Tigra geht während der Fahrt aus
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Tigra geht während der Fahrt aus
Moin,
also hab da ein Problem mit meinem Tigra (BJ 95), während der Fahrt (kann Zufall sein aber bisher nur bei kaltem Motor, aber auch keine Seltenheit bei dem Wetter...) merk ich irgendwann, dass er kaum noch/ gar nicht mehr zieht (auch ohne dass ich direkt vorher geschaltet hab, etc.), Drehzahlen sinken dann rapide und irgendwann geht er mir aus. Hab das jetzt innerhalb einer Woche 3 mal gehabt, obwohl der Wagen schon 2 mal deswegen beim Opel Händler war. Die sind inzwischen total verzweifelt, angebl. zeigt Fehlerspeicher nichts ungewöhnliches an und die wissen auch sonst nicht was mit dem Wagen nicht stimmt. Haben sogar die Batterie ausgetauscht (aber nichts gebracht).
Würd nu gern mal wissen ob irgendjemand vielleicht ne ahnung hat was da nicht stimmt? AGR würd doch im Fehlerspeicher stehen, oder?
Gruß & Danke BadAgent
also hab da ein Problem mit meinem Tigra (BJ 95), während der Fahrt (kann Zufall sein aber bisher nur bei kaltem Motor, aber auch keine Seltenheit bei dem Wetter...) merk ich irgendwann, dass er kaum noch/ gar nicht mehr zieht (auch ohne dass ich direkt vorher geschaltet hab, etc.), Drehzahlen sinken dann rapide und irgendwann geht er mir aus. Hab das jetzt innerhalb einer Woche 3 mal gehabt, obwohl der Wagen schon 2 mal deswegen beim Opel Händler war. Die sind inzwischen total verzweifelt, angebl. zeigt Fehlerspeicher nichts ungewöhnliches an und die wissen auch sonst nicht was mit dem Wagen nicht stimmt. Haben sogar die Batterie ausgetauscht (aber nichts gebracht).
Würd nu gern mal wissen ob irgendjemand vielleicht ne ahnung hat was da nicht stimmt? AGR würd doch im Fehlerspeicher stehen, oder?
Gruß & Danke BadAgent
Re: Tigra geht während der Fahrt aus
Hi,
Tippe mal auf agr weil das bei mir auch so war.. ohne das es im fehlerspeicher angezeigt wurde!!
Mach mal den stecker von der agr... dann fährste etwas und siehst ob des daran gelegen hat.
Gruss
Tippe mal auf agr weil das bei mir auch so war.. ohne das es im fehlerspeicher angezeigt wurde!!
Mach mal den stecker von der agr... dann fährste etwas und siehst ob des daran gelegen hat.
Gruss
Re: Tigra geht während der Fahrt aus
hatte ich auch allerdings nur wenn ich das licht angemacht hab ... MASSEFEHLER !!!
hinten im kofferraum , da überprüf mal den massepunkt !!!
der ist links wenn du hinten am kofferaum stehst etwas weiter unter der rückleuchte !
musste mal nachschauen ...
hinten im kofferraum , da überprüf mal den massepunkt !!!
der ist links wenn du hinten am kofferaum stehst etwas weiter unter der rückleuchte !
musste mal nachschauen ...
Re: Tigra geht während der Fahrt aus
ja, sowas wie ein Massefehler könnte es sein. das hatte ich vor einigen jahren bei meinem (ehemaligen) corsa. der ist ausgegangen sobald ich das licht angemacht habe oder auf die bremse getreten bin.
bei mir war's aber das kabel, was von der batterie kommt. hat im motorraum gescheuert und in der motorelektrik nen kurzen verursacht.
edit: im übrigen haben die leute von der werkstatt ca 4 stunden (!!) nach dem fehler GESUCHT. als sie es feststellten: neues kabel in 10 mins gelegt und das war's.
bei mir war's aber das kabel, was von der batterie kommt. hat im motorraum gescheuert und in der motorelektrik nen kurzen verursacht.
edit: im übrigen haben die leute von der werkstatt ca 4 stunden (!!) nach dem fehler GESUCHT. als sie es feststellten: neues kabel in 10 mins gelegt und das war's.

Re: Tigra geht während der Fahrt aus
Hi!
Du hast nicht zufällig nen offenen Sportlufi drin?
Bei mir hatte sich dadurch wahrscheinlich der Kraftstofffilter zugesetzt!
Waren ähnlich Symptome:
Bei relativ kaltem Motor losgefahren, auf's Gas gelatescht und plötzlich kam nix mehr, Drehzahl ging runter --> Motor aus und danach ging er nur schwer wieder an!
Kanns das sein?
mfg
Du hast nicht zufällig nen offenen Sportlufi drin?
Bei mir hatte sich dadurch wahrscheinlich der Kraftstofffilter zugesetzt!
Waren ähnlich Symptome:
Bei relativ kaltem Motor losgefahren, auf's Gas gelatescht und plötzlich kam nix mehr, Drehzahl ging runter --> Motor aus und danach ging er nur schwer wieder an!
Kanns das sein?
mfg
Re: Tigra geht während der Fahrt aus
Hi,
ich habe exakt die gleichen Probleme wie du!
Habe aber mittlerweilen festgestellt, dass dieses Phänomonen immer dann auftritt wenn der Motor klt ist (unter 5 Grad) und ich ihn kurz etwa zu hochtourig laufen lasse (etwas schneller auf 3500 u/min drehen lassen reicht schon) und dann ist das genau wie bei dir beschrieben!
Also am AGR kann das 100% nicht liegen, da dieses bei mir noch keine 500 km alt ist
ich habe exakt die gleichen Probleme wie du!
Habe aber mittlerweilen festgestellt, dass dieses Phänomonen immer dann auftritt wenn der Motor klt ist (unter 5 Grad) und ich ihn kurz etwa zu hochtourig laufen lasse (etwas schneller auf 3500 u/min drehen lassen reicht schon) und dann ist das genau wie bei dir beschrieben!
Also am AGR kann das 100% nicht liegen, da dieses bei mir noch keine 500 km alt ist

Re: Tigra geht während der Fahrt aus
@devil:
Meinst jetzt mich oder BadAgent?
mfg
Meinst jetzt mich oder BadAgent?
mfg
Re: Tigra geht während der Fahrt aus
Hallo,
hatte 4 Winter lang das selbe Problem !
Ich habe so ziemlich alles getauscht.
Temperaturfühler Kühlwasser / Ansaugluft, Zündkabel+Modul, Zündkerzen, Steuergerät, 0W/40 Öl eingefüllt, Ventilspülung machen lassen, nur Super + getankt, alle möglichen Steckverbindungen mit WD 40 eingesprüht !!!
Immer wenn ich gerade dachte den Fehler gefunden zu haben, trat er wieder auf, habe mich schließlich damit abgefunden und gehofft das der Winter bald wieder vorbei ist !
Als letzte Möglichkeit wollten wir den Motor zerlegen um mal nach den Ventilen zu gucken, weil Opel meinte es könnte sein das die Ventile nicht richtig arbeiten, weil er wenn der Fehler auftrat auch zeitweise auf 3 Pötten lief und Flammenrückschläge Richtung Lufi hatte. Das habe ich aber aus Kostengründen erstmal nicht gemacht.
Jetzt habe ich mir im Herbst eine neue Batterie eingebaut, weil ich nicht wollte das mir die über 9 Jahre alte Batterie im Urlaub verreckt und siehe da, seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten !
Tja, das war meine Erfahrung mit dem Phänomen, aber was es nun war kann ich auch nicht sagen ! Hoffe nur das ich jetzt erstmal ruhe habe !
Wenn jemand definitiv sagen kann woran es liegt wäre ich dankbar
Gruß Matthias
hatte 4 Winter lang das selbe Problem !
Ich habe so ziemlich alles getauscht.
Temperaturfühler Kühlwasser / Ansaugluft, Zündkabel+Modul, Zündkerzen, Steuergerät, 0W/40 Öl eingefüllt, Ventilspülung machen lassen, nur Super + getankt, alle möglichen Steckverbindungen mit WD 40 eingesprüht !!!
Immer wenn ich gerade dachte den Fehler gefunden zu haben, trat er wieder auf, habe mich schließlich damit abgefunden und gehofft das der Winter bald wieder vorbei ist !
Als letzte Möglichkeit wollten wir den Motor zerlegen um mal nach den Ventilen zu gucken, weil Opel meinte es könnte sein das die Ventile nicht richtig arbeiten, weil er wenn der Fehler auftrat auch zeitweise auf 3 Pötten lief und Flammenrückschläge Richtung Lufi hatte. Das habe ich aber aus Kostengründen erstmal nicht gemacht.
Jetzt habe ich mir im Herbst eine neue Batterie eingebaut, weil ich nicht wollte das mir die über 9 Jahre alte Batterie im Urlaub verreckt und siehe da, seitdem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten !
Tja, das war meine Erfahrung mit dem Phänomen, aber was es nun war kann ich auch nicht sagen ! Hoffe nur das ich jetzt erstmal ruhe habe !
Wenn jemand definitiv sagen kann woran es liegt wäre ich dankbar
Gruß Matthias
Re: Tigra geht während der Fahrt aus
Hmmm, also AGR isses definitiv nicht, mein Opel Händler *grummel* hat mir neues eingesetzt, jetzt isses heut wieder passiert, scheint aber wirklich immer nur zu passieren wenns kalt ist + wenn ich grade losgefahren bin...
Auf jeden Fall dauert das dann so 2 minuten oder so, bis der Motor wieder angeht... Könnte ich als Laie das mit dem Kraftstofffilter selbst nachkucken und wenn dann wie?
Auf jeden Fall dauert das dann so 2 minuten oder so, bis der Motor wieder angeht... Könnte ich als Laie das mit dem Kraftstofffilter selbst nachkucken und wenn dann wie?