Wischerabdeckung von Vauxhall

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Compact850V

Re: Wischerabdeckung von Vauxhall

Beitrag von Compact850V »

RoterBöhserCorsa hat geschrieben:
Ole hat geschrieben:
RoterBöhserCorsa hat geschrieben:Ok Ole, dann schalt ich mal wieder auf kreativ um :) . Äh aber was isn Plaste -->(Plastik??)
jo is plastik.
ich hatte erst alu drinne, aber das ist mir net so gelungen gewesen, hab dan nen alten maurereimer zerschnitten, heissgemacht und an den blenden angepasst in kaltem wasser abgeschrekct und schon wars fertig und ist matt schwarz.

mfg sven
Danke guter Typ mit dem eimer. hab mir nämlich schon überlegt wo ich so nen Plastik habe.


@Compact850V
Wieso wieder Serie? Bist du nicht zufrieden mit dem einarm?

serie weil ich da jeden tag mit fahr und bei regen bekommt man dann immer mehr nen kotzreiz weil man kaum was sieht weil mal wieder das wischerblatt kaputt. wischerblätter halten so 4-6 wochen! und man sieht auch mal wieder was durch die ganze scheibe net nur da wo man kaum durchschaut...bin letzten winter nicht mit corsa gefahren, sonst hät ich wohl letzten winter scho wieder umgerüstet.
ist also mehr was fürn sommerauto!
Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa

Re: Wischerabdeckung von Vauxhall

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

meiner is nen sommerauto :)
Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

Re: Wischerabdeckung von Vauxhall

Beitrag von WDCdafbe »

Jan294 hat geschrieben: (P.S.: wehe es schreibt jetzt irgendein Dröhnbüttel "...aber der Fiat Uno..."!)
...seat ibiza (baujahr 90), seat marbell... ...achso gab noch mehr :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

MFG andy
Antworten