Probleme mit meinem Corsa!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Probleme mit meinem Corsa!
Hi zusammen,
habe eben auf einmal neue Probs mit meinem Corsa feststellen müssen:
1. Wenn ich die Heckscheibenheizung einschalte, wird innen, sowie aussen die scheinwerfer leicht schwächer aber die Heckscheibenheizung bleibt aus!
Hat das schonmal einer erlebt??
2. Mein Temperatursensor habe ich gestern gegen einen neuen getauscht, leider zeigt mein MID immer noch ab und zu -30°C an oder noch weniger und momentan steht es nur auf --,-°C!!
Was soll denn das? Es ist ein neues Teil ausen dran!
3. Habe ne Sitzheizung von Waeco drin, sprich nachgerüstet. Diese wird meiner Meinung nach nicht mehr wirklich heiß oder sagen wir warm. Am Anfang was das wesentlich wärmer!
Werde noch verrückt. Kaum wird es etwas kälter fallen alle Wärme messgeräte oder bringende Geräte im Auto aus :-(
MFG
Neo
habe eben auf einmal neue Probs mit meinem Corsa feststellen müssen:
1. Wenn ich die Heckscheibenheizung einschalte, wird innen, sowie aussen die scheinwerfer leicht schwächer aber die Heckscheibenheizung bleibt aus!
Hat das schonmal einer erlebt??
2. Mein Temperatursensor habe ich gestern gegen einen neuen getauscht, leider zeigt mein MID immer noch ab und zu -30°C an oder noch weniger und momentan steht es nur auf --,-°C!!
Was soll denn das? Es ist ein neues Teil ausen dran!
3. Habe ne Sitzheizung von Waeco drin, sprich nachgerüstet. Diese wird meiner Meinung nach nicht mehr wirklich heiß oder sagen wir warm. Am Anfang was das wesentlich wärmer!
Werde noch verrückt. Kaum wird es etwas kälter fallen alle Wärme messgeräte oder bringende Geräte im Auto aus :-(
MFG
Neo
Re: Probleme mit meinem Corsa!
Prüf mal was deine Lima noch so bringt !!!Neo_the_Hacker1 hat geschrieben: 1. Wenn ich die Heckscheibenheizung einschalte, wird innen, sowie aussen die scheinwerfer leicht schwächer aber die Heckscheibenheizung bleibt aus!
Hat das schonmal einer erlebt??
Re: Probleme mit meinem Corsa!
Hatte vor ca. 1,5 Monaten die Kohlestifte an der Lima wechseln lassen weil die den geist aufgegen hat. Meinst du das sie nun vollkommen einen weg hat??
MFG
neo
MFG
neo
Re: Probleme mit meinem Corsa!
Kann auch sein, halt doch mal ein Multimeter dran wenn du alles verbraucher hast, und dann schalte mal alle verbraucher an und schau was die Volt Zahl sagt also wie viel sie noch abgibt !!
Re: Probleme mit meinem Corsa!
Soll ich da einfach an der batterie messen oder gibts an der Lima auch kontakte um das zu messen was sie liefert??
Meine Batterie hat übrigens nur 36ah hab aber dicke anlage, sitzheizung, mehrere neonröhren handylader und und und drin. Kann es sein, das die inzwischen einfach zu schwach ist?? Wenn ich mir ne neue hole, wie groß darf die max sein, das meine lima auch noch schafft die zu laden, sprich max wieiviel aH??
MFG
neo
Meine Batterie hat übrigens nur 36ah hab aber dicke anlage, sitzheizung, mehrere neonröhren handylader und und und drin. Kann es sein, das die inzwischen einfach zu schwach ist?? Wenn ich mir ne neue hole, wie groß darf die max sein, das meine lima auch noch schafft die zu laden, sprich max wieiviel aH??
MFG
neo
Re: Probleme mit meinem Corsa!
Ja kannst an den Polen der Batterie messen !! Aber wie bitte? ne 36AH ?? Ist aber ein bisschen sehr wenig mit dem allen was du da betreibst !!! Meine 55 AH reicht ja grad mal so aus für Anlage etc. aber ne 36 AH issn bisschen mager, und wenn du ne größerer reinbaust schafft die lima es net sie zu laden !! Mh
Re: Probleme mit meinem Corsa!
Ich hatte auch Original eine 36Ah drin, als die platt war habe ich mir eine 44Ah geholt. Hatte noch nie Probs, trotz Anlage etc. Passt auch 1zu1 rein :P
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Probleme mit meinem Corsa!
Die Leistung der Batterie ist definitiv zu schwach für die Leistung die Du hast.
Welche Batterie Du maximal einbauen kannst, richtet sich nach Deiner LiMa. Dazu gibt es aber auch unterschiedliche Meinungen. Ich denke eine Batterie zu nehmen, die von der Ampere-Zahl etwas unter der der LiMa bleibt ist nicht schädlich. Eine Batterie zu nehmen die die gleich oder eine leicht höhere Amper-Zahl hat, bewegt sich in einem Grenzbereich.
Definitiv steht fest, dass die Ladung der Batterie durch die Spannungsdifferenz erreicht wird. Die LiMa liefert 13,5 bis 14,7 Volt statt nur 11,5 Volt im Vergleich zur Batterie. Dementsprechend kann man eine Defekte LiMa daran erkennen, dass die Spannung, nach dem Motorstart, nicht zunimmt.
little-blue
Welche Batterie Du maximal einbauen kannst, richtet sich nach Deiner LiMa. Dazu gibt es aber auch unterschiedliche Meinungen. Ich denke eine Batterie zu nehmen, die von der Ampere-Zahl etwas unter der der LiMa bleibt ist nicht schädlich. Eine Batterie zu nehmen die die gleich oder eine leicht höhere Amper-Zahl hat, bewegt sich in einem Grenzbereich.
Definitiv steht fest, dass die Ladung der Batterie durch die Spannungsdifferenz erreicht wird. Die LiMa liefert 13,5 bis 14,7 Volt statt nur 11,5 Volt im Vergleich zur Batterie. Dementsprechend kann man eine Defekte LiMa daran erkennen, dass die Spannung, nach dem Motorstart, nicht zunimmt.
little-blue
Re: Probleme mit meinem Corsa!
Hmm, nen kollege von mir hat mir erzählt, das bei gestartetem motor die spannug direkt von der lima kommt, daher kann die batterie so wenig ah haben wie es nur geht, da sie praktisch nicht im kreis hängt, stimmt das??
Dann kann ich meine batterie ja schon ausschließen oder?? Wenn ich nun an den Batterie polen messe einmal mit voller belastung und einmal ohne belastung und die differenz mehr als 1V beträgt spricht das dann für einen defekt der lima oder der batterie?!?!
MFG
Neo
Dann kann ich meine batterie ja schon ausschließen oder?? Wenn ich nun an den Batterie polen messe einmal mit voller belastung und einmal ohne belastung und die differenz mehr als 1V beträgt spricht das dann für einen defekt der lima oder der batterie?!?!
MFG
Neo
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Probleme mit meinem Corsa!
Hallo,
das mit dem Starten ist völliger quatsch. Eine Autobatterie heißt ja nicht ohne Grund Starterbatterie. Wenn das funktionieren würde, dass die Lima den Startermotor direkt dreht und der wiederum die LiMa, dann hättest Du ein Perpetuum-Mobile (ist das richtig geschrieben).
Die Differenz sollte gemessen werden,
1. bei abgeschaltetem Motor
2. bei laufendem Motor
bei laufendem Motor sollten an den Batteriepolen mindestens 13,5 bis 14,7 Volt anliegen, wenn nicht könnte die LiMa hinüber sein.
little-blue
das mit dem Starten ist völliger quatsch. Eine Autobatterie heißt ja nicht ohne Grund Starterbatterie. Wenn das funktionieren würde, dass die Lima den Startermotor direkt dreht und der wiederum die LiMa, dann hättest Du ein Perpetuum-Mobile (ist das richtig geschrieben).
Die Differenz sollte gemessen werden,
1. bei abgeschaltetem Motor
2. bei laufendem Motor
bei laufendem Motor sollten an den Batteriepolen mindestens 13,5 bis 14,7 Volt anliegen, wenn nicht könnte die LiMa hinüber sein.
little-blue