Scheibenwischdüsen am Wischerarm
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Scheibenwischdüsen am Wischerarm
Hi!
Momentan stehe ich mit meiner Scheibenwaschanlage ebbes auf Kriegsfuss.
Daher überleg ich mir, ob es nich vielleicht sinnvoll wäre (auch Wischblatt-schonender), wenn die Düsen wie zB beim Sprinter am Wischerarm befestigt werden.
Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir Tipps oder gar Bilder liefern?
Danke für jede Hilfe!
thilo
Momentan stehe ich mit meiner Scheibenwaschanlage ebbes auf Kriegsfuss.
Daher überleg ich mir, ob es nich vielleicht sinnvoll wäre (auch Wischblatt-schonender), wenn die Düsen wie zB beim Sprinter am Wischerarm befestigt werden.
Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir Tipps oder gar Bilder liefern?
Danke für jede Hilfe!
thilo
Re: Scheibenwischdüsen am Wischerarm
glaub bei ATU gabs mal umrüstsätze oder so wat. keine ahnung ob es die jetzt noch gibt.
gruss
christian
gruss
christian
Re: Scheibenwischdüsen am Wischerarm
jo gibts bei atu.
musste nur aufpassen beim drankklipsen, die brechen da gern...
mfg sven
musste nur aufpassen beim drankklipsen, die brechen da gern...
mfg sven
Re: Scheibenwischdüsen am Wischerarm
Danke für die Antworten!
Werde dann wohl mal bei nächster Gelegenheit da vorbeischauen.
Bilder hat nich zufällig jemand?
thilo
Werde dann wohl mal bei nächster Gelegenheit da vorbeischauen.
Bilder hat nich zufällig jemand?
thilo
Re: Scheibenwischdüsen am Wischerarm
Ich habe das mal bei einem Bekanten an einem Honda gemacht!
Ich kann nur sagen so ein mist! Die Scheibe wured gerade mal in der mitte
( ca 10 cm ) nass und das ist auch nicht das wahre!
Gruß Jens
Ich kann nur sagen so ein mist! Die Scheibe wured gerade mal in der mitte
( ca 10 cm ) nass und das ist auch nicht das wahre!
Gruß Jens
Re: Scheibenwischdüsen am Wischerarm
bzw. hast Du bei sonem V220 bzw. Vito schon mal die Wischerblätter getauscht?? Die kriegen nämlich genau wegen den Spritzdüsen spezielle Wischerblätter...und bei dem Preis fällste um ;-)
Dann würd ich mir die lieber zwischen bzw. unter den Windlauf bauen...
Dann würd ich mir die lieber zwischen bzw. unter den Windlauf bauen...
Re: Scheibenwischdüsen am Wischerarm
[quote="F!r3"]Die kriegen nämlich genau wegen den Spritzdüsen spezielle Wischerblätter...und bei dem Preis fällste um ]
Äääh, upps :shock:
OK, danke für den Einwand - dann werd ich mir wohl die andere Alternative mal anschauen.
Danke!
Äääh, upps :shock:
OK, danke für den Einwand - dann werd ich mir wohl die andere Alternative mal anschauen.
Danke!
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Scheibenwischdüsen am Wischerarm
Also ich hab se bei mir in die Wischabdeckung gemacht und einfach pro Seite zwei Kleine Löcher durchgebohrt! Fallen somit net auf und "spritzen" tuts genauso gut wie wenn se auf der Haube sitzen!
Nur ma so als kleine Anregung!
Nur ma so als kleine Anregung!
Re: Scheibenwischdüsen am Wischerarm
t'lo hat geschrieben:F!r3 hat geschrieben:Die kriegen nämlich genau wegen den Spritzdüsen spezielle Wischerblätter...und bei dem Preis fällste um ]
Äääh, upps :shock:
OK, danke für den Einwand - dann werd ich mir wohl die andere Alternative mal anschauen.
Danke!
jaa...erinner mich grad net mehr an den genauen Preis...aber meine, es war um 70,-? ...ich dachte auch, ich hör net richtig...das war das erste mal, dass ich n satz wischerblätter wie rohe Eier behandelt hab ;-) Na klar auch gleich probiert die Düsen da abzududeln...aber ging alles net - ist sofort alles zerbrochen...;-)
Re: Scheibenwischdüsen am Wischerarm
Ich habs beim a corsa gemacht,allerdings nur noch mit einem wishcer (einarmwischer)
Ich hab dazu ein loch neben dem wischerarm gebohrt,dann gibts da spezielle schlauchdurchführungen,ist ein plastikrohr in einem gummi gelagert,da wird dann der schlauch innen ausfgesteckt und aussen dann der für den wischerarm,haben die neuen lkw's so (gibts bei man) oder der sprinter hat das auch (gibts bei mercedes)
die spritzdüsen gibt es 4 strahlig (2 oben 2 unten) (bei MAN) oder 3 strahlig alle nach oben (bei mercedes).
Bei mercedes gibt es links und rechts,mann muss rechts nehmen,sind nämlich anders angeordnet.
Man braucht dazu jetzt noch nen geraden wischerarm,alles verbinden und fertig.
Die spritzdüsen kosten allerdings 13€ bei mercedes und die austrittsdüsen könenn beim verstellen kaputt gehen,wenn man net vorsichtig ist.
Man kann es auf jeden fall so einstellen,dass die ganze scheibe voll wird.
Ich hab dazu ein loch neben dem wischerarm gebohrt,dann gibts da spezielle schlauchdurchführungen,ist ein plastikrohr in einem gummi gelagert,da wird dann der schlauch innen ausfgesteckt und aussen dann der für den wischerarm,haben die neuen lkw's so (gibts bei man) oder der sprinter hat das auch (gibts bei mercedes)
die spritzdüsen gibt es 4 strahlig (2 oben 2 unten) (bei MAN) oder 3 strahlig alle nach oben (bei mercedes).
Bei mercedes gibt es links und rechts,mann muss rechts nehmen,sind nämlich anders angeordnet.
Man braucht dazu jetzt noch nen geraden wischerarm,alles verbinden und fertig.
Die spritzdüsen kosten allerdings 13€ bei mercedes und die austrittsdüsen könenn beim verstellen kaputt gehen,wenn man net vorsichtig ist.
Man kann es auf jeden fall so einstellen,dass die ganze scheibe voll wird.