Umrüstung Serienfahrwerk auf Sportfahrwerk ....

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
sonic69

Re: Umrüstung Serienfahrwerk auf Sportfahrwerk ....

Beitrag von sonic69 »

Sandro1978 hat geschrieben:
Wie wäre das bei dem Gewinde ??

VA - 30 mm .... und HA 45 - 50 mm ?? .. Geht das überhaupt ?? .. :roll:


Gruß Sandro
das sieht aber dann mal arg scheisse aus wenn die karre HA tiefer als VA is
Benutzeravatar
SPEEDCORE-HEIZER

Re: Umrüstung Serienfahrwerk auf Sportfahrwerk ....

Beitrag von SPEEDCORE-HEIZER »

Hab auch vor mir erstmal Federn zu holen (denk ma H&R 's). 'N Gewinde kommt erst beim zwo liter Umbau.
Nimm dann aba bloß kein Weitec Geschiss oder so. Dann haste nach 'n paa Monaten kein 40/40 mehr sondern 70/60!! K.A. warum, aber die setzen sich noch, habs selbst mit angeseh'n :!: - Sind eben billig-Federn (meiner Meinung nach)
Benutzeravatar
Shaft

Re: Umrüstung Serienfahrwerk auf Sportfahrwerk ....

Beitrag von Shaft »

@Sandro1978, wenn du max. 30 tiefer willst, kannst du problemlos auf ein Irmscher-FW zurückgreifen. Wenn ich mich recht erinere, dann fährt Night eins im Tigra. Ich habs im Corsa und find es klasse.

Musst nur ein FW finden, da die nicht mehr hergestellt werden...
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung Serienfahrwerk auf Sportfahrwerk ....

Beitrag von ice tiger »

@flitze
Hab auch vor mir erstmal Federn zu holen (denk ma H&R 's). 'N Gewinde kommt erst beim zwo liter Umbau.
Nimm dann aba bloß kein Weitec Geschiss oder so. Dann haste nach 'n paa Monaten kein 40/40 mehr sondern 70/60!! K.A. warum, aber die setzen sich noch, habs selbst mit angeseh'n - Sind eben billig-Federn (meiner Meinung nach)
na aber sicher... :lol: :roll:

mfg
Benutzeravatar
SPEEDCORE-HEIZER

Re: Umrüstung Serienfahrwerk auf Sportfahrwerk ....

Beitrag von SPEEDCORE-HEIZER »

Lieg ich da etwa .... ähm .. irgendwie falsch? :roll:
'nem Kumpel von mir isset bei seinem Fiesta so ergangen. Nach 2 jahren waren die runter un die Dämpfer total usgelullert :?
Benutzeravatar
Runner

Re: Umrüstung Serienfahrwerk auf Sportfahrwerk ....

Beitrag von Runner »

... ist denn der Unterschied von 30/30 und 40/40 enorm oder fällt das nicht so auf ??

MFG
Runner
Benutzeravatar
SPEEDCORE-HEIZER

Re: Umrüstung Serienfahrwerk auf Sportfahrwerk ....

Beitrag von SPEEDCORE-HEIZER »

Nunja, is immahin 'n Viertel weniger. Aber im Großen und Ganzen fällts vonna Optik her wohl eher kaum auf.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Umrüstung Serienfahrwerk auf Sportfahrwerk ....

Beitrag von ice tiger »

@ flitze

also ich hatte bis jetzt mein Weitec 40/40 drin und das ca. 3 Jahre! dämpfer sind noch topp in O. und im Gegenteil Weitec neigt gerade beim Tigra dazu eher höher auszusehen als tiefer (so wie bei vielen Nicht-Highend-Fahrwerken fürn Tiggi)! Also bei mir war das Auto auch nach 3 Jahren immer noch genauso hoch/tief wie von Anfang an... da hat sich nicht viel gesetzt...

Wenn das so wäre hätt ich's ja drin gelassen! :D

Nein im Ernst: Was ich damit sagen wollte, ist, dass Weitec kein schlechtes Fw. ist und für normale Ansprüche ausreicht!

Weitec 40/40 = gute Wahl

(ach ja schleichwerbung :D , wenn es jm. haben will.... )

mfg
Benutzeravatar
SPEEDCORE-HEIZER

Re: Umrüstung Serienfahrwerk auf Sportfahrwerk ....

Beitrag von SPEEDCORE-HEIZER »

Ok, möcht ich net abstreiten, das det bei dir in Ordnung ist-ich selber hab eben so die Erfahrung (indirekt) gemacht-sowohl mit Weitec als auch mit KW und H&R. Wobei mein Favorit hier KW is. Manch einer schwört auf FK und ist rundum zufrieden. :roll:

P.S.: Ich weiß ja och net warum sich das so gesetzt hat-hab die Federn ja gesehn... :o
ice tiger hat geschrieben:Nein im Ernst: Was ich damit sagen wollte, ist, dass Weitec kein schlechtes Fw. ist und für normale Ansprüche ausreicht!
...wollte das nur ma betonen :lol:
Antworten