MD-Radio

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

MD-Radio

Beitrag von Speedstar »

ich wollte mir bald nen neues radio holen und spiele mit dem gedanken mir nen MD-radio zu holen,weil ich MD`s tonnenweise zu hause habe.hat jemand sowas schon bei sich drin und wenn wie ist das radio so?hersteller?preis?
hab bis jetzt nur immer was von Sony gefunden....
Benutzeravatar
Anonymous

Re: MD-Radio

Beitrag von Anonymous »

wie wärs denn zum beispiel mit kennwood?? clarion müsste auch "welche" haben! einfach mal auf deren page nachschauen.
Benutzeravatar
DAE4EVER

Re: MD-Radio

Beitrag von DAE4EVER »

Hi Speedi!

Ich hatte mal n MD Radio von Sony drinn!
War auch sehr zufrieden damit!

Bin aber auf ein MP3 Radio umgestiegen...
Benutzeravatar
Smeilus

Re: MD-Radio

Beitrag von Smeilus »

HI Jan, da will sich einer doch tatsächlich noc MD einbauen, in Zeiten der MP3s. Finde ich echt gut. Also ich habe eines von Sony, älteren Baujahres, womit ich recht zufrieden bin, einziger Knackpunkt an dem Ding: Es passt nicht so einfach in den original Schacht, wenn hinten noch Chinchleitungen dranne sind, da dann im Schacht hinten dieses kleine Blachteil stört, wenn das raus ist, passt es wunderbar, ist bei mir allerdings noch nicht geschehen (nix Zeit, nix Flex), selbst mit Winkelchinch in der kleinsten Größe, passt es nicht so rein, dass es einrastet. Heule deswegen schon zwei Jahre rum. Es gibt auch noch ein Interessantes von JVC, das ist ein MD/CD-Tuner, da kann man beides hinter der Klappe reinschieben, Kostet ungefähr so um die 300 - 350 Euro, schau mal bei Ebay, dort findest du es gelegentlich auch neu, ob es noch im Hnadel ist kann ich nicht sagen, kam vor ungefähr anderthalb Jahren raus
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: MD-Radio

Beitrag von Speedstar »

oh dann hab ich ja richtig probleme mit dem radio.hab 2 chinchleitungen dran,aber mit nem vorverstärker.könnte evtl. passen.
ich bin halt net so der fan vom MP3 und ausserdem hab ich minidisc fast nur.
was ich gefunden habe bis jetzt kostet um die 500 taler....
Benutzeravatar
Star Trooper

Re: MD-Radio

Beitrag von Star Trooper »

ALso ich hab ein SONY mit MiniDisc ... ist eigentlich ein überbleibsel aus der Zeit ohne PC und Brenner .... entsprechendes Aufnahmegerät hab ich ja im HiFi-Center dazu. / Bin nun schon zum 3ten mal bei dem Gerät hängen geblieben (verkaufe die Geräöte immer mit Auto oder umgekehrt *gg*9 .... dzu eben noch nen CD-Wechsler (10-Fach) ..... der frisst auch selbst gebranntes ohne Probs. / Finde das Gerät allein schon wegen dem schön neutralen Desplay rech tgut -- nix mit Pseudo-Pegelanzeigen oder sowas ... *Igitt*

MP3 finde ich von der Dynamik / Klangtreue / Brillianz und Wiedergabe einfach nur ERBÄRMLICH. Für Hörgeschädigte Technopresser oder HiHop-Jünger ist das sicherlich aus Speicherplatz-Gründen sicher top. Aber für Musikhörende Leute ist das nur Qualität a la ausgeleierte Kasetten .... *bääääh*

Kommt nun drauf an was du hörst ......
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: MD-Radio

Beitrag von Tomo16v »

naja, über die qualitäten einer mp3 lässt sich streiten.... mmn hört man keinen unterschied, es sei denn die mp3 hat wirklich miese quali.
mfg tom
Benutzeravatar
Markus

Re: MD-Radio

Beitrag von Markus »

Also ich hab nen Sony Radio, an dem ich auch nen MD-Wechsler hinhängen kann. Ist aber schon älter.

Markus
Benutzeravatar
Franky1109

Re: MD-Radio

Beitrag von Franky1109 »

Ich habe bei mir das Sony MDX 800 REC drin. Es war das einzige von Sony hergesstellte MD Radio mit Aufnahmefunktion im Auto. Im Kofferraum steckt noch ein CD-Wechsler, der CD-Text hat und gebrannte auch gut liest. Der Vorteil ist, wenn ein Kumpel eine gute CD hat, kann ich sie gleich überspielen "ohne Qualitätsverlust". Überall wo mein Auto ist. Und wenn ich unbedingt MP3 haben muss, klemm ich mir den neuen MP3-Wechsler von Sony dran. Dann kann ich nämlich MP3 CD´s im Auto aufnehmen.... Aber leider kommt ja meist viel zu viel misst aus dem Netz, da versau ich mir die Anlage doch nicht...
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: MD-Radio

Beitrag von Speedstar »

gut dann werde ich mich mal in meinem urlaub auf die suche machen nach nem schönen MD-radio.eins ohne viel blinken und farben.schlicht und einfach.

thx für die info

aber wer noch was weiß immer her damit.
Antworten