ATU Endtopf

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
brause-corsa

Re: ATU Endtopf

Beitrag von brause-corsa »

wenn wir schonmal einen esd thead am laufen haben kling ich mich ma ganz kurz rein.

hab seit über 1 jahr den esd topf und seit heute schlägt er bei standgas gegen die schürzen ( rüttelt ist ein 1 liter).
bin dann rechts ran gefahrn und hab bemerkt man kann den ESD nach links und rechts drehn. bin dann unter die grube gegangen und wollte die schraube nachziehen doch die war zugezogen hab halt nochmehr saft auf die schraube gegeben und sie ist abgerissen.
dann hab ich halt den esd abmontiert und das reduktionsstück war drunter. hab ihn wieder drangemacht schraube der schelle zugezogen doch so richtig fest ist er immer noch nicht was kann ich dagegen machen?

mfg pit
Benutzeravatar
corsaminator

Re: ATU Endtopf

Beitrag von corsaminator »

was man da noch machen kann? schlägt er den immer noch nach dem schelle anziehen? wenn se verrostet ist geh zum atu oder so nem kleinen freien, der gibt dir so ne schelle für 2,50 euro.
Neuen Luftfilter? Tauschmatte von K&N bringt was, und vorm Luffikasten Rohr abmachen
mal ganz ehrlich, ich hab den K&N drinne, da hörst du überhaupt keinen unterschied! und das rohr ablassen.... naja, da hör ich auch net viel unterschied, man kann sich auch was einbilden! und außerdem saugt er dann nur unnötige warme luft vom motor!
Benutzeravatar
blank2007

Re: ATU Endtopf

Beitrag von blank2007 »

sagen wirs mal so, ich bilde mir keinen ein.
Jeder hat nen anderen Motor und dazu andere Komponenten drin,
ich finde mein vom Klang her "fast" perfekt.

Und dies hat der K&N Tauschfilter + Rohr abbau gemacht, + "jetzt" REMSU ESD.

Aber wie zb. bei meinen Kumpel der nen 1.2 drine hat + Tauschfilter und ATU ESD. (ehrlich da kommt nix). :?:

Evtl. wars bei dir ja net laut genug.
Einige wollen evtl. auch dezenten guten Klang, und net den Turbo Sound. :!:
Benutzeravatar
brause-corsa

Re: ATU Endtopf

Beitrag von brause-corsa »

ok dann probier ich es mit ner anderen schelle und wenn das net klapt dann mach ich zwischen rohr und schelle halt einen streifen bech zwischen
Benutzeravatar
corsaminator

Re: ATU Endtopf

Beitrag von corsaminator »

ich weiß nicht was ein tauschfilter am klang verändern soll! der ansaugkörper bleibt gleich!!!
sportlicher sound hab ich auch, könnt aber noch lauter sein....
Benutzeravatar
drufnuf

Re: ATU Endtopf

Beitrag von drufnuf »

so, soundfile is gemacht, ich weiss blos net wo ich die reinstelln soll, hab kein webspace, kann mir da jemand was empfehlen?
Und immer her mit den soundfiles :D
Benutzeravatar
Megane Coupe Fahrer

Re: ATU Endtopf

Beitrag von Megane Coupe Fahrer »

Also diese Tauschfilter bringen ja wohl überhaupt keinen anderen Sound. Der eintige Vorteil ist an denen das das Auto um ein hundertstel Prozent besser Gas annimmt und das die Auswaschbar sind. Wenn Sound dann nen ordentlichen Offenen und da ne gescheite Kaltluftzufuhr ran damit der Leistungsverlust net zu groß ist.

_Ciao
Benutzeravatar
corsaminator

Re: ATU Endtopf

Beitrag von corsaminator »

Eine Banane für den Megane fahrer! so isses und net anders!
Ich werd wohl auch mal ne soundfile von bastuck ESD und Bastuck Durchgangsrohr machen ;-) ich weiß nur noch net genau mit was ich das aufnehmen soll...
Benutzeravatar
blank2007

Re: ATU Endtopf

Beitrag von blank2007 »

Ich bin doch net blöde, habe sogar paar mal gewechselt,
und der wird "auch" lauter wenn man nur den Tauschfilter wechselt gegen ein Anständigen (zb. K&N).

Naja, wie oben schonmal geschrieben, .. gibts bestimmt Klang unterschiede bei den Motoren (oder B Modellen).

Vielleicht hattet ihr pech mit euren Tauschfiltern.. falls Ihr die überhaupt hattet. :wink:
Benutzeravatar
corsaminator

Re: ATU Endtopf

Beitrag von corsaminator »

tauschfilter gibnt es nicht viele, meist KN, und den hab ich drin! und da geht gar nix, hadt deinen vieleicht ganz vergessen und das kernige ansauggeräucht ist sand im ansaugtrakt *fG*
Antworten