurde es schneller erledigt als eine normale Inspektion.
Danke für Hilfe :idea:
Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
Das Lenkgetriebe wandelt die Drehbewegung der Lenksäule über Zahnräder (-> Getriebe) in eine Linearbewegung der "Stangen" die links und rechts rausschauen um.
Das Klappern habe ich nach dem Getriebetausch auch noch. Ist echt nervig und vor allem peinlich wenn man über Kopfsteinpflaster fährt, weil mans auch draußen hört.
Würde mich auch interessieren woran das liegt
Das Klappern habe ich nach dem Getriebetausch auch noch. Ist echt nervig und vor allem peinlich wenn man über Kopfsteinpflaster fährt, weil mans auch draußen hört.
Würde mich auch interessieren woran das liegt

Re: Probleme mit der Lenkung DER SAMMELTHREAD
Hi alle!
Bei mir klappert nichts vorne. Weder im noch unterm oder am Auto. Ich höre nur immer, dass sie Leute, die Probleme damit haben, keinen Diesel haben. Was hat ein Diesel nicht, was die Benziner haben oder umgekehrt? Oder: welche Teile sind anders?
Hat es evtl. gar nichts mit dem Lenkgetriebe zu tun? Der Austausch scheint ja auch keine Abhilfe zu schaffen.
Ich habe bei mir im Kofferraum auch manchmal so ein Klappern, wenn ich mit dem GW Fahrwerk irgendwo langfahre, wo es abrupt ruckelt. Wisst ihr, was ich meine? Es gibt ja solche und solche Fahrbahnen. Bei der einen schaukelt es langsam und bei der anderen eben ruckartig. Und bei den Ruckartigen habe ich wie gesagt so ein 'metallisches' klackern. Ich denke, es hat was mit dem Fahrwerk zu tun. Vielleicht es es bei Euch eben vorne. Der Diesel wiegt ja vorne auch ein bisschen mehr, als die Benziner. Vielleicht ich das die Ursache...
Lange Rede, kurzer Sinn ...
Bei mir klappert nichts vorne. Weder im noch unterm oder am Auto. Ich höre nur immer, dass sie Leute, die Probleme damit haben, keinen Diesel haben. Was hat ein Diesel nicht, was die Benziner haben oder umgekehrt? Oder: welche Teile sind anders?
Hat es evtl. gar nichts mit dem Lenkgetriebe zu tun? Der Austausch scheint ja auch keine Abhilfe zu schaffen.
Ich habe bei mir im Kofferraum auch manchmal so ein Klappern, wenn ich mit dem GW Fahrwerk irgendwo langfahre, wo es abrupt ruckelt. Wisst ihr, was ich meine? Es gibt ja solche und solche Fahrbahnen. Bei der einen schaukelt es langsam und bei der anderen eben ruckartig. Und bei den Ruckartigen habe ich wie gesagt so ein 'metallisches' klackern. Ich denke, es hat was mit dem Fahrwerk zu tun. Vielleicht es es bei Euch eben vorne. Der Diesel wiegt ja vorne auch ein bisschen mehr, als die Benziner. Vielleicht ich das die Ursache...
Lange Rede, kurzer Sinn ...