Zündkerzenbruch! Bitte um Hilfe.

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
tigiwigi

Zündkerzenbruch! Bitte um Hilfe.

Beitrag von tigiwigi »

Bin Momentan sehr verzweifelt.
Aber passiert ist passiert.
Tigra X14XE bj.99
Habe seit 2tagen anfahrproblemen gehabt, und zwar "nur" beim kaltstart hat es stark gerüttelt,geblubbert,
also drehzahlschwankungen.
Habe dann Heute nach den Zündkerzen gesehen,(sind von Halo!).
Alle schön raus gedreht, und sie waren schwarz an der Spitze, sauber gemacht und dann wieder reingedreht....
Bei der letzten Zündkerze habe ich wie immer erst mit der hand fest zugedreht, dann mit der ratsche
(ohne Drehmomentschlüssel)(habe aber schon oft gemacht) festgedreht, also nicht brutal sondern mit
"ist genug jetzt".
Die Zündkerze ist gebrochen bzw. gerissen, dass heißt das das andere teil, das gewinde noch drinne steckt!!!!!!!
Nur die Keramik-Kerze ist draussen.
Das war noch nicht alles....
Bin ganz locker gewesen und wusste, daß ich ein ganz grosses problem habe. Habe dann die anderen Kerzen raus gedreht,
und !! einer ist beim -rausdrehen- "gebrochen". Also stecken jetzt 2 von den müll drinnen.
Spätestens jetzt, kann ich nicht mehr schlafen!!:x

Kann mir einer Helfen?
Oder ist dies fast unmöglich....
Bevor ich meine vermutungen setze, da habe ich sowieso keine ahnung...
Was kann mann MACHEN????

:roll:

wollte noch bilder machen... aber digicam hat meine schwester. bilder kommen morgen.
Ist halt PASSIERT!!!
PS.: habe bei der suche nix der gleichen gefunden.
Benutzeravatar
DRM

Re: Zündkerzenbruch! Bitte um Hilfe.

Beitrag von DRM »

Hallo auch,

ja nu, blöde Sache das...hast wohl mit ziemlicher Sicherheit den kerzenschlüssel verkantet.
Aber wo ist das Problem, drehst halt einfach die Reste raus und holst dir neue Zündkerzen und gut is?
Oder verpeil´ ich das grad total...wenn der Keramikteil abgebrochen ist, ist doch immer noch der ganze Metallteil da mitsamt dem Sechskant (den man wohl auch schlecht abbrechen kann).
Also ich sehe da ausser der (wahrscheinlich ohnehin anzuratenden) Anschaffung neuer Zündkerzen kein Grund zum ärgern.
:wink: :roll:

Tschö,
DRM
Benutzeravatar
tigiwigi

Re: Zündkerzenbruch! Bitte um Hilfe.

Beitrag von tigiwigi »

bilder
von Halo-leute-kauf-euch-nie-so-n-schrott
Benutzeravatar
tigiwigi

Re: Zündkerzenbruch! Bitte um Hilfe.

Beitrag von tigiwigi »

:shock:
Benutzeravatar
tigiwigi

Re: Zündkerzenbruch! Bitte um Hilfe.

Beitrag von tigiwigi »

Hallo DRM!
Wie kann ich denn die reste rausholen??
Da ist das gewinde v. d. Zündkerze noch drinne.
Muss wohl der kopf auf oder....?
Benutzeravatar
DRM

Re: Zündkerzenbruch! Bitte um Hilfe.

Beitrag von DRM »

Hi,

:shock: :shock: Also sowas hab ich noch nich gesehen, das muss ja mal allerallerübelste Qualität gewesen sein!!
("Halo" sagt mir nicht wirklich was...muss man das kennen?)

O.K, also das IST nen problem.
Ich nehme mal an, mit ner Zange kommste nich ran (sitzen ja so tief bei den 16V...).
Ich würds mal mit ner Bohrmaschine (oder Akkuschrauber) versuchen und mit irgendwas (alter Bohrer, altes Bit...) draufdrücken und mit LINKSLAUF versuchen den Rest rauszubringen. Wenn der nicht fest sitzt, sollte es ja gehen...andererseits, wenn er nicht fest sitzen würde, wär die Sch** gar nicht auseinandergegangen. :roll:
Und dabei können Späne entstehen die auf keinen Fall ins vielleicht irgendwann offene Loch fallen dürfen.

An den Stummel irgendwie was anzuschweißen / anzulöten / anzukleben kann man denke ich auch vergessen mangels drankommen etc.

Also ich fürchte fast es könnte tatsächlich der Kopf runter müssen...das wäre in der tat sehr ärgerlich und / oder teuer. :cry:
Aber vielleicht hat ja noch wer anders ne gute Idee.

Tschö,
DRM
Benutzeravatar
Sync

Re: Zündkerzenbruch! Bitte um Hilfe.

Beitrag von Sync »

Auf jeden Fall den Zylinderkopf demontieren, wenns die Zündkerze so verrissen hat könnten auch Bruchstücke in den Brennraum gefallen sein. Gleich den ZR und Umlenkrollen mitmachen lassen, je nach Laufleistung bieten sich ein Tausch der Ventilschaftdichtungen an.

In Zukunft die Original freigegebenen GM Zündkerzen verwenden.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Zündkerzenbruch! Bitte um Hilfe.

Beitrag von Zero »

auf keinen fall die zündkerze rausbohren solange der kopf noch montiert ist! könnte tödlich enden ;)
Benutzeravatar
tigiwigi

Re: Zündkerzenbruch! Bitte um Hilfe.

Beitrag von tigiwigi »

Hallo!
Danke für die Antworten, werde nur noch die originalen GM ZK benuz.
Aber ich kann nicht das Auto zur Werkstatt bringen, genauer gesagt, die zu bezahlen.
-Also selber machen.
-Zahnriemen ist 40tkm.
-Abbau zu den Kerzen...
also nach dem Buch "so wirds gemacht"
--Nach beschreibung gehen, Zylinderkopf ausbau.
--Ok, Kopf ist ab, die mulden f.d. Zündkerzen ist ja relativ tief, wegen Nocken,--Nocke ab?
--dies ist alles noch theorie. Wegen, keine Garage, und regenwedda.
mache dies im wochenende.
--Habe vor den Rest der Zü.k. , also das was noch raus guckt, das runde-->-eckig zusägen bzw. flexen.(natürlich mit alles super abdecken).
Damit ich mit ne normalen Maulschlüssel 16/17 aufdrehen kann.
Versteht Ihr das.... :?:
Schaut euch mal das Bild an, dann sieht Ihr wo das gebrochen ist.
Gewinde mit Press/Gegen-schraubenkopf oder dadudala.
Ist ja noch rund, deshalb....
Hat jemand schon so was gemacht??? Ich meine nicht nur mein plan.... :o ops:

Und
Wann ist denn Zeit, die Umlenkrollen zuwechseln?
Thanks!
Benutzeravatar
Shaft

Re: Zündkerzenbruch! Bitte um Hilfe.

Beitrag von Shaft »

tigiwigi hat geschrieben: Und
Wann ist denn Zeit, die Umlenkrollen zuwechseln?
Thanks!
Am besten bei jedem Zahnriemenwechsel, also alle 60tkm oder 4 Jahre, je nachdem, was früher eintritt.
Antworten