TÜV mit seltsamen Folgen.. Prüfer hat von nix Ahnung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
TÜV mit seltsamen Folgen.. Prüfer hat von nix Ahnung
Da ich ja desen Monat zum TÜV muss bin ich meinem Auto zur Dekra in Wiesbaden Schierstein oder bieberich gefahren.. Auf mehrern empehlungen hatte ich das dann auch gemacht naja endefekt wer das ich die schweller machen lassen musste den bremskraftregler und die federteller bemengelt wurden.. Aber eins kann ich nicht verstehen.. das wenn man auf sienen Rück und frontleuchten jeweils nen E-Prüfzeichen hatt das man für diese ne Bescheinigung braucht.. naja ich dann bei FK angerufen und die konnten mir auch nicht weiter helfen dann bin ich überall rum und habe nachgefragt aber für die Rück und Frontleuchten gibt es ja kein gutachten .. ich könnte kotzen.. Und ich bin der meinung wenn man keine ahnung hatt sollte man nicht den Mund soweit aufmachen.. Also zur Dekra fahre ich nie wieder " Drecksladen "...
Jetzte mal ne frage hat jemand so nen gutachten oder sonst was da für das wenn nen E-Prüfzeichen da drauf ist es eintragungsfrei ist??? habe diese neuen oder schon älteren Rückleuchten im Klarglass design in Chrom..
Jetzte mal ne frage hat jemand so nen gutachten oder sonst was da für das wenn nen E-Prüfzeichen da drauf ist es eintragungsfrei ist??? habe diese neuen oder schon älteren Rückleuchten im Klarglass design in Chrom..
Re: TÜV mit seltsamen Folgen.. Prüfer hat von nix Ahnung
suche benutzen
. Das Problem hatten schon mehrere. Fakt is das du eine Gutachten brauchst trotz E Prüfzeichen. Ansonsten halt Eintragen lassen.
Re: TÜV mit seltsamen Folgen.. Prüfer hat von nix Ahnung
Was fährste auch zu dem Laden hin?
Fahr an die Aral-Tanke Berliner Str. stadtauswärts, da ist rechts neben der Waschbox ein freier Tüv-Prüfer, der ist ziemlich ok!
Fahr an die Aral-Tanke Berliner Str. stadtauswärts, da ist rechts neben der Waschbox ein freier Tüv-Prüfer, der ist ziemlich ok!
Re: TÜV mit seltsamen Folgen.. Prüfer hat von nix Ahnung
also solangsam versteh ich nur noch bahnhof, dachte dass man da nix mehr braucht gerade wegen der e-nr ???Norris1 hat geschrieben:suche benutzen. Das Problem hatten schon mehrere. Fakt is das du eine Gutachten brauchst trotz E Prüfzeichen. Ansonsten halt Eintragen lassen.
Re: TÜV mit seltsamen Folgen.. Prüfer hat von nix Ahnung
Du solltest zu dem E Prüfzeichen irgendnen Papier haben wo drin steht das die Teile geprüft sind.
Re: TÜV mit seltsamen Folgen.. Prüfer hat von nix Ahnung
und wo bekommt man ne ABE's her? (wenn einer bei eBay gekauft hat oder so).
man nehme ein eBay Artikel, wo dick angegebn wird, das ein E-Zeichen
drauf ist, und somit ist man befreit zum Tüv zu fahren, oder es
einzutragen etc.
Tja, was will man dann machen? den Händler anschreiben der es vertreibt?
der wird auch nur schreiben, da ist ein E-Zeichen drauf, und gut is.
man nehme ein eBay Artikel, wo dick angegebn wird, das ein E-Zeichen
drauf ist, und somit ist man befreit zum Tüv zu fahren, oder es
einzutragen etc.
Tja, was will man dann machen? den Händler anschreiben der es vertreibt?
der wird auch nur schreiben, da ist ein E-Zeichen drauf, und gut is.
Re: TÜV mit seltsamen Folgen.. Prüfer hat von nix Ahnung
Beim letzetn Thread hatten wir folgendes Statement eines Anwaltes:
Leuchten haben keine Betriebserlaubnis, sondern eine Bauartgenehmigung (§ 22a StVZO). Diese wird durch das Prüfzeichen am Fahrzeugteil nachgewiesen. Für EWG/ECE-genehmigte Teile (e-Zeichen) besteht keine Mitführpflicht für die Bauartgenehmigung. Es gibt zwar ABEs für einige Austauschleuchtensätze von Hella, aber grundsätzlich gilt:
e-Prüfzeichen ist Nachweis für die Bauartgenehmigung, Papiere müssen keine mitgeführt werden.
§ 19(3) 2. StVZO: Die BE erlischt bei technischen Veränderungen nicht, wenn eine EWG-Betriebserlaubnis, eine EWG-Bauartgenehmigung oder eine EG-Typgenehmigung nach Europäischem Gemeinschaftsrecht erteilt worden ist und eventuelle Einschränkungen oder Einbauanweisungen beachtet sind.
Nach § 19(4) StVZO besteht eine Mitführplicht für die Papiere nur bei nationalen Genehmigungen (ABE, ABG).
Natürlich müssen alle vorgeschriebenen LTE vorhanden sein, z.B. auch der Rückstrahler (Kennbuchstabe auf dem Gehäuse IA)
Re: TÜV mit seltsamen Folgen.. Prüfer hat von nix Ahnung
War am anfang diesen Monats auch beim TÜV (eigentlich ja Dezember 04) und der Prüfer wollte auch ein Schreiben von meinen M5 Spiegeln , ich sagte ihm das die so geliefert werden wo er mir darauf hin erzählte, daß mitte oder ende dieses Jahres die Hersteller verpflichtet sind Gutachten mitzuliefern ... mal schaun was draus wird.
Bei mir war es die Lexmaul Gruppe A Anlage wo der Prüfer die EWG Nummer nicht von meinen Mitteltopf gefunden hat , also durchgefallen und gleich zum anderen der sich das Schreiben von Lexmaul durchgesehen hatte und meinte das der ander Prüfer wohl zu tief ins Glas geschaut hätte , weil er diese Nummer innerhalb von 10 Sekunden gefunden hatte... ende vom Lied TÜV und AU bestanden . :lol:
Bei mir war es die Lexmaul Gruppe A Anlage wo der Prüfer die EWG Nummer nicht von meinen Mitteltopf gefunden hat , also durchgefallen und gleich zum anderen der sich das Schreiben von Lexmaul durchgesehen hatte und meinte das der ander Prüfer wohl zu tief ins Glas geschaut hätte , weil er diese Nummer innerhalb von 10 Sekunden gefunden hatte... ende vom Lied TÜV und AU bestanden . :lol:
Re: TÜV mit seltsamen Folgen.. Prüfer hat von nix Ahnung
Hi ,
hatte auch mal ne Mail zu JOM geschickt, ob man bei denen nicht ne ABE oder schriftliche Bescheinigung für die M3 Spiegel bekommen kann...
Die Antwort war diese :
"Hallo,
deshalb gibt es die "E" Markierung, damit man keine ABE mitführen brauch. Diese "E" Zertifikate sind alle beim KBA hinterlegt und durch Polizei oder TÜV abrufbar.
Auch als Privatmann kann man sich die Zertifikate, allerdings mit Kostenaufwand, abrufen.
MfG
JOM"
hatte auch mal ne Mail zu JOM geschickt, ob man bei denen nicht ne ABE oder schriftliche Bescheinigung für die M3 Spiegel bekommen kann...
Die Antwort war diese :
"Hallo,
deshalb gibt es die "E" Markierung, damit man keine ABE mitführen brauch. Diese "E" Zertifikate sind alle beim KBA hinterlegt und durch Polizei oder TÜV abrufbar.
Auch als Privatmann kann man sich die Zertifikate, allerdings mit Kostenaufwand, abrufen.
MfG
JOM"
Re: TÜV mit seltsamen Folgen.. Prüfer hat von nix Ahnung
Das ist doch ganz normal und logisch,dass man für ein anderes teil am auto papiere dazu braucht.
Hab noch nir irgendwelche markenleuchten gekauft bei denen nix dabei war.
Hab noch nir irgendwelche markenleuchten gekauft bei denen nix dabei war.