mantzel,dbilas oder lexmaul??

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: mantzel,dbilas oder lexmaul??

Beitrag von SPACE-X »

Für alle die es immer noch nicht wissen bei der RAM wird NUR der obere Teil der Ansaugbrücke getauscht FERTIG ( ja wirklich fertig )! Arbeitsaufwand 30min Werkzeuge braucht es keine speziele vieleicht einen Torx Satz aber der sollte ja sowiso jeder Opelschrauber haben!

Gruss Marco
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: mantzel,dbilas oder lexmaul??

Beitrag von Zero »

BournOut hat geschrieben:ram geht ohne anpassung
ich fahr die PB ohne software anpassung :wink: und des geht auch ich nehm sogar mal an das bei der software optimierung nur der begrenzer höher gesetzt wird... und die MKL leuchtet bei mir eigentlich so gut wie nie und agr usw ist noch voll funktionstüchtig!
Benutzeravatar
Frisco

Re: mantzel,dbilas oder lexmaul??

Beitrag von Frisco »

Ich habe vor ca. 1 Jahr Mantzel mal angeschrieben wegen der Powerbox. Also die stellen das Steuergerät auf jeden Fall auf dem Leistungsprüfstand ein. Und zwar so oft, bis sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Ich würde daraus schliesen, dass da doch mehr gemacht wird, als nur den Begrenzer zu erhöhen, denn dafür braucht man sicherlich keinen Prüfstand, und erst recht nicht mehrere Durchläufe.
Ach ja, eine Eingangsleistungsmessung wird auch durch geführt, also vor dem Umbau.
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09

Re: mantzel,dbilas oder lexmaul??

Beitrag von Iceman »

Bei Mantzel gabs´früher 2 Möglichkeiten, entweder für kleines Geld nur den Begrenzer erhöhen oder für erheblich mehr Geld Begrenzer + indiv. STG Anpassung..

Heute machen die aber die einfache Drehzahlerhöhung nicht mehr..
Benutzeravatar
Candy78

Re: mantzel,dbilas oder lexmaul??

Beitrag von Candy78 »

Hallo!
Jetzt will ich auch mal was zur Mantzelbox beitragen! :wink:
Also ich habe sie mir letztes Jahr bei Mantzel einbauen lassen. Versprochen waren 20 PS Mehrleistung durch die PB. Ich fahre einen 1,4 16V mit 90 PS. Nach dem Einbau hatte ich laut Prüfstand 117 PS, ohne Elektronikangleichung. Aber das mag daran liegen, das ich ohne die PB schon 99 PS hatte (liegt vielleicht an dem Luftfilter und der Auspuffanlage!?). Elektonikangleichung wurde noch nicht gemacht, da ich ja noch vorhabe mir einen Fächerkrümmer bzw. andere Nockenwellen einbauen zu lassen. Erst dann (laut Mantzel) würde eine Motorelektonikangleichung Sinn ergeben.
Ich persönlich bin mit der PB sehr zufrieden, vorallendingen, wie schon in den vorigen Beiträgen beschrieben, ist die Gasannahme wesentlich besser. Die PB entfaltet ihre Kraft am besten ab 4000 Umdrehungen. Der Benzinverbrauch ist derselbe geblieben.
Ich denke alle 3 Hersteller haben ihre Vor- und Nachteile.

Gruß Candy78
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: mantzel,dbilas oder lexmaul??

Beitrag von Homer-Mix »

der mantzel prüstand spuckt aber eher wunschwerte aus als reale... schon ma auf nem anderen gewesen? würd ihc dir empfehlen wenn du die echte lesitung wissen willst....
Benutzeravatar
Candy78

Re: mantzel,dbilas oder lexmaul??

Beitrag von Candy78 »

ich glaube mir kann keiner erzählen, dass deren prüfstand nicht korrekt geht! war letztes jahr beim mantzeltreffen und da wurden leistungstests durchgeführt! man musste sich da nur anmelden! so und da waren etliche seriöse leute vom tüv da.
glaubst doch wohl selbst nicht, dass sich der mantzel so ne blösse gibt!
Benutzeravatar
Sebber77

Re: mantzel,dbilas oder lexmaul??

Beitrag von Sebber77 »

Gibt es sowas auch für den 1.4 si mit 82 ps 8 v??
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: mantzel,dbilas oder lexmaul??

Beitrag von SPACE-X »

Sebber77 hat geschrieben:Gibt es sowas auch für den 1.4 si mit 82 ps 8 v??
Hi von Dbilas gibt es nur für 16V Motoren Saugrohre

Link

Von Lexmaul nur ein Fächerkrümmer.

Matzel hab ich nicht geschaut wird aber änlich sein?

Gruss Marco
Benutzeravatar
heijak

Re: mantzel,dbilas oder lexmaul??

Beitrag von heijak »

Sagt mal ... wirkt sich die Lexmaul-Ram eigentlich irgendwie auf den Drehmomentverlauf aus ?. In der Suche gibts ja dieses:
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... exmaul+ram
Leistungsdiagramm. Auffällig finde ich das max. Drehmoment von "nur" 145nm (148 laut Opel). Liegt das im Bereich der Toleranz oder ist das ein Nachteil ??. Wie siehts mit dem Gesamtverlauf aus. Ist der im Vergleich zur Serie verbessert ?.

Besten Dank !

heijak
Antworten