M3-Spiegel von FK

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
SilverDream
Senior
Beiträge: 396
Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42

M3-Spiegel von FK

Beitrag von SilverDream »

Mittag zusammen,

habe mir die M3-Spiegel von FK zugelegt. Nur: wenn ich mir die mitgelieferten Schrauben so anschaue, dann sind die bestimmt zu gross für die Löcher im Spiegelgehäuse. Wie sind eure Erfahrungen mit diesen Spiegeln der Marke FK und vor allem mit den Schrauben die dabei sind?

Und passen die Adapterplatten richtig oder kann es sein, dass die auch noch ein wenig angepasst werden müssen?

MfG,
SilverDream
Benutzeravatar
stevie

Re: M3-Spiegel von FK

Beitrag von stevie »

Hallo Erstmal
ich hab mir auch M3 spigel von FK bestellt (aber für einen tigra) und da waren die schrauben auch zu groß.
Ich hab mit einen kleinen bohrer die löcher vom Spiegelgehäuse etwas aufgebohrt (aber vorsichtig) net das du durchbohrst :wink:
Die Adapterplatten haben eigentlich gut gepasst aber ich würde sie denoch erst mal hinbauen und schauen bevor du sie lackierst.
Mehr kann ich dazu nicht sagen!
MFG, Stevie
Benutzeravatar
Theux

Re: M3-Spiegel von FK

Beitrag von Theux »

Und passen die Adapterplatten richtig oder kann es sein, dass die auch noch ein wenig angepasst werden müssen?
Die M3-Spiegel von FK sind der letzte Dreck, aber das ist bei einem Preis von 20 Euro auch zu erwarten. Ich hatte sie auch ne Zeit lang an meinem Corsa.

Sobald du etwas schneller fährst, oder die Straße schlecht ist oder du lauter Musik hörst, dann kannst du im Spiegel eh nichts mehr sehen, weil die Gläser so stark vibrieren.

Die Adapterplatte sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Sie ist recht klobig und wirkt deshalb wie aufgesetzt und passt überhaupt nicht ins Gesamtbild des Autos. Da musst du erstmal ein paar Stunden dran rumschleifen, damit das einigermaßen passt.


An deiner Stelle würde ich sie wieder verkaufen, bevor du sie lackieren lässt - die Spiegel sind das Geld fürs Lackieren nicht wert. Wenn du welche haben möchtest, dann besorg dir lieber welche von JOM oder TunigWorld, die sind wesentlich besser.
Benutzeravatar
SilverDream
Senior
Beiträge: 396
Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42

Re: M3-Spiegel von FK

Beitrag von SilverDream »

Tag Jungs,

ein schönes Danke für eure Antworten und Tipps!

Ich denke, dass ich mir zuerst mal andere Schrauben zulegen werde, bevor ich anfange, rumzubohren. Zuerst mal alles versuchen. Sollte es nicht klappen, dann muss ich die Spiegel halt wieder verkaufen.

Greetingssss,
SilverDream
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: M3-Spiegel von FK

Beitrag von huggy_bear »

also ich hab jom spiegel und die vibrieren auch so :cry:
Benutzeravatar
Theux

Re: M3-Spiegel von FK

Beitrag von Theux »

huggy_bear hat geschrieben:also ich hab jom spiegel und die vibrieren auch so :cry:
Dann hast du wohl was falsch gemacht, meine stehen nämlich wie eine Wand im Wind :wink:

Aber davon mal abgesehen, die Adapterplatte von JOM passt wesentlich besser
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: M3-Spiegel von FK

Beitrag von x_R_a_C_e »

Hi !..

Also ich hatte mir JOM Spiegel bestellt... Das erste Paar war ne Katastrophe, denke das war Produktionsfehler oder ähnliches, denn die sind schon beim Anbau kaputt gegangen und habe vibriert wie doof (lag aber auch daran, dass nen paar Gewinde ausgerissen waren...)...
Habe nun einen neuen Satz und die sind wirklich TOP ! Vibrieren bei normaler Fahrt gar nicht, nur bei sehr laut Musik ... das haben die Originalen bei mir aber auch gemacht...
Adapterplatte passt auch gut und sieht net so aufgesetzt aus ;)

Gruß xrace
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: M3-Spiegel von FK

Beitrag von huggy_bear »

also bei lauter musik vibriren meine auch, kann man da was machen? außer neue kaufen
Benutzeravatar
SilverDream
Senior
Beiträge: 396
Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42

Re: M3-Spiegel von FK

Beitrag von SilverDream »

Hi,

habe heute mal probeweise die Spiegel am Corsa montiert. Die Adapterplatten sind ein wenig zu gross, nämlich dort wo das Fenstergummi anfängt. Ich habe die Adapterplatten deswegen ein wenig angepasst und unten die Ecken ein bisschen rausgeschnitten, so wie das auch bei den Originalspiegeln der Fall ist. Jetzt liegen sie besser an.

Für die Befestigung der Adapterplatten können übrigens die Originalschrauben verwendet werden. Zur Befestigung der Spiegel an den Adapterplatten müssen allerdings andere Schrauben verwendet werden. Die mitgelieferten sind tatsächlich zu gross oder man muss halt die Löcher ein wenig aufbohren, wie Stevie schon sagte.

Ich habe übrigens auch bemerkt, dass die Spiegel vibrieren. Ich behalte sie aber trotzdem. Hauptsache, sie passen jetzt. :)

Bye bye,
SilverDream
Benutzeravatar
MichiC

Re: M3-Spiegel von FK

Beitrag von MichiC »

Am Einfachsten kann man das Zittern beseitigen, indem man Klebegewichte auf die Rückseite des Spiegelglases klebt. Die Gewichte bekommt man beim Reifenhändler, die werden dort zum Auswuchten von Felgen benutzt!
Antworten