Welches Fahrwerk(FK,Kormel oder Hartmann)??
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Welches Fahrwerk(FK,Kormel oder Hartmann)??
Hallo will mir ein neues Fahwerk kaufen und da wollte ich wissenn welches gut ist und welches nicht Danke!!!!!
FK
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 63730&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 73404&rd=1
Formel K
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 67489&rd=1
Hartmann
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 83734&rd=1
Danke
FK
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 63730&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 73404&rd=1
Formel K
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 67489&rd=1
Hartmann
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 83734&rd=1
Danke
Re: Welches Fahrwerk(FK,Kormel oder Hartmann)??
Wir haben hier ne Suchfunktion - Und das Thema war erst vor n Tagen - mal wieder - dran
Re: Welches Fahrwerk(FK,Kormel oder Hartmann)??
schön das ich jetzt weiß welches fahrwerk ich nehmen soll
Re: Welches Fahrwerk(FK,Kormel oder Hartmann)??
Am besten keins von denen...gute Gewindefahrwerke kosten das doppelte und mehr...
Re: Welches Fahrwerk(FK,Kormel oder Hartmann)??
kann ich mich nur anschließenIceman hat geschrieben:Am besten keins von denen...gute Gewindefahrwerke kosten das doppelte und mehr...
sparen und was vernünftiges kaufen
Re: Welches Fahrwerk(FK,Kormel oder Hartmann)??
Wie gesagt die Drei da oben sind alle das gegenteil von gut 
In der Suche steht was gut ist und was nicht.
Gut
Bilstein, KW, Koni, H&R(schön weich ))

In der Suche steht was gut ist und was nicht.
Gut

Re: Welches Fahrwerk(FK,Kormel oder Hartmann)??
Jep da geb ich den Kollegen recht
Finger weg vom Billigschrott. Am Fahrwerk darf man nicht sparen
Finger weg vom Billigschrott. Am Fahrwerk darf man nicht sparen
Re: Welches Fahrwerk(FK,Kormel oder Hartmann)??
Dieses Hartmann sagt mir garnichts, und zu Formel K kann ich nichts sagen.
Wenn es eins von dennen sein soll, denn das Highsport von FK.
Aber anscheinen suchst du das,was auch tausende andere suchen und wenns sies finden nicht lange behalten.
Nen Gewindefahrwerk für 300€
Für den Preis bekommt man nochnichtmal nen vernünftiges festes!
Es ist ja auch so, die sowas gekauft haben nichts zu der Qulaität sagen kann, da man ja denn zugeben muss nen Fehlkauf gemacht zu haben und so wird es denn schön geredet.
Sicherlich kann man mit jeden Fahrwerk, was man kaufen kann, fahren, nur das WIE ist der gewaltige Unterschied.
Ich persönlich würd sagen, wenn man normal fährt merkt man den Unterschied von billig zu teuer fast garnicht.
Sicherlich werden die Tipps die hier kommen, größtenteils: "auf dir das nicht" dich wohl nicht sehr interessieren, wenn du dir das in den kopf gesetzt hast das zu kaufen.
Wen du das Auto auch im Winter fährst empfehl ich dir das inox line von KW, das fahr ich selbst und ich find es sehr gut. Allerdings bekommt man das nicht für 300€.
Wenn du nur tief willst, und der Rest dir sch***egal ist, denn kannst du dir Sicherlich son FW kaufen.
Mich wundert allerdings, das da kein Supersport dabei ist in deiner Auswahl, was auch ein sehr beliebtes Billig-Gewinde-FW ist.
Aso, wo ich damals das FW gekauft hab, bin ich vorher einiges Probegefahren. und hab die suche mit vielen Fahrwerksnamen gefüttert und auch viele Antworten bekommen.
Aso Weitec baut auch billige Gewindefahrwerke, welche auch nicht sehr schlecht sind....
Wenn es eins von dennen sein soll, denn das Highsport von FK.
Aber anscheinen suchst du das,was auch tausende andere suchen und wenns sies finden nicht lange behalten.
Nen Gewindefahrwerk für 300€
Für den Preis bekommt man nochnichtmal nen vernünftiges festes!
Es ist ja auch so, die sowas gekauft haben nichts zu der Qulaität sagen kann, da man ja denn zugeben muss nen Fehlkauf gemacht zu haben und so wird es denn schön geredet.
Sicherlich kann man mit jeden Fahrwerk, was man kaufen kann, fahren, nur das WIE ist der gewaltige Unterschied.
Ich persönlich würd sagen, wenn man normal fährt merkt man den Unterschied von billig zu teuer fast garnicht.
Sicherlich werden die Tipps die hier kommen, größtenteils: "auf dir das nicht" dich wohl nicht sehr interessieren, wenn du dir das in den kopf gesetzt hast das zu kaufen.
Wen du das Auto auch im Winter fährst empfehl ich dir das inox line von KW, das fahr ich selbst und ich find es sehr gut. Allerdings bekommt man das nicht für 300€.
Wenn du nur tief willst, und der Rest dir sch***egal ist, denn kannst du dir Sicherlich son FW kaufen.
Mich wundert allerdings, das da kein Supersport dabei ist in deiner Auswahl, was auch ein sehr beliebtes Billig-Gewinde-FW ist.
Aso, wo ich damals das FW gekauft hab, bin ich vorher einiges Probegefahren. und hab die suche mit vielen Fahrwerksnamen gefüttert und auch viele Antworten bekommen.
Aso Weitec baut auch billige Gewindefahrwerke, welche auch nicht sehr schlecht sind....
FK kein gutes Fahrwerk?
Also ich muss ja mal hier eine Lanze brechen. Ich habe selbst ein FK-Highsport-Gewinde VII und bin damit voll zufrieden. Ich habe es allerdings bei einem Händler gekauft (NP 599 Euro) und würde dringend abraten, sowas bei ebay zu kaufen. Das FK-Highsport entspricht rein technisch dem KW-Gewinde Version I. Es ist chromiert bzw. mehrfach verzinkt und hat auch nach mehreren Jahren (auch im Winter) keinerlei Korrosionsspuren. Es ist auf jeden Fall ein Top-Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für 849 Euro bekommt man das FK-Königsport Gewinde, welches in der Zugstufe einstellbar ist (ähnlich KW VII). Von dem FK-AK-Gewindefahrwerk sollte man allerdings die Finger lassen, aber was will man auch erwarten für 300 Euro. Die teuren Varianten von FK stehen denen anderer Hersteller eigentlich in nichts nach, zumal das Königsport Gewinde ebenfalls mit härteverstellbaren Konis ausgerüstet ist wie bei anderen Herstellern. Das ein Fahrwerk für 200 Euro nicht mit einem Fahrwerk für 900 Euro konkurrieren kann sollte wohl auch klar sein. Ich fahre jetzt seit mehreren Jahren das Highsport VII im Corsa B und bin damit voll zufrieden. Wer natürlich Druck und Zugstufe selbst regeln will, soll das KW Version III kaufen, aber für den normalgebrauch reicht wohl Version I oder II. MfG...
Für 849 Euro bekommt man das FK-Königsport Gewinde, welches in der Zugstufe einstellbar ist (ähnlich KW VII). Von dem FK-AK-Gewindefahrwerk sollte man allerdings die Finger lassen, aber was will man auch erwarten für 300 Euro. Die teuren Varianten von FK stehen denen anderer Hersteller eigentlich in nichts nach, zumal das Königsport Gewinde ebenfalls mit härteverstellbaren Konis ausgerüstet ist wie bei anderen Herstellern. Das ein Fahrwerk für 200 Euro nicht mit einem Fahrwerk für 900 Euro konkurrieren kann sollte wohl auch klar sein. Ich fahre jetzt seit mehreren Jahren das Highsport VII im Corsa B und bin damit voll zufrieden. Wer natürlich Druck und Zugstufe selbst regeln will, soll das KW Version III kaufen, aber für den normalgebrauch reicht wohl Version I oder II. MfG...