WELCHEN KAT BEIM 2L16V Umbau??

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
-Frank-

Re: WELCHEN KAT BEIM 2L16V Umbau??

Beitrag von -Frank- »

Zuerst einmal wäre zu klären, welche Motorhalter du verwendest... den die pauschale Aussage "Astra-F-Krümmer passt am besten..." ist schlichtweg falsch. Bei Hipo und Hennig passt z.B. der Kadett Krümmer perfekt - zu DS und Mtech kann vielleicht jemand anderes noch etwas sagen?!

Beim Kat würde ich dir zu einem Unifit Metallkat raten. Schau mal auf http://www.unifit.de vorbei, da findest du viele passende Modelle. Empfehlenswert sind z.B. die Modelle MT3324 oder MT204. Sind wesentlich kleiner als der Turbo-Kat, für wesentlich größere Hubräume und Leistungen ausgelegt... und mit dem 400 Zellen Kat erreichst du sogar D3-Norm. Ich hab damals dafür bei Hennig etwas um die 250 Euro bezahlt - keine Ahnung was der einzeln kostet?!
Benutzeravatar
MTK-Stylezzz

Re: WELCHEN KAT BEIM 2L16V Umbau??

Beitrag von MTK-Stylezzz »

Hi,
also im Moment schauts so aus das ich den kompletten Satz vom M-Technics bekomme da ihn mir jemand privat günstiger angeboten hat!!

Wer also weiss welchen Krümmer ich nehmen soll bei den M-tech Motorhaltern kanns ja mal posten!!

Gruss
Benutzeravatar
MTK-Stylezzz

Re: WELCHEN KAT BEIM 2L16V Umbau??

Beitrag von MTK-Stylezzz »

Noch jemand nen Vorschlag welcher KAT passt beim C20XE umbau??
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: WELCHEN KAT BEIM 2L16V Umbau??

Beitrag von Michi »

Also ich glaub zum Thema KAt stehn ja nun hier schon genug Tips im Thread...

Und Frank... der Astra Krümmer hat einen engeren Biegeradius und braucht somit weniger Platz nach vorne, das ist niemals schlecht in Bezug auf den dichten Wasserkühler, ganz egal welche Motorhalter man hat. Untenrum müssen sowieso alle geändert werden...
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
-Frank-

Re: WELCHEN KAT BEIM 2L16V Umbau??

Beitrag von -Frank- »

Eben nicht, Michi! Der Kadett-Krümmer passt bei Hennig und Hipo-Haltern unten perfekt... da muss dann nichts mehr verändert werden, weder in der Länge hin zum Kat... noch in der Querposition, da er schon genau mittig auf den Tunnel zuläuft. Hatte mich da auch schonmal mit TiCar unterhalten und soweit ich ihn verstanden habe, kann er ähnliche Erfahrungen bestätigen!? Das mit dem engeren Biegeradius stimmt natürlich... allerdings ist da bei den obengenannten Haltern genug Platz nach vorne, so dass es keine Relevanz hat - Kadett Krümmer ist recht häufig und billig zu bekommen. Alerdings weis ich nicht, wie es sich mit MTech-Haltern verhält... evtl. kann da ja Marco etwas zu sagen!??
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: WELCHEN KAT BEIM 2L16V Umbau??

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
MTK-Stylezzz

Re: WELCHEN KAT BEIM 2L16V Umbau??

Beitrag von MTK-Stylezzz »

Gut dann werde ich mich mal nach nem Calibra Turbo Kat umsehen!!

Einen habe ich entdeckt der kostet 100€ und war 80000Km in Betrieb!!

Ist das teuer oder muss ich für so nen KAT soviel hinlegen??

gruss
Benutzeravatar
evilGambit

Re: WELCHEN KAT BEIM 2L16V Umbau??

Beitrag von evilGambit »

Ich hab einen der ist noch fast neu *zu Ticar rüberschiel* ! NE aber unter € 200 auf jeden Fall !
Benutzeravatar
MTK-Stylezzz

Re: WELCHEN KAT BEIM 2L16V Umbau??

Beitrag von MTK-Stylezzz »

Ok.dann werd ich mich mal umsehen nach einem!!

Jetzt interessiert mich noch was:
Hab zur Zeit nen Elektrischen Tacho K=17251 von 0-200KMH mit DZM und nem 15 IMP Geber bei nem F13CR Getriebe!!
Tacho zeigt jetzt ca. 4KMH zu viel an bei Sommerbereifung 195/45R14

Wie ist das nachm Motorumbau??Welchen Geber brauche ich da ??
Dann möcht ich meinen Tacho behalten und ihn nur erweitern bis 240kmh mit Scheiben von Heiz (So heissen die Glaube,oder??)

Zeigt der Tacho dann überhaupt das richtige an???

Gruss
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: WELCHEN KAT BEIM 2L16V Umbau??

Beitrag von Michi »

Das hat aber nix mit "Welchen Kat beim..." zu tun, also poste das mal lieber woanders hin ;)
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Antworten