Starthilfe mit unterschiedlicher batterie-spannung?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
netstalker

Starthilfe mit unterschiedlicher batterie-spannung?

Beitrag von netstalker »

hi, hab nen problem mit meinem corsa b, hatte zu lang den lcd tacho und musik an und im winter macht die batterie eh schnell schlapp, nun dreht er einmal und dann wars das und weit und breit niemand da, nur die a-klasse von meinem dad in der garage! Ich hab ja 12v 36A und seine hat 12v 62A, kann ich damit trotzdem starthilfe geben?
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Starthilfe mit unterschiedlicher batterie-spannung?

Beitrag von Fasemann »

u =spannung =gleich 12v
i =stromstärke= nimmt bei leuter musik schnell ab

Starthilfe ja >> aber + >+ und ->- und Schutzbrille + säurefeste kleidung nicht vergessen.

http://openpr.de/news/26079-starthilfe- ... reikt.html
Benutzeravatar
Christian8800

Re: Starthilfe mit unterschiedlicher batterie-spannung?

Beitrag von Christian8800 »

aus dem Grund hab ich mir wie ich mein Kofferraumausbau gemacht hab ein gel-accu mit eingebaut, den kann man seperat zuschalten und hat genug saft (ca24A) um dem Motor zu starten. :lol:
Benutzeravatar
Sync

Re: Starthilfe mit unterschiedlicher batterie-spannung?

Beitrag von Sync »

Du hast ned 12V 36A sondern eine Batterie die eine Spannung von 12V und eine Kapazität von 36AH hat. Unterschiedliche Kapazitäten sind völlig schnurz piep egal
Benutzeravatar
DRM

Re: Starthilfe mit unterschiedlicher batterie-spannung?

Beitrag von DRM »

Hallo,

nicht ganz...versuch mal mit ner Batterie von nem 1.2i nen 2.5TD zu starten...wobei das auch wiederum nicht mit der Kapazität zusammenhängt, sondern mit der möglichen Stromstärke der Batterie.
Also: am besten nur Autos aus gleichen oder kleineren Gewichtsklassen Starthilfe geben. :smile:
Im Prinzip stimmt´s aber schon so.

Tschö,
DRM
Benutzeravatar
TigraV6

leute leute leute

Beitrag von TigraV6 »

BRINGE JETZT MAL BEIN BISCHEN KLÄRUNG IN DAS GANZE
FAST ALLE AUTOS AUF DER STRASSE HABEN 12V (DAS WAR JA NOCH NICHT SO SCHWER? SOLLTE ES PASSIEREN DAS EINE BATTERIE TIEFENTLADEN IST DAS SOLL HEISSEN WEIT UNTER 10VOLT SO IST ETWAS VORSICHT GEBOTEN(EIN WENIG) ÜBERBRÜCKEN IN DIESEM PLUS AN PLUS UND MINUS AN MOTOR MASSE WICHTIG IST IMMER SCHLÜSSEL AUS DEM AUTO VORM ÜBERBRÜCKEN ALLE VERBRAUCHER AUS(RADIO ETC.) DAS ÜBERBRÜCKENDE AUTO LAUFEN LASSEN CA. 1-2 MIN (SOLLTE ALLE VERBRAUCHER AUSSER MOTOR AUSGESCHALTET HABEN) DANN KANN MAN DAS FZG STARTEN DAS ÜBERBRÜCKT WIRD. ICH HOFFE GEHOLFEN ZU HABEN. ICH KANN MIT MEINER BATTERIE SOFERN MEIN AUTO LÄUFT SOGAR EINEN AUDI V6 TDI ÜBERBRÜCKEN OHNE GRÖSSERE. WICHTIG IST NUR DIE VERBRAUCHER SO GERING WIE MÖGLICH ZU HALTEN SPANNUNGSSPITZEN ETC.
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Starthilfe mit unterschiedlicher batterie-spannung?

Beitrag von Iceman »

@TigraV6

Kennt deine Tastatur eigendlich auch Kleinbuchstaben ?...
Da bekommt man ja Augenkrebs..

Abesehen davon konnte z.B. der Ford Ka meiner Freundin meinen Tigi trotz laufenden Motor nicht starten, dazu hat dessen Batterie und Lima halt zuwenig Leistung gehabt..kurz den Astra geholt..dann war´s kein Thema mehr..

Daher stimme ich DRM voll und ganz zu mit seiner Aussage..
Antworten