Stabi für C20XE Umbau
Moderator: HoLLe
Stabi für C20XE Umbau
Hallo Leute ich habe schon oft gelesen das viele ein Problem mit dem Fächerkrümmer beim C20XE Umbau haben. Da kann ich nur denn Stabi von Krehl empfehlen. Der hat ein Rundung für den Fächerkrümmer mit drin, also nix mit krümmer umbiegen oder so. Er ist auch mit 2,5cm Dicker als der orginale, das einziege was man machen muss, die schellen weiten damit sie drüber passen. Ich habe sie mit einem Gummihammer drüber geschlagen. Kann aber auch sein das es grössere Schellen gibt. Unter meiner Gallerie könnt ihr bilder sehen.
Gruss oli
Gruss oli
Re: Stabi für C20XE Umbau
wäre es evtl. möglich dass du den stabi mal bei gelegenheit vermisst?
also die einzelnen längen und winkel
mfg sven
also die einzelnen längen und winkel

mfg sven
Re: Stabi für C20XE Umbau
uff der kostet ja 165€... welchen Durchmesser hat der ?
HIPO hat mir empfohlen den Stabi vom X10XE zu nehmen da der von
Haus aus in der Mitte auch scho ein wenig mehr Platz lässt als der Standart
iss aber hald von der Dicke her ned grade das optimale... :-/
HIPO hat mir empfohlen den Stabi vom X10XE zu nehmen da der von
Haus aus in der Mitte auch scho ein wenig mehr Platz lässt als der Standart
iss aber hald von der Dicke her ned grade das optimale... :-/
Re: Stabi für C20XE Umbau
Das einfachste ist mit Hilfe von abstandsstücken den Originalen weiter nach unten zu versetzen.
Re: Stabi für C20XE Umbau
Also zu den Maßen kann ich so viel schon mal sagen,ich habe ihn über meinen orginalen gelegt ( Stabi vom 1.4Liter Motor ) und er ist genau gleich lang und hat den gleichen Radius, bis auf die Rundung für den Fächerkrümmer. Der Durchmesser ist 2,5cm. Bei den Abstandshalter die es noch zu kaufen gibt als Alternative sehe ich das Problem das der Stabi weit nach unten kommt und so man an Bodenfreiheit verliert.
Re: Stabi für C20XE Umbau
ist ja alles schön und gut mit den dickeren stabi, aber wie hast du das mit den zugstreben gummis gelöst?? das passt doch dann gar net mehr!! kannste mal genauere bilder machen??
mfg jens
mfg jens
Re: Stabi für C20XE Umbau
Das proplem kann man noch viel leichter umgehen in dem man einen astra f 16v krümmer nimmt,der ist unten anders gebogen,hab ich bei mir im a corsa ohne weiter änderungen drin,hab ca 5 cm luft zwischen stabi und krümmer.
Re: Stabi für C20XE Umbau
habe das auch schon des oefteren gelesen, doch das scheint sehr sehr stark vom verwendeten umbausatz abzuhaengen!Corsa A hat geschrieben:Das proplem kann man noch viel leichter umgehen in dem man einen astra f 16v krümmer nimmt,der ist unten anders gebogen,hab ich bei mir im a corsa ohne weiter änderungen drin,hab ca 5 cm luft zwischen stabi und krümmer.
mfg sven
Re: Stabi für C20XE Umbau
Des musst mir jetzt mal erklären.
Weil.
1. motor nach vorne,geht net,da kein motorumbausatz den motor weiter vor hängt (geht garnet wegen dem getriebehalter und vorderen motorhalter)
2.nach rechts geht auch net und links auch net,wieder wegen den haltern
also wär es nur möglich nach oben und unten,nach oben geht auch net wegen anstehen der motorhaube am zahnriemendeckel rand,und nach unten versetzt gibt e nur 40mm und 50 mm,da ich eh schon die tiefere version mit 50mm hab kann der motor garnet weiter runter.
und wenn,dann kann der motor nochmals ca 50mm runter (was sicher keiner hat) und dann würde er erst anstehen,aber dann würde der motor auf dr starsse sitzen,also gibt es da keine wirklich großen unterschiede.
Weil.
1. motor nach vorne,geht net,da kein motorumbausatz den motor weiter vor hängt (geht garnet wegen dem getriebehalter und vorderen motorhalter)
2.nach rechts geht auch net und links auch net,wieder wegen den haltern
also wär es nur möglich nach oben und unten,nach oben geht auch net wegen anstehen der motorhaube am zahnriemendeckel rand,und nach unten versetzt gibt e nur 40mm und 50 mm,da ich eh schon die tiefere version mit 50mm hab kann der motor garnet weiter runter.
und wenn,dann kann der motor nochmals ca 50mm runter (was sicher keiner hat) und dann würde er erst anstehen,aber dann würde der motor auf dr starsse sitzen,also gibt es da keine wirklich großen unterschiede.
Re: Stabi für C20XE Umbau
ich kann dir die unterschiede auch net genau sagen, jedenfalls sitzen motoren je nach motorhalter anders!Corsa A hat geschrieben:Des musst mir jetzt mal erklären.
Weil.
1. motor nach vorne,geht net,da kein motorumbausatz den motor weiter vor hängt (geht garnet wegen dem getriebehalter und vorderen motorhalter)
2.nach rechts geht auch net und links auch net,wieder wegen den haltern
also wär es nur möglich nach oben und unten,nach oben geht auch net wegen anstehen der motorhaube am zahnriemendeckel rand,und nach unten versetzt gibt e nur 40mm und 50 mm,da ich eh schon die tiefere version mit 50mm hab kann der motor garnet weiter runter.
und wenn,dann kann der motor nochmals ca 50mm runter (was sicher keiner hat) und dann würde er erst anstehen,aber dann würde der motor auf dr starsse sitzen,also gibt es da keine wirklich großen unterschiede.
teilweise musste ja auch mehr aner spritzwand machen als bei anderne und umgekehrt, laut deiner aussage wäre dies ja auch net möglich.
ich für meinen teil habe einen m-tech umbausatz und werd mal schaun wie das nachher auskommt.
mfg sven