Moin,
wenn ich meinen Corsa (X14XE, andere Nocken, PBox, STG Anpassung)nach erreichen der Betriebstemperatur ausschalte und innerhalb von 15min. wieder starten möchte, muss ich etwa 10-15 sek. orgeln bis er wieder kommt. Und dann läuft er auch so, dass er von der Drehzahl her gerade nicht aus geht. Tritt man dann einmal auf das Gaspedal, bekommt er heftige Leerlaufschwankungen (800-3000 Umin) die sich nach ein paar Minuten wieder normalisieren... Wenn der Motor kalt ist, springt er einwandfrei an...
Zündkerzen, Luftfilter, Spritfilter sind neu und der kleine bekommt nur SuperPlus zu fressen...
Das ist echt nicht nett...hat jemand nen Tip, wie ich Ihm das abgewöhnen kann ?
Opelschrauber
Heißstartproblem X14XE
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Heißstartproblem X14XE
Übeprüfe mal den Lufttemperatur-Sensor am Ansaugschlauch, ob die Kontakte i.O sind und ob das Kabel nicht brüchig ist.
Ansonsten sitzt am Thermostatgehäuse noch ein Temp-Fühler(Passt von jedem Benziner-Corsa B),und einer unten links im Kühler die und die dazugehörigen Kabel auch mal kontrollieren.
Ich geh mal stark davon aus, das einer von denen ne Macke hat, oder ein Anschluss oxidiert,Kabel brüchig ist, und bei warmen Motor ein falscher Wert rausgegeben wird.
Würde auch erklären, das du keinen Fehlercode bekommst.
PS: Wenn es noch nicht geholfen hat, meld dich nochmal
Ansonsten sitzt am Thermostatgehäuse noch ein Temp-Fühler(Passt von jedem Benziner-Corsa B),und einer unten links im Kühler die und die dazugehörigen Kabel auch mal kontrollieren.
Ich geh mal stark davon aus, das einer von denen ne Macke hat, oder ein Anschluss oxidiert,Kabel brüchig ist, und bei warmen Motor ein falscher Wert rausgegeben wird.
Würde auch erklären, das du keinen Fehlercode bekommst.
PS: Wenn es noch nicht geholfen hat, meld dich nochmal
Re: Heißstartproblem X14XE
Guter Tip, danke !
Ich werd es heute Abend mal testen.
Opelschrauber
Ich werd es heute Abend mal testen.
Opelschrauber