Ferdern zusammen bei KW Fahrwerk
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Ferdern zusammen bei KW Fahrwerk
Hallo also habe ein KW Var. 1 und hinten sind die Federn schon fast eingedrückt woran liegt das habe eine Kiste hinten drin aber bei meinen alten fahrwerk war das auch nicht so?????!!!!
Re: Ferdern zusammen bei KW Fahrwerk
Das ist halt so konstruktionsbedingt bei den Miniblockfedern, absolut normal...
kw fahrwerk
also ich hab das kw suspension fahrwerk drin ( 40/40 ). an der vorderachse ist alles ok, aber an der hinterachse sieht das irgendwie komisch aus, das rad ist schon fast im radkasten und ich kann max. mit 2 personen fahren, sonst schleift es hinten. liegt das vielleicht an den stossi´s?? :?:
Re: kw fahrwerk
Dann würd ich mal sagen is dein Fahrwerk hinten zu weichcorsaB_olli hat geschrieben:also ich hab das kw suspension fahrwerk drin ( 40/40 ). an der vorderachse ist alles ok, aber an der hinterachse sieht das irgendwie komisch aus, das rad ist schon fast im radkasten und ich kann max. mit 2 personen fahren, sonst schleift es hinten. liegt das vielleicht an den stossi´s?? :?:

Nimm mal Federwegsbegrenzer, hat bei mir auch gegens Schleifen geholfen
Gruss
Re: Ferdern zusammen bei KW Fahrwerk
Ich hab gehört, dass Ziehen auch sehr gut gegen Schleifen sein soll!
Mein Var. II hat hinten auch geschliffen und da sind die Dämpfer definitiv ok und auch nicht zu weich!
Und das die Windung aufeinanderliegen ist normal, deshalb hat KW bei den neueren Fahrwerken ja auch nen Gummimantel um die Federn gemacht!
Mein Var. II hat hinten auch geschliffen und da sind die Dämpfer definitiv ok und auch nicht zu weich!
Und das die Windung aufeinanderliegen ist normal, deshalb hat KW bei den neueren Fahrwerken ja auch nen Gummimantel um die Federn gemacht!
Re: Ferdern zusammen bei KW Fahrwerk
das mit dem ziehen is mir schon klar, begrenzer is auch schon drin.
das es zu weich ist kann sein, weiß ich aber nicht genau. wie kann ich das denn feststellen?? das fahrverhalten ist auf jeden fall in ordnung. liegt es vielleicht an den Rädern?, hab jetzt 165/65 R14 drauf
das es zu weich ist kann sein, weiß ich aber nicht genau. wie kann ich das denn feststellen?? das fahrverhalten ist auf jeden fall in ordnung. liegt es vielleicht an den Rädern?, hab jetzt 165/65 R14 drauf
Re: Ferdern zusammen bei KW Fahrwerk
Mit 165/65 R14 sollte da nix schleifen!
Geh mal davon aus, dass es sich um Serienbereifung handelt!
Und an der HA sollten die Räder dann eigentlich auch nicht am Dämpfer schleifen, aber überprüf das vorsichtshalber mal!
Geh mal davon aus, dass es sich um Serienbereifung handelt!
Und an der HA sollten die Räder dann eigentlich auch nicht am Dämpfer schleifen, aber überprüf das vorsichtshalber mal!
Re: Ferdern zusammen bei KW Fahrwerk
genau das hab ich mir auch gedacht. an den dampfern schleift nichts, und ja, is serienbereifung. die felge is nicht serie, die waren vorher auf nem 1.0 12V (Bj. 2000) drauf. liegt es vielleicht daran das es bauliche unterschiede zw. den beiden nodellen gibt?? beide gaben das gleiche bj, nur die motorisierung ist anderrs.
mfg
oli
mfg
oli
Re: Ferdern zusammen bei KW Fahrwerk
bei 165/65 R14 ist mehr als genug platz hinten das rad dürfte da niemals irgentwo angehen!