Wo Federspanner ausleihen?
Wo Federspanner ausleihen?
Hallo, mal ne frage. Kann mann irgendwo ein federspanner ausleihen? So im baumarkt oder so. habe schon öfters zu geschaut wie mann ein fahrwerk weichselt, jetzt will ich das selber ausprobieren. Muß mann nach nem fahrwerkseinbau eigentlich die Spur neu vermessen lassen?
Re: Wo Federspanner ausleihen?
im baumarkt ausleihen .... wo lebst du denn
???
nach nem fahrwerks-tausch "muss"/ solltest du achsvermessung machen lassen .....

nach nem fahrwerks-tausch "muss"/ solltest du achsvermessung machen lassen .....
Re: Wo Federspanner ausleihen?
ja die spur muss man vermessen lassen.
und zum thema federspanner:
ich würd da keine billig dinger nehmen auf sonne feder sitzt ganz schön dampf und wenn da der spanner nachgibt kann das ganzschön ins auge gehen (oder durchs dach)
und zum thema federspanner:
ich würd da keine billig dinger nehmen auf sonne feder sitzt ganz schön dampf und wenn da der spanner nachgibt kann das ganzschön ins auge gehen (oder durchs dach)
Re: Wo Federspanner ausleihen?
ach hör auf..ich hab auch billig 6€ dinger von ebay..und mir sind die noch nie rausgerutscht oder sonstwas..
Re: Wo Federspanner ausleihen?
Muß ich das Fahrwerk auch vermessen, wenn ich jetzt schon 35mm tiefer gelegt habe. Das fahrwerk das ich jetzt einbauen will ist vom gleichen Hersteller wie die ferden wo ich habe und ist auch 35mm tief.
Re: Wo Federspanner ausleihen?
ich habse mal ohne spanner ausgebaut löööl. war auch ne tolle aktion ;-) . zum glück waren es extrem kurze federn, sonst wärs net gut ausgegangen *fg* .
ausleiheh kannste es z.b. in mietwerkstätten dies in jeder stadt geben sollte.
und ja, nat. musst du noch mal vermessen, durch den ein und wiederausbau hat sich doch wieder das ganze verstellt!
ausleiheh kannste es z.b. in mietwerkstätten dies in jeder stadt geben sollte.
und ja, nat. musst du noch mal vermessen, durch den ein und wiederausbau hat sich doch wieder das ganze verstellt!
Re: Wo Federspanner ausleihen?
Viele Tüv-Prüfer setzen sogar das Vermseeungsprotokoll für die Eintragung voraus.
Re: Wo Federspanner ausleihen?
Spar net an der Achsvermessung, die 40€ sollte man auf jeden Fall zusätzlich investieren, am Ende haste 1-2 ungleichmässig abgefahrene Reifen und kannst dir vorzeitig neue kaufen.
...und die kosten wohl ein paar Euro mehr als die Achsvermessung
...und die kosten wohl ein paar Euro mehr als die Achsvermessung
- Tigrajunkie2000
- Senior
- Beiträge: 849
- Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
- Kontaktdaten:
Re: Wo Federspanner ausleihen?
Nach Einbau wirst du bei der ersten Fahrt sowieso merken, dass dein Wagen wenn dus Lenkrad loslässt in eine Richtung zieht.
So macht Fahren dann keinen Spass mehr und du lässt das freiwillig vermessen
So macht Fahren dann keinen Spass mehr und du lässt das freiwillig vermessen

Re: Wo Federspanner ausleihen?
kann man auch selber bauen!
dicke gewinde stange, bischen was schweißen und fertig!
und wenn man es selber macht weiss man auch das es kein schrott is
also ich vertraue mehr auf meine eigene arbeit als auf irgende ebay scheiße!
und wenn der federspanner bei vollbelastung sich wirklich mal löst......
ich will es nicht erleben!
dicke gewinde stange, bischen was schweißen und fertig!
und wenn man es selber macht weiss man auch das es kein schrott is
also ich vertraue mehr auf meine eigene arbeit als auf irgende ebay scheiße!
und wenn der federspanner bei vollbelastung sich wirklich mal löst......
ich will es nicht erleben!