2. Nebelschlussleuchte

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
SilverDream
Senior
Beiträge: 396
Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42

2. Nebelschlussleuchte

Beitrag von SilverDream »

Nabend,

Ich möchte mir eine zweite NSL basteln, in der rechten Rückleuchte. Es ist schon soweit alles vorbereitet, bis auf die Verkabelung zur rechten NSL, die in meinem Kleinen fehlt. Aber nicht schlimm, das ist ja wieder ein Grund zum Basteln. :D

Hat dies schon jemand von Euch gemacht, und wenn ja, wie habt ihr das ganze angeschlossen? Es muss ja schliesslich ein Kabel an der linken NSL angeklemmt werden und zur rechten Seite rübergezogen werden.
Wo kann ich das Kabel am besten anklemmen, am Kontakt der NSL im Stecker der linken Rückleuchte oder am besten das NSL-Kabel durchschneiden und die beiden Kabel zusammendrehen und anschliessend das ganze mit einer Lüsterklemme verbinden? Ein Massekabel ist ja schon am RL-Stecker drin, also der ist überflüssig.

Im Stecker der rechten RL fehlt ausserdem der Kontakt zum Anklemmen des NSL-Kabels. Gibt es diese Kontakte separat bei Opel zu kaufen, oder wär es möglich selber etwas zu basteln?

Ich nehme mal an, dass die Sicherung der NSL auch ausreicht für beide NSL?

MfG,
SilverDream
Benutzeravatar
TwoBeers
Senior
Beiträge: 1541
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: 2. Nebelschlussleuchte

Beitrag von TwoBeers »

Ein wenig bemühen der Suche hätte sicherlich erwünschten Erfolg gebracht, ich hoffe aber ich kann dir hiermit helfen.

Rücklichtumbau auf der Mutterseite unter Workshops


mfg

Tobi
Benutzeravatar
killray

Re: 2. Nebelschlussleuchte

Beitrag von killray »

Mit der Suche haste Recht, aber mit dem Workshop wird er keine Freude haben, es sei denn er hat nen Corsigra, vorne Corsa und hinten Tigra. Wär aber imho der erste Corsa mit nem Tigra-Heck :) .
Benutzeravatar
The Rock

Re: 2. Nebelschlussleuchte

Beitrag von The Rock »

die technik sollte aber die gleiche sein


muss man halt bisserl anpassen
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: 2. Nebelschlussleuchte

Beitrag von little_tigi »

Hmm, also bei unserm Corsa lagen die Kabel, wie auch im Tigra! Aber gut, das is theoretisch doch ganz einfach!

Einfach nen Kabel von links nach rechts an den entsprechenden Pin von der Rückleuchte ziehn und Birne rein. Sollt die Leiterbahn auch fehlen, dann am besten nen Einsatz vom Facelift, da is er nämlich drin! Oder halt ne Birne, nen Kabel ranlöten und das Kabel dann nach links ziehn und anschließen! Das sollte doch kein Problem sein, oder? Aufwand von ca. 15 Min. ;-)
Benutzeravatar
SilverDream
Senior
Beiträge: 396
Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42

Re: 2. Nebelschlussleuchte

Beitrag von SilverDream »

Hi,

erstmal Danke für eure Antworten.

Die Suche hatte ich schon benutzt. Es existieren bereits einige Threads zu diesem Thema. Habe auch schon soweit alles vorbereitet, Rückleuchte angepasst usw. Da ich nicht über ´nen Lötkolben verfüge, möchte ich das ohne löten anklemmen. Ist ja Blödsinn nur deswegen ´nen Lötkolben zu kaufen. Und gerade das Anklemmen ohne löten wird nicht beschrieben.

Wie ich schon geschrieben hatte, fehlt ja noch der Metallkontakt für die 2. NSL im Stecker der rechten RL. Kann man die bestellen oder beim Schrotti bekommen oder hat jemand Tips zum selber Basteln? Die Leiterbahn ist übrigens vorhanden.

Und die existierende Sicherung macht das alles ohne Probs mit, oder?

MfG,
SilverDream
Benutzeravatar
TwoBeers
Senior
Beiträge: 1541
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: 2. Nebelschlussleuchte

Beitrag von TwoBeers »

Naja ich denke schon dass man das übertragen könnte, allerdings wird es ohne löten doch schhon schwierig, wenn nicht unmöglich.

Du musst ja an den Birnen kontakt dran gehen, keine Ahnung wie das ohne löten gehen soll. Aber mal ehrlich löten doch und du musst dir keine stunden langen Gedanken machen wie das funktinieren soll.. soviel löten kann bestimmt jeder, wenn du keinen Lötkolben hast kennst du aber bestimmt jm der dir den für 2 kurze momente leihen würde oder ?

Tobi
Benutzeravatar
Akzrayking

Re: 2. Nebelschlussleuchte

Beitrag von Akzrayking »

Also das mit der 2. NSL hab ich auch mal probiert. In meinem Corsa war dafür eigentlich alles vorbereitet. Ein Teil der Außenwand der NSL-Birnenfassung in der rechten Leuchte war lediglich nach innen gebogen, so dass es nicht möglich ist dort eine Birne einzusetzen. Ich hab diese einfach wieder grade gebogen und eine weitere NSL-Birne eingesetzt. Lief zunächst alles wunderbar, aber nach ein paar Stunden fahren spielte meine ganze Lichtelektronik verrückt. Ich weiß nicht mehr genau was passiert ist, ich glaube der Blinker leuchtete immer abwechselnd mit der Bremsleuchte oder so. Jedenfalls hab ich dann die 2. Birne vorsichtshalber wieder ausgebaut und die Probleme waren wieder weg.
Offenbar hat Opel aus gutem Grund die 2. Fassung blockiert :-/
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: 2. Nebelschlussleuchte

Beitrag von little_tigi »

Naja, kann das net glauben, dass die aus Sicherheitsgründen rausgelassen wurde! Immerhin ist dieses Problem nicht bei allen aufgetreten, die zwei haben! Denk mir ma eher, dass du beim Umbau entweder was unbewusst falsch gemacht hattest, aber aber (was ich eher denke) du schon nen kleines Masse Porb irgendwo hast, was dadurch zum Vorschein kam!

Aber wie gesagt, zwei NSL sind kein Problem!!!

Sollte der Metallpin im Stecker vom Fahrzeugkabelbaum fehlen, dann musst de dir entweder einen besorgen, oder du musst dir wohl doch nen Lötkolben organisieren und das sorum lösen!
Benutzeravatar
Picmasta

Re: 2. Nebelschlussleuchte

Beitrag von Picmasta »

ich hab auch eine zweite nachgerüstet. hol dir vom schrott den stecker vom vectra a, calibra, corsa, tigra oder astra f für die rückleuchtenträgerplatte (das ding wo die birnen drin sind).

dann holste du da einen der kontakte raus (hellgraues teil abmachen, hacken des pins reindrücken+ziehn), machst an deinem jetztigen stecker das hellgraue teil ab, steckst den pin rein und machst das hellgraue wieder drauf, dann kabel zur anderen seite legen und parallel anschließen.

Gruß Pic
Antworten