welcher tüv für schroth gurte???
Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers
Re: welcher tüv für schroth gurte???
Und unten an den Sitzen.....sonst rutscht Du ja raus 
Re: welcher tüv für schroth gurte???
jaaaaaaaaaaa
hab meine schroth gurte endlich mal eingetragen bekommen!!!
und zwar beim tüv in solingen, falls ihr auch mal das problem mit eintragen habt! schornberger straße in solingen!
und der tüv war auch echt nett, hat sich das nur schnell angeguckt und es dann ohne probleme eingetragen!!! *freu*



hab meine schroth gurte endlich mal eingetragen bekommen!!!
und zwar beim tüv in solingen, falls ihr auch mal das problem mit eintragen habt! schornberger straße in solingen!
und der tüv war auch echt nett, hat sich das nur schnell angeguckt und es dann ohne probleme eingetragen!!! *freu*

Re: welcher tüv für schroth gurte???
warum sollte ein tüv die schrotis net eintragen??
wenn mans so macht wie inne anleidung (ich weis wir sind eigentlich männer und schaun ent inne anleidung) kann er doch schlecht sagen ne is nich.
wenn du da hingehst und sagst du möchs das er dir in deinem tigi schrotis einträgt und du den tigi deshalb gleich auf 2 sitzer umtragen möchst
wenn mans so macht wie inne anleidung (ich weis wir sind eigentlich männer und schaun ent inne anleidung) kann er doch schlecht sagen ne is nich.
wenn du da hingehst und sagst du möchs das er dir in deinem tigi schrotis einträgt und du den tigi deshalb gleich auf 2 sitzer umtragen möchst
Re: welcher tüv für schroth gurte???
Weil jeder Prüfer anders ist ? Siehe 1. Seite hier im Thread... Manche haben halt andere Ansichten bei Eintragungen..
Re: welcher tüv für schroth gurte???
Hallo,
muss leider den Thread hier mal ausgraben, da mein andrer Thread eigentlich grundlos geschlossen wurde... naja, egal...
Hab Probleme meine Schroth Gurte im Tigra eintragen zu lassen. Habe eigentlich alles beachtet... Die hinteren original Gurte sind draußen, die vorderen hab ich auch gleich mit ausgebaut. Ich habe auch die ausgefüllte Unbedenklichkeitsbescheinigung von Schroth, sowie das ABE-Heftchen.
Als erstes war ich beim TÜV Giessen, der Prüfer hatte am eigentlichen Einbau nix zu meckern, aber er wollte ne Freigabe vom Fahrzeughersteller sehen, die ich aber nicht hatte und die es laut Opel auch nicht gibt/geben wird. Ich musste 46Euro blechen bevor ich überhaupt mit dem Prüfer reden konnte... das Geld is wohl fürn Ar***...
So, heute dann der nächste Versuch bei der Dekra in Giessen. Der hat sich das Auto erst garnicht angeguckt, sondern wollte von mir nen Teilegutachten oder ne ABE sehen, das gelbe Heftchen von Schroth wollt er nicht akzeptieren... das sei veraltet und der Tigra würde ja nicht drinstehen... die Unbedenklichkeitsbescheinigung wollt er sich erst garnet angucken.... bin jetzt ziemlich ratlos...
Weiß jemand wo ich in Giessen (Hessen) und Umgebung die Gurte eingetragen bekomme?
Habe auch schon mit dem Herr Tenk von Schroth telefoniert, der konnte auch nur den Kopf schütteln über die Prüfer...
Brauche dringen Rat... Danke...
mfg, Jan
muss leider den Thread hier mal ausgraben, da mein andrer Thread eigentlich grundlos geschlossen wurde... naja, egal...
Hab Probleme meine Schroth Gurte im Tigra eintragen zu lassen. Habe eigentlich alles beachtet... Die hinteren original Gurte sind draußen, die vorderen hab ich auch gleich mit ausgebaut. Ich habe auch die ausgefüllte Unbedenklichkeitsbescheinigung von Schroth, sowie das ABE-Heftchen.
Als erstes war ich beim TÜV Giessen, der Prüfer hatte am eigentlichen Einbau nix zu meckern, aber er wollte ne Freigabe vom Fahrzeughersteller sehen, die ich aber nicht hatte und die es laut Opel auch nicht gibt/geben wird. Ich musste 46Euro blechen bevor ich überhaupt mit dem Prüfer reden konnte... das Geld is wohl fürn Ar***...
So, heute dann der nächste Versuch bei der Dekra in Giessen. Der hat sich das Auto erst garnicht angeguckt, sondern wollte von mir nen Teilegutachten oder ne ABE sehen, das gelbe Heftchen von Schroth wollt er nicht akzeptieren... das sei veraltet und der Tigra würde ja nicht drinstehen... die Unbedenklichkeitsbescheinigung wollt er sich erst garnet angucken.... bin jetzt ziemlich ratlos...
Weiß jemand wo ich in Giessen (Hessen) und Umgebung die Gurte eingetragen bekomme?
Habe auch schon mit dem Herr Tenk von Schroth telefoniert, der konnte auch nur den Kopf schütteln über die Prüfer...
Brauche dringen Rat... Danke...
mfg, Jan
Re: welcher tüv für schroth gurte???
Hallo,
kann mir keiner ein TÜV in Hessen oder in nem angrenzenden Bundesland nennen, der mit die Hosenträgergurte in Tigra einträgt?
War mittlerweile bei 5 verschiedenen Tüv Stellen /Prüfer... und alle wollten sie mir die Gurte nicht eintragen.... die Dekra auch nicht.
Unbedenklichkeitsbescheinigung habe ich...
MfG, Jan
kann mir keiner ein TÜV in Hessen oder in nem angrenzenden Bundesland nennen, der mit die Hosenträgergurte in Tigra einträgt?
War mittlerweile bei 5 verschiedenen Tüv Stellen /Prüfer... und alle wollten sie mir die Gurte nicht eintragen.... die Dekra auch nicht.
Unbedenklichkeitsbescheinigung habe ich...
MfG, Jan
- Tigrajunkie2000
- Senior
- Beiträge: 849
- Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
- Kontaktdaten:
Re: welcher tüv für schroth gurte???
Fahrt einfach zur GTU die tragen normal alles ein, was in Ihrer macht steht, Schroth dürfen die eintragen, machen die normalerweise auch, die sind froh wenn sie Arbeit haben 

Re: welcher tüv für schroth gurte???
Hallo
Also das mit GTÜ stimmt so nicht ganz.Die dürfen nur sachen eintragen wo ein Gutachten bzw teilegutachten dabei ist.
Aber bei den Schroth gurten is ja nur das Heft dabei das zählt nicht als gutachten.
Aber wisso eintragen lassen hab bei mir auch welche drin die asm von schroth
und da wollte nie einer was wissen von eintragen und so an scheiß.hab vonre die normalen gurte rausgemacht nur hinten hab ich die noch drin.
Da hat bei mir keiner vom TÜV gemeckert und auch nicht von den Streifenhörnchen.
Schrothgurte eintragen lassen is meines erachtens nach völliger schwachsin.
Also das mit GTÜ stimmt so nicht ganz.Die dürfen nur sachen eintragen wo ein Gutachten bzw teilegutachten dabei ist.
Aber bei den Schroth gurten is ja nur das Heft dabei das zählt nicht als gutachten.
Aber wisso eintragen lassen hab bei mir auch welche drin die asm von schroth
und da wollte nie einer was wissen von eintragen und so an scheiß.hab vonre die normalen gurte rausgemacht nur hinten hab ich die noch drin.
Da hat bei mir keiner vom TÜV gemeckert und auch nicht von den Streifenhörnchen.
Schrothgurte eintragen lassen is meines erachtens nach völliger schwachsin.
Re: welcher tüv für schroth gurte???
was ist GTU?
wieso ist das Schwachsinn die eintragen zu lassen? Der Tigra steht ja nicht in dem gelben Heftchen von Schroth drinne...
wieso ist das Schwachsinn die eintragen zu lassen? Der Tigra steht ja nicht in dem gelben Heftchen von Schroth drinne...
- Tigrajunkie2000
- Senior
- Beiträge: 849
- Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
- Kontaktdaten:
Re: welcher tüv für schroth gurte???
GTÜ sorry 
Gesellschaft für Technische Überwachung
Bei denen kannst du die HU machen und Sachen eintragen lassen, die
keine extra Überprüfung brauchen.
Die tragen mir sogar Federn ohne Nummer ein *g*
War schon bei verschiedenen, bisher ohne Probleme direkt alles
eingetragen.
Nur breite Felgen in verbindung mit Lenkrädern und so können die halt nicht eintragen.

Gesellschaft für Technische Überwachung
Bei denen kannst du die HU machen und Sachen eintragen lassen, die
keine extra Überprüfung brauchen.
Die tragen mir sogar Federn ohne Nummer ein *g*
War schon bei verschiedenen, bisher ohne Probleme direkt alles
eingetragen.
Nur breite Felgen in verbindung mit Lenkrädern und so können die halt nicht eintragen.