Fahrwerksmarken und preis

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Shaft

Re: Fahrwerksmarken und preis

Beitrag von Shaft »

ruffy05 hat geschrieben:ja ne aber in der suche wie bei vielen anderen sache steht nur kacke, da in allen foren gesucht wird und nciht nur unter tigra was nützt mir eine 60/40 tieferlegung beim corsa?? dann kann man zich stunden lang suchen und hast immernoch nicht das was man braucht!
Dann lern doch erstmal die Suche zu benutzen! Man kann das nämlich auch auf die Tigra-Sektion begrenzen... :roll:

Und dir ist schon klar, dass du mit 'nem 60/40-FW Probleme beim eintragen bekommen könntest - die SW-Unterkante liegt dann nämlich unterhalb des gesetzlich erlaubten. Und wenn du in eine Kotrolle kommst, ist es egal, ob das nun eingetragen ist oder nicht.
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksmarken und preis

Beitrag von ruffy05 »

aha das schlecht was ist dan das tiefste was man legal darf?
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksmarken und preis

Beitrag von SPACE-X »

Sorry aber da spielen so viele Faktoren zusammen wie Reifen/Felgen, Fahrwerk, Ob er hinten so viel runter geht wie er muss, Kofferraumausbau, Luftdruck etc. etc.

Aber mit 40/40 bist sicher auf der guten Seite das die 50cm einhalten kannst.

(PS. Züm Glück gibts die Bestimmugn bei uns nicht :lol: )

Gruss Marco
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksmarken und preis

Beitrag von ruffy05 »

bekommt man das auch mit tieferlegungsfedern hin?? und fällt es bei 40/40 auch auf? ;)

weil ab 40mm muss man auch gekürtze stossdämpfer haben oper geht das bei 40mm noch?

was hälste denn von den ier gehen die auf seriandämpfer?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 91932&rd=1
Benutzeravatar
Tigra 1,6 16V

Re: Fahrwerksmarken und preis

Beitrag von Tigra 1,6 16V »

@ ruffi
ein tipp von mir

geh auf treffen und schau dir da die tigras an, rede mit den besitzern und lass dich vor ort berraten! dann siehst du die tieferlegung live du hast die möglichkeit mit zu fahren und die härte selber zu spüren! und dann kannst du dich entscheiden was du willst und was du brauchst!
in meinen augen ist das die einfachste und beste art grad bei so sachen wie fahrwerke!

mfg Roman
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksmarken und preis

Beitrag von ruffy05 »

jopp stimtm auch wieder mal schauen wann hier inner nähe mal das nächste ist :) thx schonmal von allen für eure hilfe!
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerksmarken und preis

Beitrag von SPACE-X »

ruffy05 hat geschrieben:bekommt man das auch mit tieferlegungsfedern hin?? und fällt es bei 40/40 auch auf? ]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=44148&item=7952591932&rd=1[/url]

Ist immer eine ermessen Sache. Ich hatte zuerst Vogland Federn mit original Dämpfer drin mit den war ich ziemlich unzufrieden. Hab mir dann für 500 Euro ein KW Supsensions 40/40 Fahrwerk gekauft und bin damit schon seit fast 2 Jahren zufrieden!

Gruss Marco
Benutzeravatar
Tigra 1,6 16V

Re: Fahrwerksmarken und preis

Beitrag von Tigra 1,6 16V »

du marco des bild bei dir unten mit den 2 tigras drauf , da ist deiner aber noch mit den vogland zu sehen oder?
Benutzeravatar
thk0106

Re: Fahrwerksmarken und preis

Beitrag von thk0106 »

Ich habe mir über Ebay ein KW 55/40 gekauft, 500 km alt und 220 € hat's gekostet.

War eben mal ein seltenes Schnäppchen.

Fahrkomfort und Tiefe sind ok.

Bilder hab ich ja auch.
Antworten