Plastik / Spachtel lacken

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Karol

Plastik / Spachtel lacken

Beitrag von Karol »

Hi ho hab mal ne frage weil ich so langsam nicht mehr weiß von wem ich jetzt genau verarscht werde.

es geht um folgendes mein chef ist mir hinten reingefahren die schürze von meinem tigra war bishen angekratzt dachte ich mir läste die cleanen also diese wurst da wegmachen chef meinte ok vorne sollte das auch gemacht werden.

war dann am montag beim laker und der meinte das geht nicht er müsste das mit zu viel spachtel auffüllen und das würde abfallen / lack würde platzen ... hab mich dann darauf geeinigt dass die kunstoffteile lackiert werden da er meinte dass damit nichts passieren wird, wird nicht platzen etc also der lack jetzt ...

jetzt hör ich wiederrum von nem kollegen dass es auf Kunstoff genau so platzen soll kann wie auf spachtel ?!?!

was ist jetzt war was ist falsch ? hat mich der lacker beschiessen ? labert mein bekannter müll ?
Benutzeravatar
Fummy

Re: Plastik / Spachtel lacken

Beitrag von Fummy »

Also ich hab bei mir das alles mit Glaßfasermatten gemacht (ich denk mal so wie bei mir willst es auch haben), und das hebt einwandfrei!

Dein lacker meint wenn er die mulde nur mit Spachtel auffüllt reißt es, das stimmt!
Benutzeravatar
Karol

Re: Plastik / Spachtel lacken

Beitrag von Karol »

hm ich hab dem gesagt ich will das glatt haben wie der das macht mir latte ich hab davon keine ahnung ... und ich sollte / hab es ja nicht bezahlt ... nunja jetzt sind ja nur die plastik teile also diese wurst da lackiert wird das halten oder kann das auch platzen ???
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Plastik / Spachtel lacken

Beitrag von cheeky_devil »

nur wenne zb beim scheinwerferrausnehmen sehr rabiat vorne dran rumwurschtelst... da isses bei mir in der sicke ao abgeplatzt...aba ansonsten hällt das wenns gut gemacht wurde bombig
Benutzeravatar
Karol

Re: Plastik / Spachtel lacken

Beitrag von Karol »

ok dann bin ich ja beruhigt :)

thx karol
Benutzeravatar
Tigra04

Re: Plastik / Spachtel lacken

Beitrag von Tigra04 »

Also mit spachtel brcht das fast mit sicherheit ... da die schürze ja sehr flexibel ist beim kleinsten verdrehen vor dem anschrauben die chance gros das das bricht ...

mit glasfaser ist das allerdings kein problem ...

matten drufer .. harzen .. schleifen füllern lacken und fertig ist das ...

matterialien sind auch net so teuer ...

Fahr mal nach Bochum Werne da ist ein Lackierer der dir weiterhelfen kann ...

http://www.autolackiererei-moeller.de
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Plastik / Spachtel lacken

Beitrag von TeenTigra »

Das haltbarste wäre das alles mit 2 Komponentenkleber zuclenen der ist sehr elastisch überlackbar und wird zu Kunstoff also wird das zu eienr Einheit, ist leider auch nicht so billig das Zeug :(
Benutzeravatar
Tigra04

Re: Plastik / Spachtel lacken

Beitrag von Tigra04 »

TeenTigra hat geschrieben:Das haltbarste wäre das alles mit 2 Komponentenkleber zuclenen der ist sehr elastisch überlackbar und wird zu Kunstoff also wird das zu eienr Einheit, ist leider auch nicht so billig das Zeug :(
Davon würd ich abraten da du da nur schwer ne ordentliche rundung hinbekommst ... hab schürzen gesehen die mit 2 Komponentenkleber gemacht worden sind ... war net so toll ..
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Plastik / Spachtel lacken

Beitrag von cheeky_devil »

da wer schonma dabei sin-.... mich würd mal intressiern wie des mit den gfk matten den funzt?`?? füllt man nur die sicke oder streicht man die komplett von oberkante nach untn einfach drüber über die wurst???
Benutzeravatar
Fummy

Re: Plastik / Spachtel lacken

Beitrag von Fummy »

Also normalerweise reichts wenn des von oben einfach über die Wurst spannst! ich hab aber zuvor die sicke was da drin ist mit GFK-Spachtel aufgefüllt und dann erst Matten drüber gelegt!
Antworten