Carguard Defener - Sirene defekt?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Carguard Defener - Sirene defekt?
Seit ca. ner Woche funktioniert die Sirene meiner Defender nicht mehr. Als ich das letzte mal entschärft hat, hat sie sehr kurz gezirpt und beim nächsten schärfen ging schon gar nichts mehr :?
Jetzt macht sie keinen Mucks mehr. Die Anlage kann ich noch schärfen, die LED zeigt dies auch korrekt an. Wenn ich dann z.b. die Tür aufmache höre ich das Relais im Steuermodul wie wild klacken und die LED flashed auch, aber die Sirene bleibt Stumm.
Die Kabelverbindungen scheinen i.O. zu sein. Kann ich die Sirene im ausgebauten Zustand durch anlegen einer Spannung (vermutlich 12V?) testen?
Jetzt macht sie keinen Mucks mehr. Die Anlage kann ich noch schärfen, die LED zeigt dies auch korrekt an. Wenn ich dann z.b. die Tür aufmache höre ich das Relais im Steuermodul wie wild klacken und die LED flashed auch, aber die Sirene bleibt Stumm.
Die Kabelverbindungen scheinen i.O. zu sein. Kann ich die Sirene im ausgebauten Zustand durch anlegen einer Spannung (vermutlich 12V?) testen?
Re: Carguard Defener - Sirene defekt?
jo kannst du. aber nicht verpolen. dann wird sie sicher hin sein!
Re: Carguard Defener - Sirene defekt?
genau, klemm die sirene mal ab, und halte plus und minus an die batterie, aber nur ganz kurz, sonst bist du taub, ist nämlich sehr laut wenn man 20cm davon entfernt ist. 
Danach kannst du auch mal an die leitung die von dem Defender steuergerät kommt und an die masseleitung eine Prüflampe halten und dann schauen ob die leuchtet wenn die sirene piepen sollte (wie zb beim alarm).
Wenn die sirene keinen mucks von sich gibt ist sie hin, wenn an den beiden leitungen nxi ankommt bzw die prüflampe nicht leuchtet, ist endweder die masseverbindung der sirene ab, die leitung vom stg zur sirene ab, die sicherrung der alarmanlage draußen (aber dann geht ja nix mehr) oder das stg kaputt.
Gruß Pic

Danach kannst du auch mal an die leitung die von dem Defender steuergerät kommt und an die masseleitung eine Prüflampe halten und dann schauen ob die leuchtet wenn die sirene piepen sollte (wie zb beim alarm).
Wenn die sirene keinen mucks von sich gibt ist sie hin, wenn an den beiden leitungen nxi ankommt bzw die prüflampe nicht leuchtet, ist endweder die masseverbindung der sirene ab, die leitung vom stg zur sirene ab, die sicherrung der alarmanlage draußen (aber dann geht ja nix mehr) oder das stg kaputt.
Gruß Pic
Re: Carguard Defener - Sirene defekt?
Ok danke für die Anworten 
Dann werd ich morgen mal wieder rumschrauben..
ähhh Batterie raus und so :? hätte ich die mal irgendwo vorne hin gemacht

Dann werd ich morgen mal wieder rumschrauben..
ähhh Batterie raus und so :? hätte ich die mal irgendwo vorne hin gemacht

- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Carguard Defener - Sirene defekt?

rot and 12V, schwarz an Masse....aber nur an die Kontakte tippen, denn die brüllt echt wie die Sau. Dann tippe ich mal am ehesten auf die Masseleitung....kann die eventuell korridiert sein??? :shock:
Re: Carguard Defener - Sirene defekt?
Ist ja nicht jeder so ein fummler wie du und schraubt die ganze Front abCorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:als hätte ich nicht schon immer gesagt, das sie dort oben nicht gut sitzt wegen der Feuchtigkeit
![]()
rot and 12V, schwarz an Masse....aber nur an die Kontakte tippen, denn die brüllt echt wie die Sau. Dann tippe ich mal am ehesten auf die Masseleitung....kann die eventuell korridiert sein??? :shock:

Ich hoffe morgen schneits nicht mehr, dann gucke ich das mal nach. Komme grade aus Düsseldorf, bah was für ein Sauwetter auf der AB.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Carguard Defener - Sirene defekt?
könnte fast wetten, das die Stossfängerdemontage nicht länger dauert als die Demontage der Windschutzverkleidung :twisted:
Re: Carguard Defener - Sirene defekt?
Da kannste allerdings Gift drauf nehmen, das ist wirklich ekelhaftes Gefrikkel. Habs heute leider nicht geschaft. :xCorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:könnte fast wetten, das die Stossfängerdemontage nicht länger dauert als die Demontage der Windschutzverkleidung :twisted: