ws-styling heckflügel

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

ws-styling heckflügel

Beitrag von ruffy05 »

hi
habe den neulich gesehen und habe vielleicht auch vor mir einen zu holen :

Bild



nun wollte ich ma fragen ob jemand weiss ob das alu oder plastik ist weil ja ALU spoiler komplett verboten sind ob mit abe oder nich!

weil wenn der aus blastik ist würde ich mir den ja holen! weil zudem man den auch nciht unbedingt lacken müsste wegen optic :)


Bild
Bild




und zudem steht da noch teilegutachten für alle stufenheckmodelle zb. tigra

THX schonmal
Benutzeravatar
Night

Re: ws-styling heckflügel

Beitrag von Night »

die sind aus GFK, von daher zugelassen
Benutzeravatar
marcel783

Re: ws-styling heckflügel

Beitrag von marcel783 »

Hi!
Steht doch auch bei ws styling selber das die aus GFK sind!

MfG
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: ws-styling heckflügel

Beitrag von ruffy05 »

ne habe leider nichts da gesehen bzw kein material gesehen aus was die gebaut sind na das ist ja super wenn die aus GFK sind! dann ist das ne gute überlegung wert!

hat den jemand schonmal was von dem spoiler gehört??
oder wie das mit der montage ist? man muss ja löcher bohren! muss man den dann einfach nur anschrauben?? und kann der tüv überhaupt was sagen wenn man nen teilegutachten hat??


weil wo schraubt man den denn an? wenn man löch durchbohrt dann ist doch unter dem plastik am heck die scheibe montiert oder??
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: ws-styling heckflügel

Beitrag von NLORD »

Die Montage wird so ähnlich ablaufen wie bei den anderen WS-Styling Spoilern. Ob der jetzt einen Fanghaken hat, weiß ich nicht.

Die Montage geht in etwa so:
Verkleidungen hinten abmachen, löcher Bohren, Blech rausschneiden damit man die Schrauben überhaupt reinbekommt, Fanghaken "ausrichten" und Kleber an den entsprechenden Stellen.

Bei mir war es so, dass der Dekramensch kurz daran gerüttelt hat und dann per dem dabei liegenden Teilgutachten eingetragen hat.
Benutzeravatar
Phoenix

Re: ws-styling heckflügel

Beitrag von Phoenix »

Der kann sehr wohl wsa sagen ! Teilegutachten hin oder her !

Ich fahre den hier: Klick

und war bei 5 verschiedenen Prüfern bis er eingetragen war ! An meinem Modell waren zusätzliche Fangseile dran, die die meisten abgeschreckt haben, aber wie es bei denen oben ist kann ich net sagen, aber meiner ist auch WS !
Benutzeravatar
Anonymous

Re: ws-styling heckflügel

Beitrag von Anonymous »

Moin.Hab auch den wie Phoenix drauf.War echt ne so einfach den eintragen zu lassen.Wird mit dem wohl ne anders sein.
Benutzeravatar
DjChaoz

Frage

Beitrag von DjChaoz »

Ja, der Spoiler ist echt schon net schlecht, besonders da ich eh auf
Spoiler im Alu look stehe,

aber eine Frage hab ich, auf den Bildern bei WS ist der Heckscheibenwischer
ab, muss man den abmachen oder passt der Spoiler auch so ???

Weiss das zufällig jemand hier ???


MFG Chaozzzz
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: ws-styling heckflügel

Beitrag von ruffy05 »

ne der musst net ab guck mal genauer die haben den ganzen kofferraum gecleant!

jo finde den spoiler auch voll heissssss da er auch so nach dem 2F2F look kommt!

naja mal schauen! was die zeit bring möchte mir den unbedingt in der nächsten zeit zulegen!

aber das befestigen macht mich stuzig schon alleine da er sone breite abstellfläche hat das die schrauben nciht unten am kofferraum rauskommen ;) und dann vorne an der scheibe da muss das loch doch durch dem plastik und dann durch die scheibe oder??
Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: ws-styling heckflügel

Beitrag von NLORD »

Nur bei der Montage muß der ab, ansonsten kann dieser wieder ganz normal in Betrieb genommen werden.

edit: nein da muß nichts durch die Scheibe, das passt schon alles. Muß durchs Plastik und durchs Blech.
Antworten