TID nachrüsten

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Theux

TID nachrüsten

Beitrag von Theux »

Es geht um einen Corsa C Comfort (Bj. 2001), der hat das einfachste Opel-Radio drin und das TID fehlt.

Das würden wir gerne nachrüsten. Inwiefern liegen die dafür nötigen Kabel schon, oder müssen die erst alle gezogen werden?

Und wie ist das mit dem Temperatursensor, ist dieser vorhanden und verkabelt, oder fahlt der auch wenn das TID fehlt?
Benutzeravatar
Peter0961

Re: TID nachrüsten

Beitrag von Peter0961 »

Hallo

Ich fahre einen Corsa C Bj.2004, der hatte auch kein TID und auch kein Radio. Kabel waren aber alle schon vorhanden, hinten im Radioschacht.
Sogar der Temperaturfühler war schon eingebaut.
Habe ein TID ersteigert und beim Opelhändler die Teile der Mittelkonsole neu bestellt (Teil wo die beiden Luftdüsen drinsitzen und die obere Abdeckung statt der Ablage). War gar nicht teuer und auch ganz leicht einzubauen.
Genauso wars mit dem Radio.

Gruß Peter
:D
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: TID nachrüsten

Beitrag von Master_U »

Hey,

könntet ihr mal nen Foto von der Mittelkonsole ohne TID posten, ich hab sowas nämlich noch nie gesehen!

mfg Alex
Benutzeravatar
Theux

Re: TID nachrüsten

Beitrag von Theux »

Weiß jemand, ob die TID vom Corsa C und Astra G gleich sind?

Also kann man ein Astra G TID an einen vorhandenen Kabelbaum im Corsa C anklemmen?
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: TID nachrüsten

Beitrag von Waldbrand »

Jo, die sind absolut identisch.
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: TID nachrüsten

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

...nicht ganz identisch, die Teilenummern variieren :wink: :lol:
spaß, geht problemlos :wink:

@Theux
der Stecker liegt meißt noch, vorallendingen bei den 1. Cs, zu denen deiner mit MJ01 noch zählt :wink: eventuell ist er hinten am Kabelstrang gut mit weg gebunden, dann hat man bissel Schwierigkeiten mit dem hervorzaubern, aber ansonsten....der Stecker geht irgendwo da raus, wo auch der Warnblinkschalterkabelstrang den dicken Kabelsatz verläßt, also untern Tcho rchts leicht versetzt. und irgendwo in der Nöhe sollte der Stecker sein. Temperaturfühler hast du auch schon liegen, da die kleinen Radios im Radiodisplay ebenfalls die Temperatur anzeigen :wink:
Benutzeravatar
Kallinski

Re: TID nachrüsten

Beitrag von Kallinski »

Ich kram diesen Beitrag hier mal wieder aus um keinen neuen öffnen zu müssen :D

Ich habe einen Opel Corsa C 1.0 Bj. 2001 (Motor: Z 10 XE) ohne TID und würde dieses gerne nachrüsten, allerdings habe ich unter der Abdeckung keinen Stecker für das TID gefunden. Meine Frage ist nun ob dort überhaupt die Möglichkeit besteht das TID nachzurüsten. Habe auf der Seite von freak0815 die Steckerbelegung gesehen, allerdings konnte ich die Kabel anhand der Farben nicht passend zuordnen (manche Farben wie sie in dem PDF standen scheinen nicht vorhanden zu sein). Habe auch mal zwei Fotos vom Stecker gemacht:
BildBild

Muss, bzw. kann ich überhaupt, dort die Kabel abgreifen oder gibt es Adapter? Habe nicht mehr das originale Radio eingebaut, falls diese Info benötigt wird.

Hoffe mir kann hier jemand noch weiterhelfen. Konnte mit den Informationen die ich so gefunden habe nicht viel anfangen... :(

Viele Dank schonmal

-Kallinski
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: TID nachrüsten

Beitrag von CCSS »

Moin.

Dieser Stecker da ist nurm vom Radio.

Der fürs TID ist viel kleiner und sollte viel weiter oben liegen.

Aber irre! Corsa ohen TID?! Ich wusste bis gerade nicht, dass es sowas gibt.
Benutzeravatar
Kallinski

Re: TID nachrüsten

Beitrag von Kallinski »

Also wenn ich da den Stecker unter der Abdeckung nirgends finden kann, dann ist bei dem Modell also ein anderer Kabelbaum verbaut der diesen Stecker nicht hat?

Neuen Kabelbaum wäre die ganze Geschichte ja definitiv nicht Wert :D aber sind an dem Radio-Anschluss denn die notwendigen Kabel vorhanden, sodass man den Stecker fürs TID nachbestellen und selber drankabeln könnte? Es scheinen ja echt nicht viele C-Corsa ohne TID zu geben, aber irgendjemand muss das Teil doch schonma nachgerüstet haben :D
Benutzeravatar
CCSS
Senior
Beiträge: 1838
Registriert: Mi 10. Jun 2009, 21:07
Wohnort: Oberberg. Kreis

Re: TID nachrüsten

Beitrag von CCSS »

Abend.

Du könntest die Kabel fürs TID ja selbst nach ziehen.

So schwer ist das nicht!

Du brauchst:

12 poligen TID- Stecker:

1: schwarz an Sicherung F24, 5A, Klemme 15 (Zündungsplus)
2: zum Radio an Pin 7: Rot/grau
3: rot an Sicherung F3, 7.5A, Klemme 30 (Dauerplus - Batterie)
4: Gelb / Schwarz zum BCM (Body control modul) an Stecker X45 Pin 13
5: Blau/ Weiß an Temperaturgeber Frontschürze über Stecker X1, Pin 15 - weiter an Stecker X15, Pin 3
6: Braun - Masse
7: Blau an Temperaturgeber Frontschürze über Stecker X1, Pin 16 - weiter an Stecker X15, Pin 4
8: Braun / Grün: an Diagnosebuchse Pin 12
9: Blau / Rot: Wegstreckensignal an Stecker X1, Pin14
10: zum Radio an Pin 18: Grün
11: zum Radio an Pin 20: Weiß
12: zum Radio an Pin 19: Braun / Gelb

X1: im Relaiskasten Motorraum vorne links Richtung A- Säule
X15: am Stoßfänger vorne links
X45: siehe X1

Das sollte eigentlich ganz gut machbar sein.

Die Kabel 2, 10, 11 und 12, sowie auch Masse 6 und eigentlich auch 1 und 3 könntest du der einfachheit halber am Radio abgreifen. Klemme 15 ist tatsächlich sogar gleich.
Nur Klemme 30, also Dauerplus, bekommt das Radio von der Sicherung F12.

Dann müsstest du nur noch Pin 9 zum Tacho eben rüber ziehen und noch 3 Strippen nach draussen zum Temperaturfühler und BCM.
Diagnose an Pin 8 zu 12 muss ja nicht unbedingt sein.

Persönlich würde ich natürlich alles original verstricken.
Antworten