Kühlerkreislauf C20XE
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Kühlerkreislauf C20XE
Hi,
also bei mir beim LET siehts irgendwie anders aus...ein Schlauch geht vom Plasterohr hintern Motor an den ersten Anschluss des Wärmetauschers der Heizung, der zweite Anschluss vom Wärmetauscher geht an den "rostigen" Anschluss vom Zylinderkopf und der zweite Anschluss am Plasterohr geht an den Ausgleichsbehälter unten hin....ich hab da keine direkte Verbindung zwischen Plastikrohr und Zylinderkopf wies oben beschrieben wurde...bin auch der Meinung, dass meine Variante richtig ist.
Oder liege ich da jetzt falsch?
Gruß
Björn
also bei mir beim LET siehts irgendwie anders aus...ein Schlauch geht vom Plasterohr hintern Motor an den ersten Anschluss des Wärmetauschers der Heizung, der zweite Anschluss vom Wärmetauscher geht an den "rostigen" Anschluss vom Zylinderkopf und der zweite Anschluss am Plasterohr geht an den Ausgleichsbehälter unten hin....ich hab da keine direkte Verbindung zwischen Plastikrohr und Zylinderkopf wies oben beschrieben wurde...bin auch der Meinung, dass meine Variante richtig ist.
Oder liege ich da jetzt falsch?
Gruß
Björn
Re: Kühlerkreislauf C20XE
sry, ich war falsch. Also der Schlauch wo vom Wärmetauscher an den Block geht, hat zwischendrin noch ne Gabelung. Was mach ich mit der? Einfach dicht machen oder doch irgendwo anschliessen???
Re: Kühlerkreislauf C20XE
der schlauch vom rücklauf wärmetauscher heizung geht direkt zum wasserrohr vom motor(das plastikrohr). da geht keine abzweigung ab...AndyD hat geschrieben:sry, ich war falsch. Also der Schlauch wo vom Wärmetauscher an den Block geht, hat zwischendrin noch ne Gabelung. Was mach ich mit der? Einfach dicht machen oder doch irgendwo anschliessen???
Re: Kühlerkreislauf C20XE
Also geht der Schlauch aus dem Block vom Motor zum Wärmetauscher(links) und der vom Wärmetauscher(rechts) geht auf das Hartplastikrohr?
Dann hab ich nämlich die Anschlüsse am Wärmetauscher vertauscht...
Dann hab ich nämlich die Anschlüsse am Wärmetauscher vertauscht...
Re: Kühlerkreislauf C20XE
wärmetauscher zulauf is in beifahrerseitig und rücklauf fahrerseitig...ist theoretisch auch egal...AndyD hat geschrieben:Also geht der Schlauch aus dem Block vom Motor zum Wärmetauscher(links) und der vom Wärmetauscher(rechts) geht auf das Hartplastikrohr?
Dann hab ich nämlich die Anschlüsse am Wärmetauscher vertauscht...
hÄää?
Ihr verwirrt mich ehrlich gesagt!?!?
Wie und was muss ich wo anschliessen?
Bitte um übersichtliche aussage!
WT1 an ?
WT2 an ?
Blockstutzen an ?
Plastikstutzen1 an ?
Plastikstutzen2 an ?
Ausgleichsbehälter oben 1 an ?
Ausgleichsbehälter oben 2 an ?
Ausgleichsbehälter unten an ?
Thx
Wie und was muss ich wo anschliessen?
Bitte um übersichtliche aussage!
WT1 an ?
WT2 an ?
Blockstutzen an ?
Plastikstutzen1 an ?
Plastikstutzen2 an ?
Ausgleichsbehälter oben 1 an ?
Ausgleichsbehälter oben 2 an ?
Ausgleichsbehälter unten an ?
Thx
Re: Kühlerkreislauf C20XE
is doch net schwer...
WT1(beifahrerseite) an Blockstutzen( der am kopf seitlich)
WT2(fahrerseite) an plastikstutzen1
Ausgleichsbehälter unten an Plastikstutzen2
Ausgleichsbehälter oben 1(der dünnere) an drosselklappenvorwärmung
Ausgleichsbehälter oben 2 (der dickere) an endlüftung kühler
WT1(beifahrerseite) an Blockstutzen( der am kopf seitlich)
WT2(fahrerseite) an plastikstutzen1
Ausgleichsbehälter unten an Plastikstutzen2
Ausgleichsbehälter oben 1(der dünnere) an drosselklappenvorwärmung
Ausgleichsbehälter oben 2 (der dickere) an endlüftung kühler